Trainingserfolg oder einmalige Sache?????
-
-
Hallo zusammen,
heute Morgen ging ich mit den Hunden in den Wald. Wir kommen dann immer an einem kleinen See vorbei, der jede Menge anderer Lebewesen beherbergt.
Irgendetwas huschte plötzlich über den Weg. Ich denke, es war eine Wasserratte???
Attila startete durch... von 0 auf 100 in weniger als 3 Sekunden....Ich war noch zu keiner Reaktion fähig :kopfwand:
Nach ca 3 Metern machte er eine Vollbremsung, drehte sich um und guckte mich an, als wenn er dachte "Ups, das darf ich wohl nicht".Ich habe ihn direkt überschwenglich gelobt und er kam zurück.
So gefreut habe ich mich lange nicht mehr und hoffe, dass es nicht eine einmalige Sache war und sich unser Training endlich auszahlt.
Viele Grüße
Conny - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trainingserfolg oder einmalige Sache?????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich Gratuliere!
Dranbleiben! Wenn es ne einmalige Sache war, wieso sollte er es denn dann tun? Wenn er es vorher nie gezeigt hat? Ich würde es aufs Training schieben und jetzt weitermachen und dranbleiben ! -
Zitat
So gefreut habe ich mich lange nicht mehr und hoffe, dass es nicht eine einmalige Sache war und sich unser Training endlich auszahlt.
Immer schön positiv denken, war sicher ein Trainigserfolg!
LG Lexa
-
Na, wenn DAS kein Trainingserfolg ist, was dann?
Herzlichen Glückwunsch :2thumbs: und immer schön dranbleiben
-
Wow, das hört sich doch gut an, würde ich mich auch freuen! Super!
Saaaag maaal - wie trainiert Ihr denn?
Flyka hat schonmal solche Anwandlungen, auf Durchzug zu schalten und durchzustarten - freue mich über Tipps!!Lieben Gruß,
Britta -
-
Zitat
Saaaag maaal - wie trainiert Ihr denn?
Flyka hat schonmal solche Anwandlungen, auf Durchzug zu schalten und durchzustarten - freue mich über Tipps!!Hallo Britta,
ich habe anfangs geglaubt, Attilas Jagdtrieb NIE unter Kontrolle zu bekommen, weil ich das Training falsch, für unseren Hund falsch, angefangen habe. Ich arbeitete mit einem Abbruchkommando und das funktionierte nicht wirklich.Dann habe ich begonnen, das Vorstehen oder Anzeigen zu belohnen. Jeder Hund zeigt Dir, dass er gleich abhaut, nur, zeigt es jeder Hund anders und Du musst Deinen Hund gut beobachten, um es sehen zu können.
Attila fährt den Kopf aus wie ein Teleskop, spitzt die Ohren und die Körperhaltung ändert sich. DAS habe ich verbal mit sehr hoher Stimme belohnt. In diesem Moment hast Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes und kannst ihn entweder zurückrufen oder anleinen.Außerdem habe ich einErsatzverhalten eingeübt. Ich habe das Lieblingsspielzeug (Gummiknochen) mitgenommen und bei jedem Spielbeginn ein bestimmtes Wort benutzt. Bei uns ist es ein helles HEIHEI. Mit diesem Wort bekomme ich immer die Aufmerksamkeit und wenn Hund dann mal durchgestartet ist, weil ich nicht aufpasste,kam mit HEIHEI und der Knochen flog in die entgegengesetzte Richtung. Attila entscheidet sich dann für den Knochen
Verstanden?
Viele Grüße
Conny -
Hi Conny,
danke für Deine Antwort, habe ich jetzt erst entdeckt, ups!ZitatDann habe ich begonnen, das Vorstehen oder Anzeigen zu belohnen. Jeder Hund zeigt Dir, dass er gleich abhaut, nur, zeigt es jeder Hund anders und Du musst Deinen Hund gut beobachten, um es sehen zu können.
Attila fährt den Kopf aus wie ein Teleskop, spitzt die Ohren und die Körperhaltung ändert sich. DAS habe ich verbal mit sehr hoher Stimme belohnt. In diesem Moment hast Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes und kannst ihn entweder zurückrufen oder anleinen.Also wenn das funktioniert wäre das super, ich erkenne auch genau, wenn Flyka abhaut: starrer Blick nach vorn, angespannter Körper, Ohren nach vorne, innehalten und AB. Und zwischen "innehalten und AB" müsste ich dann wohl einsetzen
Das werde ich probieren - hatte bis jetzt auch nur die Vorstellung, dass das Zurückrufen klappen müsste.
ZitatAußerdem habe ich einErsatzverhalten eingeübt. Ich habe das Lieblingsspielzeug (Gummiknochen) mitgenommen und bei jedem Spielbeginn ein bestimmtes Wort benutzt. Bei uns ist es ein helles HEIHEI. Mit diesem Wort bekomme ich immer die Aufmerksamkeit und wenn Hund dann mal durchgestartet ist, weil ich nicht aufpasste,kam mit HEIHEI und der Knochen flog in die entgegengesetzte Richtung. Attila entscheidet sich dann für den Knochen
Tja, da würde es für uns schwierig, da Flyka nicht so gern spielt. Vielleicht müsste ich dann in die andere Richtung rennen, um sie zum Wettlauf animieren? Das macht sie gern. (nicht, dass ich den Hauch einer Chance hätte...)ZitatVerstanden?
Jawoll!
Danke Dir, werde jetzt üben, den richtigen Moment abzupassen.
Lieben Gruß,
Britta
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!