• Huhu zusammen,

    mal wieder eine Frage zur Futtermenge :ops:
    Habe aber zu meiner Frage leider nichts passendes per Suche finden können, darum also ein neuer Thread *entschuldigend guck*

    Aaaaalsooooo.. unser Mexx kommt aus dem Tierheim und ist nun ca. 6 Monate alt (er ist seit einer Woche bei uns). Vom Tierheim wurde uns gesagt, wir sollen auf keinen Fall mehr Welpenfutter verwenden und als "Fütterungsempfehlung" stand auf dem Vertrag: 2x 150g Trockenfutter + Nassfutter.

    Hmm... aber ich wollte eigentlich überhaupt kein Nassfutter geben (meine gelesen zu haben, das man das nicht kombinieren soll' oder bin ich jetzt irgendwie auf dem falschen Dampfer?)

    Naja, und dann kommt es doch wohl auch auf das Futter drauf an, wieviel davon gegeben werden muss? Bei manchen muss man mehr und bei anderen weniger füttern?

    Allerdings: Die konkreten Packungsangaben auf unserem Futter sind für mich auch nicht wirklich hilfreich: Da steht nur sowas wie: 12-25kg 165-290g .... aha?! *ratlos guck*
    Unser "Kleiner" wiegt momentan knapp 16kg und gemäß Dreisatz-Rechnung (ausgehend von 12kg = 165g) wären es 220g
    Aber ausgehend von 25kg = 290g wären es nur 185g .. hä? wie jetzt?
    :???:
    Und muss man überhaupt das aktuelle Gewicht als Anhaltspunkt nehmen oder das zu erwartende Gewicht des ausgewachsenen Hundes?

    Tja.. Ihr seht schon ich hab' nicht wirklich den großen Plan :( und ich weiss echt nicht so recht was nun tun?

    Bislang geben wir ihm 250g - also 2x 125g Trockenfutter (weil er auch so ein totaler "dünner Hering" ist und man die Rippen bei ihm einzeln zählen kann) aber ich bin halt echt total unsicher, ob das nun richtig oder falsch ist und dachte, das ihr mir da vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könnt? *hoff*

    Danke schon im Voraus!

  • Da hat das Tierheim recht, Welpenfutter braucht er keins mehr.
    Welches Futter bekommt er denn.
    Und ich würde von dem aktuellen Gewicht ausgehen.
    Du kannst es auch so machen, das du morgens Trockenfutter gibst und abends Naßfutter oder Frischfleisch, wenn du das willst.
    Wenn er 16 kg hat, würde ich ihm so ungefähr 200 gr. geben.
    So genau muß man das nicht nehmen, wenn er von der Menge zunehmen sollte, reduzierst du es halt wieder.

  • Du kannst Trocken- und auch Feuchtfutter geben, aber bitte nicht zusammen in einer Mahlzeit. Zwischen den Fütterungen sollten dann auch mindestens 6 - besser 12 - Stunden liegen.
    Ich habe es nach Tagen getrennt, einen Tag Trockenfutter und an einem anderen Tag Dosenfutter.

    Die Fütterungsmenge kannst du auch schon so in etwa ausrechnen. Wenn man jetzt die prozentualen Werte vom Körpergewicht nimmt, dann liegen sie zwischen 1,16 und 1,375%. Wen man sich daran orientiert und dann daran orientiert, dann ist man schon so bei ca 190 - 200 g.

    Man kann zwar auch die genaue Futterration ausrechnen, aber dann braucht man einiges an Daten von dem Futter und von dem Hund. Denn die eigentliche Rechnung geht ja weniger vom Gewicht aus, sondern von dem Bedarf und Verbrauch von Kalorien. Da kann man auch sehr schnell unter die vom Hersteller angegebene Menge des Herstellers kommen oder auch darüber.

  • Hallo,

    ein 6monatiger Hund benötigt in etwa soviel Kalorien wie ausgewachsen, manchmal auch mehr. Du solltest bei der Fütterung also vom zu erwartenden Endgewicht des Hundes ausgehen und danach die Futtermenge berechnen.

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!