Rangfolge und ihre Anzeichen

  • Hallo...

    Habe die Überschrift mal so ausgedrückt, aber ich weiß nicht ob das so stimmt.
    Ich wohne mit meiner Freundin auf einen Grundstück mit Haus, Hof und Stall sowie ein stück Koppel. Im Haus leben neben anderen Tieren auch noch ein einjähriger Rehpincher. Ein sehr lebhafter und freundlicher Geselle :D
    Nun hatten wir uns entschlossen für unseren Hof einen größeren Hund zuzulegen. Wir sind in einigen Tierheimen gewesen und hatten schlieslich einen sehr schönen und lieben Hund gefunden. Einen 5jährigen Schäferhund-Stafford-Mischling. Ein sehr ruhiger und lieber Geselle. Wir waren im Vorfeld auch mit beiden Hunden Unterwegs um zu schauen ob sie sich vertragen. Ohne Probleme fanden beide gleich zueinander was selbst die Mitarbeiter vom Tierheim verblüfte. Ein Unterwürfiges Verhalten vom 5Jährigen Mischling (Name: Asta, weiblich) war sofort das Ergebniss des ersten Treffen mit dem 1jährigen Rehpincher (Name: Marleen, weiblich). Das dies natürlich ein sehr ausergewöhnliches Bild war war der größe der beiden Hunde kann man sich sicher Vorstellen.
    Asta ist nun seit gestern bei uns auf dem Hof und fühlt sich sichtlich wohl.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Das es natürlich Ranggespielen zwischen den beiden kommen würde war uns klar. Wir lassen beide auch in der nächsten zeit nie allein zusamen und wefen immer ein Auge auf beide. Marleen versucht beim spielen imme durch rüdenmäßiges Aufsteigen ihre Stellung klarzumachen. Asta lässt es gewären und sollte es ihr mal zu viel werden, schüttelt sie Marleen ab. Selbst wenn Asta nach einem Spaziergang nur daliegt fängt Marleen damit an. Ist das eigentlich in der häufigkeit Normal? Soll ich Marleen gewähren lassen oder dazwischen gehen? Marleen hatte das schon damals beim ersten besuch im Tierheim bei Asta gemacht und die Mitarbeiter meinten es wäre normal und das gibt sich, es habdelt sich dabei um Rangordnungsgebären.

    Bin für jede Antwort Dankbar...

    MfG Steven

  • Hi Steven,

    also ich denke die Tierheimleute haben recht - alles im grünen Bereich.

    Lass die "große" erstmal ankommen....
    Hunde aus dem Tierheim oder aus 2. /3. /4. Hand brauchen einige Zeit bis sie sich einleben - dann zeigen sie ihr "wahres" Gesicht.
    (Das mein ich nu aber nicht negativ)
    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Große bei -dem- Größenunterschied mal sehr ernst wird.
    Allein lassen würde ich sie trotzdem noch sehr lange nicht, vor allen Dingen wenn eine Läufig wird.

    Sollten sich zwei "Weiber" mal in die Haare kriegen und es wird wirklich ernst, kann das sehr böse ausgehen.
    ---wie bei den Menschen. Furien halt.

    Zwei Rüden: sehr laut, viel Rauch um nichts...
    ---wie bei den Me..... :D

    lg

  • Hi Macho....

    Danke für die Antwort. Wir werden die beiden erstmal nicht allein lassen. Asta kommt auch so langsam aus sich heraus, fängt auch schon mal an zu knurren wenn es ihr zu bund wird was Marleen da so anstellt. Mir geht es eigentlich nur darum, ob ich mich da einmischen sollte wenn Marleen mal wieder ihr besteigen durchführt oder nicht. Das ist ja schon so, dass sie es tut wenn Asta nur da liegt und döst und sie ist auf ihr und hört garnicht mehr auf. Ist das Normal? Sorry, wenn ich so frage, aber das habe ich noch nie so gesehen.

    MfG Steven

  • Ich persönlich finde es nicht normal. Es gibt soviele Möglichkeiten unter Hunden Rangordnung festzulegen, daurrammeln muss da sicher nicht sein. Erst recht nicht, wenn der andere Hund gerade am dösen ist. Ich würde es bei meinem Hund unterbinden. Wenn es selten mal vorkommt oder in besonderen Situationen würde ich es vielleicht tolerieren, aber sicher nicht in dem Ausmaß.

    Und du sagst ja selbst, Asta passt es nicht, früher oder später wird sie Marleen vermutlich Bescheid geben. Das muss nicht böse enden (kann aber), ist aber sicher auch eine Möglichkeit, dem einen Riegel vorzuschieben.

  • Hallo,

    also ich denke da ist der grad zwischen Dominanzverhalten und Mobbing sehr schmal. Zumindest für mich, da mir hierfür glaub noch das geschulte Auge fehlt

    Ich persönlich würde es bei der kleinen unterbinden, wenn die andere nur daliegt und schläft.

  • Hallo Lucy_lou

    Solche Gedanken mit dem Dauerrammeln habe ich mir ja auch schon gemacht. Und das es früher oder später auch dazu kommen könnte, dass Asta ihr mal richtig die Meinung geigt denke ich mir auch mal. Ich denke mal, dass liegt auch daran, das Marleen in ihrem Leben noch keine "negativen" Erfahrungen gemacht hat. Nicht das ich ihr das wünsche, nein, aber ihr sollten schon mal grenzen gezeigt werden. Bisher haben aber alle Hunde mit denen sie in Kontakt getreten ist immer alles akzeptiert was sie getan hat. Ok, ab und zu hat schon mal einer gegnurrt, aber mehr halt nicht. Ich will sie jetzt ja auch nicht vernachlässigen, um Gottes willen, nein, aber sie sollte schon auch Asta akzeptieren.

    Und um die große Katastrophe halt zu verhindern ist immer einer dabei wenn beide spielen...

    MfG Steven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!