Nächtliches Herumtappern

  • Haben Eure Hunde das auch manchmal?

    John-Boy scheint ab und zu nicht die richtige Schlafposition und -stelle zu finden. Die ganze Nacht über tappert er dann alle paar Minuten an einen anderen Platz, legt sich hin, steht nach wenigen Minuten wieder auf, geht woanders hin, legt sich wieder hin...

    Das kommt nicht dauernd vor, vielleicht einmal alle ein, zwei Wochen. ich denke mir, das wird vielleicht sowas sein, wie wenn man als Mensch manchmal einfach nicht schlafen kann. Ich hab aber bislang nicht herausfinden können, welche Dinge damit zusammenhängen könnten. Letzte Nacht war wieder so eine Tapper-Nacht (was mich dann immer ein wenig nervt, weil man das auf unserem Parkettboden doch recht deutlich hört), und ich überlege mir, was gestern anders gewesen sein könnte als sonst, warum er so eine innere Unruhe (?) gehabt haben könnte. Er wollte auch nicht raus, sonst hätte er mir das gesagt. Jetzt ist übrigens alles fein, er liegt wieder unter dem Tisch an seinem Lieblingsplatz und schläft seelenruhig...

    Kennt Ihr das? Seid Ihr schon ein wenig weiter als ich in der Ursachenforschung? Oder ist einfach nur Vollmond?

  • Das macht mein HUndi auch. Obwohl letzte Nacht haben wir beide wie Steine geschlafen.
    Ansonsten werden wir (ich und Floyd) oft Nachts wach. Ich muss mich dann wieder vernünftig hinlegen und Floyd sucht sich eine andere Stelle wo er sich hin schmeißen kann.

    Ich denke das mein Hund Wetterfühlig ist genauso wie ich.


    LG Anna

  • Unsere Leika wandert auch manchmal - tipp tipp tipp tipp klackerts dann übers Parkett. Ich glaube, sie ist mondsüchtig, denn besonders unruhig ist sie bei Vollmond - oder wenn es draussen nachts so richtig hell ist...

    Meist landet sie dann auf dem Sofa oder auf meinem Lieblingssessel (wo sie normalerweise nicht hin darf) und schaut uns morgens an als wollte sie fragen: Liege ich hier nicht schön?

    Gruss
    Gudrun

  • Meine tappert auch rum, aber eher, weil ich länger schlafe als sie. :D

    Sie hat von anfang an eine genau bestimmte Uhrzeit für sich gefunden, wo sie definitiv aufwacht (warum bzw. woher auch immer), und hat mit den Monaten aber immerhin soviel Verständnis und Einsicht aufgebracht, dass das nicht meine geschweige denn unsere gemeinsame Uhrzeit ist. ;)

    Nichtsdestotrotz ist Zazie von da an mehr oder weniger wach, guckt mal hier, schaut mal dort oder auch mal mit der Schnauze auf'm Bett, um genau zu sehen, ob Frauchens Augen nicht doch schon auf sind. Ich habe zwar einen eisernen Schlaf, was Hundegetrappsel angeht, aber wenn ich tatsächlich dann doch davon wach werde, hilft ein mürrischen Knurren oder gar ein "Jetz leg Dich hin" meinerseits, um wenigestens wieder soviel Ruhe zu haben, friedlich einzuschlafen. :roll:

  • Hey Leute,

    Ich habe es diese Nacht zum ersten mal wahrgenommen wie unruhig mein yanni war. Sonst schläft er wie ein stein unterm Bett und man merkt gar nicht das man einen Hund hat! Doch dieses Nacht und die zuvor war er extrem unruhig.. Tippelte aufn laminat hin und her, hin und her! Stellte sich am Bett auf die Hinterbeine und leckte und kratzte an meinem Arm. Ich dachte anfangs er müsse pullern und bin aufgestanden und wenn er muss rennt er sofort zur Tür und schaut auf seine Leine aber nichts er ging ins Wohnzimmer und kuschelte sich auf die Couch und dann war Ruhe! Daher habe ich gegoogelt und gesehen das Vollmond beziehungsweise abnehmender Mond ist und daraufhin bin ich auf das Forum gestoßen. Nachdem ich die Beiträge gelesen habe konnte ich mir einige Dinge erklären zum bespiel ist er seit drei Tagen zickig gegenüber anderen Hunden!

  • Meine liegen nachts immer mal woanders, ja und? Hunde schlafen doch anders als wir und werden immer wieder mal wach.

  • Zitat

    Meine liegen nachts immer mal woanders, ja und? Hunde schlafen doch anders als wir und werden immer wieder mal wach.


    Wenn jedoch 28 von 30 Nächten im monat ruhig sind macht man sich schon Gedanken!

  • Vielleicht liegts an der falschen Schlafunterlage. Meine Hunde schlafen z.B. in ihrem Hundebett viel besser als auf einer Decke, wenn wir irgendwo übernachten. Sie schlafen auch nicht aus und wecken uns wenn sie auf härterem Boden geschlafen haben, im Hundebett ratzten sie länger als wir. Ansonsten schlafe ich zum Beispiel bei Vollmond nur wenige Stunden (ist keine Einbildung, ich achte Null auf den Mondzyklus und bringe das immer erst später in Zusammenhang). Vielleicht geht es auch manchen Hunden so. Ich meine, wenn der Mond Einfluss auf die Weltmeere hat und auf die Erdbeschleunigung, wieso dann nicht auch auf unseren Organismus.

  • Zitat

    Wenn jedoch 28 von 30 Nächten im monat ruhig sind macht man sich schon Gedanken!

    Es war Vollmond. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!