Schleppleinentraining

  • Hallo!

    habe mir den Beitrag von Mitglied Fluffy angeschaut.
    Ich mache nämlich schon seit ca. 2 Monaten Schleppleinentraining.
    Das mit dem ständigen Richtungswechel haben wir schon vor der Schleppleine gemacht und es hat nicht wirklich etwas gebracht. Das mit dem Leckerchen haben wir nicht gemacht werde dieses jetzt mal ausbrobieren ob es vieleicht mehr bringt!

    Uns geht es hauptsächlich darum das er nicht so weit von uns weg ist wenn er von der leine ab ist und das er hört wenn wir ihn abrufen wollen.
    Das abrufen an der Schleppleine geht so von statten das wenn ich ihn rufe das er erstmal stehen belibt und kuckt warum ich ihn rufe ob da nicht irgendetwas außenrum sein könnte. Abwohl ich wirklich so gut wie immer rufe wenn mir nicht gerade jemand entgegenkommt oder sonst etwas ist.
    Er macht auch alles wirklich nur für Leckerli. Ansonsten mekrt man wie es allmählich nachläßt wenn er nix bekommt.

    Vieleicht hat jemand eine Idee was ich tun könnte?

    Viele Grüße

  • Hallo,

    das weite Vorlaufen kannst du leicht beeinflussen, wenn du ein Stop-Signal einübst.
    Der Hund hat das Ende der SL noch nicht ganz erreicht und Du sagst STOP oder Platz, gleich, was Dir besser gefällt.

    Damit kannst Du den Aktionsradius des Hundes verkleinern.

    Es braucht wohl Zeit, bis der Hund sich an diese 10 m gewöhnt hat.

    Das Zurückkommen musst Du immer wieder üben, auch wenn nichts Besonderes zu sehen ist, denn sonst denkt der Hund "Frauchen ruft.... Da muss was sein" und ist erstmal auf andere Sachen fixiert.

    DAs HIER muss ihm in Fleisch und Blut übergehen.

    Außerdem: 2 Monate sind eine sehr kurze Zeit. Wir brauchten 1 Jahr

    Viele Grüße
    Conny

  • Hallo!

    Danke für die nette Zuschrift.

    Ich weiß zwei Monate sind noch nicht lange. Am Anfang habe ich ihn halt jedesmal zu mir gerufen so das er erst garnicht das ende der leine erreicht aber wie gesagt er hat immer erst rumgeschaut. Ok wir werden also es damit versuchen das ich nun ein wort benutze um ihm klar zu machen das er nur die zehn meter zu verfügung hat. wie ist das hast du deine hunde von der schleppleine abgemacht wenn dir ein hund entgegengekommen ist mit denen sie spielen durften?

    Meine Trainerin meinte das ich ihn schon abmachen darf aber ihn auch gleich wieder zurück rufen soll sobald ich merke das er kein großes interresse mehr hat am spielen!

    Vieleicht kannst du mir ein wenig mehr noch über die handhabung mit der schleppleine sagen. Das wäre super!

    Viele Grüße

  • Hallo,

    wenn Dein Hund mit anderen Hunden spielt, solltest Du die SL abmachen, denn die Verletzungsgefahr ist recht groß. Die Hunde können sich in der langen Leine verheddern.

    Klar, wenn das Spiel beendet wird oder Dein Hund Dir zeigt, dass kein Interesse mehr vorhanden ist, leinst Du ihn wieder an.

    Ich finde es sehr wichtig, dem Hund deutlich zu machen, dass er den Radius von 10 m einzuhalten hat und das kann er am Besten mittels der SL lernen.

    Wie gesagt, ist das Ende erreicht, zurückrufen, Platz oder Stop sagen, damit der Hund ein Gefühl für die Distanz bekommt.

    Aufmerksamkeitstraining, in dem Du kommentarlos die Richtung wechselst und bei guter Aufmerksamkeit den Hund lobst, sobald er in Deine Richtung läuft oder bei Dir angekommen ist.

    Was möchtest Du sonst noch wissen?


    Noch was. Du solltest die Leine in der Hand halten und nicht schleifen lassen, denn Du erwischt sie, wenn der Hund durchstartet in der Regel nicht und Hund ist weg.
    Fahrradhandschuhe sind gut, um ev. Brandblasen an den Händen zu vermeiden

  • Hallo!

    Das mit dem schleifen lassen mache ich momentan eh noch nicht da er ja dann eh mehr wie 10 meter ausschöpfen würde! ich habe eine etwas breitere schleppleine die eine handschlaufe dran hat das ist super da gibt es keine verbrennungen.

    Wir gehen zum beispiel ja am späten abend nochmal mit ihm raus da ist es aber so das er nicht so sehr weit von uns weg geht da er wohl nicht so die weite sicht hat wie wenn wir morgens und abends übers feld laufen.

    Bei ihm ist es schwierig z.B. wenn wir zusammen mit einem anderen Hund laufen da meint er, er müßte immer der erste sein beim laufen und würde mich halt durch die gegend ziehen was natürlich ein sehr großer kraftaufwand ist!

    Er richtet sich beim spazieren gehen überhaupt nicht nach uns! Man könnte meinen uns gäbe es nicht. Ich hoffe natürlich das es sich mit dem richtungswechsel ändert!

    Wie hast du es mit der belohung gemacht? hast du jedesmal eine verteilt oder nur ein lob ausgesprochen? Wie sollte ich das am besten machen?

    Ich weiß ich habe viele fragen, möchte aber wenn es geht so gut wie alles richtig machen.

    Viele grüße

  • Belohnt habe ich anfangs jedes Gucken oder Zurückkommen mit einem Leckerchen. Später nur mit Stimme.

    Warum machst Du SL-Training? Hat Dein Hund einen ausgeprägten Jagdtrieb?
    Wie alt ist der Hund und welche Rasse?

    Du sagst, Dein Hund ignoriert Dich draußen.

    Mache Dich interessant, spiele mit ihm , verstecke Leckerchen, Spielzeug etc und lasse ihn suchen.
    Der Hund wird dann merken, dass DU interessant bist und wird Dir mehr Aufmerksamkeit schenken.

    Bei Attila hatte ich ein ähnliches Problem. Dazu kam, er jagte, was das Zeug hielt.

    Heute gehe ich nicht ohne sein Lieblingsspielzeug raus und habe es IMMER in greifbarer Nähe.
    Halte ich es in der Hand, geht der Hund nicht von meiner Seite.

    Noch Fragen?

  • schlumpfine,

    also ich würde mich für meinen Hund nicht zum Suppenkasper machen.
    Was natürlich nicht heißt das ich mit meinem Hund nicht spiele oder Ihn nicht streichle. Nur warum soll ich für meinen Hund den Animateur mimen?

    Heute ist das kein Thema er darf mal Hund sein und dann wieder mache ich die Aktion, wobei wenn es um den Gehorsam geht gibt es kein Kompromisse.

    Freiheit soviel wie möglich aber dafür muss der Grundgehorsam stimmen denn schließlich soll der Hund nicht überfahren werden oder Menschen anpöbeln.

    Ich hatte gute Erfolge damit das ich den Fressnapf für ca. 4 Monaten verbannt habe und meinen Hund in der Zeit nur aus der Hand gefüttert habe d.h Kommando und wenn es ausgeführt wurde Futter.

    Der Hund muss natürlich die Möglichkeit habe für sein Futter zu arbeiten bei z.b einer halben Stunde am Tag Auslauf wäre das sicherlich nicht möglich.

    Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen :lachtot:

    LG
    Oliver

  • Ich lese gerade ganz begeistert mit, wir sind doch auch letzte Woche mit dem Schleppleinentraining angefangen. :D
    Eure Tipps sind wirklich toll! :applaus:

    Mal ne kleine (doofe) Frage:
    Wir haben auch eine 10m Schlepp und nun ist es mir 2 - 3 Mal passiert, dass ich versehentlich draufgetreten bin :ops: .
    Mein Hund hat dann (natürlich) ganz abrupt gestoppt und mich fragend angesehen.
    Habt ihr für den Fall ein besonderes Kommando quasi das der Hund weiss, das es ein 'Fehlalarm' war? :???:

  • Hallo!

    Er ist ein Golden Retriever-Hovwart Mix und ist fast 19 Monate. Wir haben ihn mit ca. 5 Monaten bekommen da war er aber schon durch 2 Hände gegangen. Haben dann mit einer Privaten Hundeschule angefangen was aber letztendlich nicht geklappt hat. Seit ca. 2 Monaten gehen wir in eine andere und sind sehr zufrieden. Seit dem kann er sogar normal an der leine gehen was vorher undenklich war.

    Er geht für sein leben gerne Jagen deswegen haben wir auch von unsere jetzigen Hundeschule nahegelegt bekommen ihn besser an die Schleppleine zu machen.

    Heute morgen z.B. haben wir drei Hunde getroffen die nicht an der Leine waren und die er kennt also habe ich ihn abgemacht das er spielen kann.
    Es war dann aber so das zwei von denen und meiner gemeint haben sie müßten Hasen suchen gehen. habe ihn natürlich versucht zurückzurufen was natürlich erfolglos blieb. Erst wie er sich so richtig austetobt hatte ist er dann auch gekommen und ich nahm ihn an die leine.

    Das mit Leckerchen verstecken mach ich ab und an das findet er auch toll das er sehr verfressen ist. Aber mit Ball spielen oder Futterbeutel habe ich keine chance bei ihm finder er scheinbar total langweilig.

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!