sohn meines freundes ignoriert gewaltfreie erziehung, tipps?

  • Hallo,


    also ich würde es nochmal mit einem Ausführlichen gespräch probieren in dem ich nochmal die wesentlichen Punkte ansprechen würde.


    Wenn das, auf dauern, nichts bringen sollte würde ich glaub auch klare "Machtworte" sprechen und zur Not den Hund wenn er zu Besuch kommt auf seinem Platz ablegen und der Sohn dürfte da nicht hin oder den Hund immer bei mir halten, dann könnte ich eingreifen wenn irgendetwas wäre.

  • Hallo,
    also ich glaub ich würde an Deiner Stelle Deinen Freund mehr mit ins Boot holen. ER soll seinem Sohn freundlich aber deutlich klar machen, dass er sich in Sachen Hund so verhält, wie DU das möchtest.


    Meinst Du nicht, Dir zuliebe macht Dein Freund das vielleicht? Auch wenns ihm persönlich nicht so wichtig sein sollte?


    Damit ist Euer evtl. bestehendes Grundproblem natürlich nicht behoben, aber HIER gehts ja erstmal um Hundi ...


    Viel Erfolg und lieben Gruß,
    Britta

  • Hi,
    hab dasselbe Problem mit meiner Schwiegermu, aber die kann mich sowieso nicht leiden und findet ALLES falsch was ich mache, also natürlich auch die Hundeerziehung. Obwohl sie nie ein Haustier gehabt hat und ich Hundeseminare besuche, in die Huschu gehe und Bücher darüber lese. Sie läßt meinen Hund an der Leine ziehen obwohl ich ihr das gerade abgewöhne und sagt alle Befehle mindestens 5 x hintereinander. Jedes Ermahnen nutzt natürlich nichts. Ich glaube bei manchen Menschen kannste reden was du willst, es NUTZT einfach NICHTS. Konsequenzen ziehen und Hund nicht mehr mit diesen Personen zusammen sein lassen. Traurig, aber wahr.

  • Würde das Theater des 'Sohnes' einfach ignorieren, dann wirds schnell langweilig. Nur solange du dich aufregst macht es Spaß.Dem Lumpi wird es sicher nichts schaden, da Hunde in der Regel sehr genau wissen mit wem sie es zu tun haben und ob gutes Benehmen angezeigt ist oder nicht. Wenn es gar zu doll wird, Hund kommentarlos aus dem Zimmer und gut ist. (kann man dem Hund ja positiv verkaufen mit Kauknochen oder ähnl). Ist egal wie alt der Sohn ist, ignorieren ist die Nerven schonenste Methode.


    LG

  • hallo danke an euch :smile:
    also nach all den antworten und nochmal nachdenken hab ich mich jetzt erstmal für ignorieren inkl. auge auf hund werfen entschieden, mal sehen...
    ich glaub noch ein gespräch würde ihn mit dem verhalten zu wichtig nehmen und seine arroganz eher noch fördern...


    beim hund funktioniert ignorieren meist ganz gut vielleicht bei menschen auch :)
    und damit mein hund nicht drunter leiden muss, werd ich halt gut auf ihn aufpassen bei treffen

  • Falls das Ignorieren nicht zum gewünschten Ziel führen sollte wirst du wohl zu härteren Bandagen greifen müssen.


    Bei uns war es damals der Schwiegervater, der meinte meinen (unseren) Hund erziehen zu müssen. :shocked:


    Ich hab mir das vll. 3 x angesehen.


    Dann hab ich kommentarlos seine Autoschlüssel genommen und meinen Hund ...


    hab mich in SEIN Auto gesetzt und bin mir samt meiner Fellnase weg gefahren.
    (Hab 10 Minuten hinter der 2. Strasse gewartet)


    Dann bin ich zurück nach Hause.


    Hab ohne ein Wort zu sagen den Autoschlüssel wieder hingelegt.


    Er hat mich gefragt was das denn solle ?


    Ich habe ihm gesagt, wenn er keinen Respekt vor meinem Eigentum habe
    und meine mit meinem Hund machen zu können was er wolle
    müsse er sich eben damit abfinden, dass ich dies künftig mit seinen Sachen auch machen würde.


    Es war Ruhe .... und wir hatten niemals wieder ein Problem in den unterschiedlichen Erziehungsmethoden.
    Beim Hund und auch später nicht beim Kind.

  • Cool,das ist doch mal ne konsequente Art und weise seinen Standpunkt klar zu machen!
    Ne,ignorieren ist auch ne feine sache!
    Schnapp dir deinen Fellnase und halte ihn von Deinem ?????? fern!
    L.G.
    Gangster

  • Heike, na das ist ja mal supercool! :2thumbs:


    neuertag: Ich würde ihm strikt verbieten, meinen Hund anzufassen oder sonstwie zu beachten. Dann müßte zwar auch Dein Hund ihn ignorieren, ist aber doch auch keine schlechte Trainingssituation. Wenn das so gar nicht geht, würde ich ihn entweder rausschmeißen (wenn es in Deiner Wohnung ist) oder die Wohnung verlassen (wenn es woanders ist) und den Freund ALLEINE zu mir einladen.


    Ich persönlich werde da sehr schnell sehr ungehalten, wenn sich Freunde/Bekannte in meine Erziehung einmischen oder gar meinen Hund ärgern. Da kenne ich so gar keinen Spaß oder habe auch nur ein Fünkchen Geduld mit denen. :zensur:


    Wissen die aber auch, von daher wagen sie es lieber nicht, sondern fragen lieber zwei/dreimal nach. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!