wieviel und was macht ihr mit 6 Monate altem Hund?
-
-
Hallo an alle zusammen,
mich würde mal interessieren wieviel und was genau ihr so mit euren ca.6 Monate alten Junghunden unternehmt. Wieviele Trainingsminuten pro Tag und wieviel toben oder auch nur spazierengehen. Bei mir könnte ein typischer Tag so aussehen: frühmorgens kurze Gassirunde, 2 Stunden später Feldrunde mit spielen, toben und Übungen (alles zusammen 1 Stunde), dann in die Arbeit, dort schlafen und zwischendurch spielen und kurze Übungen. Abends nochmals halbe Stunde spazieren und daheim spielen. Manchmal glaube ich es ist ihr dennoch fad zwischendurch, aber würde ich mehr machen, läufts wohl auf Dauerbespassung hinaus. Sorry, das Thema gibts wohl schon oft, aber ich versuchs trotzdem.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieviel und was macht ihr mit 6 Monate altem Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Habe jetzt eine 7 Monate alte Jack Russel Dackel Dame. Ein typischer Tag sieht bei uns so aus:ca. 6:45 Uhr (sie weckt mich, meist pünktlich) ca. 20 Min. Gassi-Runde
ca. 9:30 Uhr ca. 90 - 120 Min. unterwegs, damit meine ich die Gesamtzeit, also wir machen nicht unbedingt irgendwas zusammen die ganze Zeit, wir sind nur draußen: entweder auf irgendwelcher Hundewiese, spazieren gehen (dann nur höchstens 60 Min, Autofahrt ist in den 90-120 Min. mitgerechnet) oder zum Pferd. Da kann auch schon mal ein kleiner Ausritt dabei sein, hier aber höchstens 15-20 Min., gehe also nur eine kleine Runde mit ihr, wenn ich Pferd "mitnehme". den Rest verbringt meine Kleine auf der Weide mit buddeln usw., daneben ist der Reitplatz und habe sie somit wenn ich reite immer im Blick. Manchmal läuft sie auf dem Reitplatz auch neben uns (Pferd und ich) her.
ca. 13:30 Uhr ca. 20 Min. Gassi-Runde
ca. 20:15 Uhr ca. 60 Min. spazieren, toben auf Hundewiese oder woanders etc.
manchmal, wenn ich Bock habe, um ca. 22:30 Uhr letzte Gassi-Runde (20 Min.), ist aber eher selten
Wenn ich es also richtig gezählt habe, sind das also höchstens 4 Stunden am Tag Action, mal mehr oder weniger...
Gruß
Ila -
Meiner ist jetzt 7 Monate alt
5:30 kleine Runde ca. 10min zum lösen
dann fahre ich zur Arbeit
in der Frühstückpause um
9:30 kleine Runde ca. 10min zum lösendann fahre ich zur Arbeit
in der Mittagspause
12:30 ca.20 min zum lösen und schnüffelndann fahre ich entweder alleine zur Arbeit oder ich nehme meinen Hund mit
Wenn er mit kommt dann liegt er irgendwo bei mir im Büro rum.14:45 Feierabend
15:00 ca. 30-45min mit Hundi spazieren, toben, UO
17:00 ca. 60min mit anderen HUndi´s toben, bischen UO
abends noch bischen auf dem Sofa kuscheln, bischen spielen und Übungen aber nicht jeden Tag, da er meistens nach dem Fressen um ca. 18Uhr in die Heia geht. oder noch den Ochsenziehmer bearbeitet. Spätestens um
21:00 geht er schlafen dann gehe ich noch 5min mit ihm zum lösen.Wir gehen noch 2x in der Woche zum Hundeplatz (Samstag ist Junghundeausbildung 45min und am Sonntag 1Std Spielstunde auf dem Hundeplatz + Übungen)
Dann kommen noch Stadtbesuche, Wildpark, Ausstellungen 2x im Jahr usw.....
-
ich hab mal gelesen, dass man die gassi-GEH-länge nach dem alter des hundes abstimmen sollte ...
die angegebene regel war:
je lebensmonat 5 minuten am stück
(also 3 monate alt -> 3x5=15 minuten; 6 monate alt -> 6x5=30 minuten usw.)soll heißen, mehrmals am tag, aber nicht länger am stück gehen, da man sonst wohl gefahr läuft, den hund zu überanstrengen und dadurch dann im alter wohl auch häufiger gelenkerkrankungen wir arthrose, HD, etc auftreten können. (vor allem bei hunden größerer rassen)
ob die regel so stimmt??
was meint ihr dazu??
nicht falsch verstehen, man soll öfter mit dem hund gehen, nur eben nicht 60 minuten am stück dauermarsch mit nem 4 monate alten hündchen, ...
und reiten/fahrradfahren soll man angeblich auch erst anfangen anzutrainieren, wenn der hund ein jahr alt ist.
will hier niemanden angreifen sondern eher fragen, ob dese aussagen stimmen... -
-
-
Hallo! Ich richte mich da nach meinen Hunden. Ich habe zwei Shih-Tzu´s. Sie ist 14 Monate alt und er ist 7 Monate alt. Mit dem spazieren gehen ist es jedesmal anders. Es liegt unter anderem auch ganz stark am Wetter. Wenn es warm ist sind die beiden sehr schnell müde. Bei Regen gehen wir viel länger. Ich beobachte sie immer und wenn ich merke das sie müde werden dann gönne ich ihnen auch die Ruhe. Auch die Tagesform spielt natürlich eine große Rolle bei den Beiden.Im großen und ganzen entscheiden die beiden wann was und wie lange dauert. Liebe Grüße!!!
-
Hallo!
Also, ich finde, die Regel stimmt nur bedingt, z. B. einen Jack Russel braucht mehr Bewegung als z. B. ein Chow-Chow, weil sie von Natur aus agiler sind. Man sollte aber trotzdem im Rahmen bleiben.Ich nehme meine 7 Monate alte Jack-Russel-Dackel Hündin schon mit zum Reiten. Wenn ich sie mitnehme aber nur eine kleine Runde von ca. 15-20 Min. Da drin ist alles, also Schritt, Trab und Galopp, aber vorwiegend natürlich Schritt. Ich bin auch von Natur aus eine ruhige Reiterin und brauche keine schnellen Gänge
Ich finde, ob ich jetzt laufe oder im Schritt auf Pferd reite, tut sich nicht viel. Alles im Maßen, nicht in Massen... Sie unheimlich viel Spaß dabei und immer enttäuscht, wenn wir wieder zurück im Stall sind (aber wie gesagt, höchstens 20 Min. sind wir unterwegs!!). Wenn sie erst ca. 1 1/2 Jahre ist, werde ich die Reiterei mit ihr langsam ausdehnen..
Ich nehme sie schon mal mit, wenn ich "Fahrrad fahre", d. h. wenn wir zur Hundewiese gehen, allerdings nur zum eingewöhnen. Die Hundewiese ist ca. 500m von hier entfernt. So lernt sie schon in jungen Jahren neben dem Fahrrad herzulaufen. Allerdings haben mir Hundeerfahrenere (ist mein Ersthund) empfohlen, bei unter einjährigen Hunden nur so schnell zu fahren wie sie nicht in den "Galopp" fallen. Sie sollten locker nebenher traben, lieber langsamer als zu schnell. Wir sind mit Fahrrad also unwesentlich schneller als wenn ich zu Fuss mit ihr gehe. Neben Fahrrad herlaufen habe ich sie aber bis jetzt auch nur 3 Mal machen lassen.
Fahrrad fahren finde ich persönlich schlimmer für die Gelenke als Reiten, denn wenn ich mal trabe dann natürlich auf einem weichen Boden. Fahrrad fahren fährt man ja normalerweise auf Asphalt....
Gruß
Ila -
Danke zusammen,
bei mir ists ähnlich wie bei Anna78, aber wenn ich in der Früh zum Gassigehen raus geh, und dann am vormittag vielleicht noch mal kurz aber ansonsten vielleicht Hausarbeit mach oder vorm PC sitz, dann ist meine ganz schön nervig. Haut sich auf die Couch (obwohl sie nicht darf) und schaut mich frech an oder ist mir ständig auf der Pelle. Dann denk ich mir ob ich vielleicht zuwenig mach, oder nervt sie mich weil sie weiß ich gib dann doch nach und beschäftig mich mit ihr. Bei meinem Mann macht sie das nämlich nicht (aber der bleibt konsequent und ignoriert sie).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!