kangalhündin jault oft
-
-
hallo ihr lieben,
meine nachbarn haben eine 2 jaehrige kangalhündin.sie lebt im garten,hat dort einen zwinger und ein haeuschen.
leider jault sie öffters mal...ich weiss nicht immer was es zu bedeuten hat...
manchmal jault sie auch 10 minuten nachdem ich 2 std mit ihr draussen spazieren war...sie hat ihr futter und trinken,es geht ihr soweit gut..
leider ist es nicht möglich sie in der wohnung zu halten,da sie zu klein sind und sie hat ihren zwinger draussen der auch groß genug ist....nun haben wir so "nette" nachbarn die nicht zu den besitzern gehen und was sagen sondern jedes mal wenn sie jault,das ordnungsamt und polizei rufen..der vermieter war auch schon da...
die besitzer sind mittlerweile ratlos und wollen den hund auf keinen fall abgeben.aber gerad diese nachbarn machen alles so schwer...
der opa hatte sie in ihr haeuschen gesperrt weil sie gejault hat,in der hoffnung das sie es lernt es nicht zu tun.
..aber damit bin ich nicht einverstanden....
aber sie sind wirklich ratlos was sie machen können....ich hoffe ihr habt tips für mich wie ich dem hund und den besitzern helfen kann.....

liebe grüße und nen schönen abend
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kangalhündin jault oft*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
sie hat ihr futter und trinken,es geht ihr soweit gut..
Bist du dir da sicher ??
Die Hündin lebt isoliert im Garten. Korrigier mich, wenn ich was falsch verstanden hab.
Könnte es sein, dass sie einsam ist ??
Du gehst also mit ihr Spazieren ? Wie sieht ihr Tag denn sonst so aus ? Was machen deine Nachbarn mit ihr. ??
Mich würde das Gejaule auch nerven, ganz ehrlich. Aber der Hund kann wenig dafür.
-
Hallo,
vielleicht fehlt ihr einfach der Familienanschluss.
Ich habe auch einen Kangal,
er liegt viel im Garten,auch im Regen.
Aber er kann jeder Zeit ins Haus.Meiner ist sehr auf uns fixiert,liebt aber genau so seinen Garten,
aber er hat die Wahl,wo er sein will.Lieben Gruss
Petra -
soweit ich weiss lieben Kangals das Draussen Leben.
Aber es ist natürlich was anderes, ob sie die Wahl haben oder ob sie draussen bleiben müssen.Dazu folgendes: Mücke schläft am liebsten außerhalb der Wohnung im Foyer der Firma. Alle Türen stehen offen, so dass er sich überall frei bewegen kann.
Einmal hat mein Mann die Wohnungstür versehentlich geschlossen und Mücke ausgesperrt.
Der war am nächsten Morgen total durch den Wind. Ungelogen.
Auch wenn er freiwillig nicht bei uns schläft, aber er muss die Wahl haben. Sonst fühlt er sich isoliert und ausgestoßen und das ist für ein Rudeltier das Todesurteil ( um es jetzt mal überspitzt auszudrücken)Auch ein Kangal ist ein Rudeltier. Es scheint tatsächlich Hunde zu geben, die die Menschen nicht unbedingt brauchen und wirklich und wahrhaftig lieber allein im Zwinger leben.
Die Hündin, für die wir uns interessiert haben, war so eine.
Aber das ist wohl eher die Ausnahme.
-
wie gesagt leider kann sie nicht ins haus,unsere wohnungen sind zu klein dafür,dafür das sie dauerhaft in der wohnung bleibt...deswegen im garten der zwinger...
ich gehe morgens um 6 uhr mit ihr raus,um 11 kommt der opa,um 16 und um 20 uhr gehe ich nochmal jeweils 1-2 std und um mitternacht geht der besitzer nochmals mit ihr....also an auslauf fehlt es ihr nicht...sie spielt viel mit anderen hunden auf dem feld oder mit mir im garten...
ich kuschel mit ihr und gebe ihr streicheleinheiten....
klar wird sie einsam sein...aber ich kann doch nicht 24 std bei ihr sein....
ich kann nur versuchen das ich ihr irgendwas anbiete das es ihr in den std wo keiner bei ihr ist,das es ihr dann nicht so langweilig ist...ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben....
-
-
Tut mir leid, mir fällt nichts ein.
Der Hund ist einfach viel zu lange alleine. Wenn man mal die Stunden zusammenrechnet ist das zu viel. Wenn sie noch ein bissl sensibel ist, dann leidet sie halt.
Es ist ja schön, dass du dich um sie kümmerst, aber für den Hund ist es natürlich schlimm, immer wieder zurück in die Einzelhaft zu müssen.Wozu haben deine Nachbarn den Hund ?? Als Wachund ? Was heißt die Wohnungen sind zu klein ? Der Hund liegt in der Regel im Haus irgendwo rum. Der macht doch keinen Wettlauf im Wohnzimmer.
Gibt es denn keine Möglichkeit, den Hund wenigstens teilweise mit ins Haus zu nehmen ?
-
Mhhh.. was heißt denn Wohnung zu klein ? Wenn sie soviel Auslauf hat, dann wird ihr eine Decke in der Ecke reichen ! Hauptsache sie hat Menschenkontakt ! Ein Hund macht ca. 60% des Tages folgendes: SCHLAFEN !
Mit Bobby könnten wir in einer 1 Zimmer Wohnung leben, hauptsache er ist bei uns und hat sein Sofa ! -
es sind 38 qm wohnungen..ich hab ne küche und nen wohn/schlaf raum..
naja und bad und flur halt
also nicht wirklich groß für so nen "riesen"

aber ich werde mit den besitzern reden das ich sie wenigstens über nacht zu mir rein holen kann...ich finde es halt nur so schade,das sie nur einmal bellen oder jaulen muss und sich sofort alle beschweren...sie haben sich so auf sie fixiert..das ist echt schade....
danke trotzdem

lg melanie
-
Du schreibst jetzt von Bellen.
Also macht sie das auch.Kangals sind Wächter,sie bellen viel.
In der Dämmerung und Dunkelheit noch mehr.Lieben Gruss
Petra -
Naja, aber schon etwas verständlich !!?? Wir haben auch in der Nachbarschaft nen Kläffer... Es nervt ! In unserem Haus wohnen 3 Hunde, wenn die mal bellen oder kurz jaulen sagt kein Mensch was. Aber ich würde mich bei Dauerkläffenmitjaulen auch aufregen. Vor allem würde ich mir Sorgen um den Hund machen !!!! Sei froh das der Tierschutzverein noch nicht da war !
Glaub mir, die "Kleine" wir froh sein bei dir zu sein und sich ganz klein machen !

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!