
Voraus
-
viviane -
7. September 2007 um 22:45
-
Wie habt ihr euren Hunden das Kommando "Voraus" beigebracht ?
Ich habe Jesse immer auf nen Dummy oder Ball geschickt und langsam die Distanz zum Gegenstand verlängert.
Das freudige vorauslaufen klappte auch ganz gut.Bis jetzt. Nun fängt sie nach ner gewissen Strecke an zu stöbernWie bekomme ihr Verhalten jetzt wieder raus?!
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gute Frage!
Ich brauchte das VOR fürs Agi!
Ich habe immer VOR gesagt und in dem Moment als er ein Stück voraus ging flog der ball an ihm vorbei mit einem weiteren Hörzeichen VOR!
Distanz von mal zu mal verlängert!
Aufs stöbern ist er nie gekommen da ich ihn immer die ganze zeit zum Aufpassen in meine Richtung ermutigt habe!
Oder ist den Problem ganz anders?
L.G.
Gangster -
Hallo,
eventuell denkt der Hund, dass der Gegenstand schon weiter vorne liegt und fängt da schon an zu suchen.
Ich würde den Hund absitzen oder ablegene und dann den Gegenstand für den Hund sichtbar in die Hand nehmen und ein großes Stück vorauslaufen und den Gegenstand da - ebenfalls sichtbar für den Hund - ablegen. Dann zurück zum Hund und voraus schicken.Hoffe das hilft irgendwie!?
LG Yvonne und Bande
-
Das mit dem Dummy ist schonmal gut, wenns ie allerdings anfängt zu stöbern wird sie wahrscheinlich überfordert sein und ihr ist das noch zu weit. Veringer den Abstand wieder bis sie es wieder sicher macht und dann in Mini-Abschnitten wieder weiter weg legen.
Bei uns läuft es so ab: Hund wird abgesetzt, ich bring den Dummy weg und lege ihn auf den Boden (dabei sorge ich dafür dass mein Hund aufmerksam bleibt). Ich gehe dann zurück in meine Grundstellung, mache ihn nochmals aufmerksam und erst wenn er sicher in die Richtung des Dummys schaut und voller Anspannung auf's Kommando wartet wird er losgeschickt. Guckt er auch nur etwas nach links oder rechts, wird er hundertpro auch dorthin laufen.
So und wenn er in der Nähe des Dummys ist ertönt ein Pfiff und Hund sucht den Dummy.Fertig
-
:kopfwand:
Oh neee bin ich blöd...
jetzt ist klar warum sie anfängt zu stöbern.
ich schicke sie also auf einen blind ausgelegten Gegenstand und sie läuft auch zügig "voraus" , ich gebe ihr aber nicht das signal "such".Da ich die Abstände zum ausgelegten Stück, immer variire, fängt sie also schon nach 20 Metern an zu suchen , es könnte ja schon dort liegen...
Ich hab nicht an ein Signal zum suchen des Gegenstandes gedacht, da ich mir immer das voraussenden im Verein der VPG Sportler ansehe und die den Hund ja vorher ins Platz schicken...
-
-
Eine Möglichkeit ist auch das Arbeiten mit einem Bodentarget.
LG
-
Zitat
Wie habt ihr euren Hunden das Kommando "Voraus" beigebracht ?
Ich habe Jesse immer auf nen Dummy oder Ball geschickt und langsam die Distanz zum Gegenstand verlängert.
Das freudige vorauslaufen klappte auch ganz gut.Bis jetzt. Nun fängt sie nach ner gewissen Strecke an zu stöbernWie bekomme ihr Verhalten jetzt wieder raus?!
Beachtest Du die Windrichtung beim Training?
Das Voraus wird anfangs am günstigsten bei Seitenwind trainiert. Da bekommt der Hund erst relativ spät des Geruch vom Dummy in die Nase.
-
Ja, Windrichtung und co. habe ich alles beachtet. Jesse lief ja auch zügig und sehr gerade "voraus"... bis sich daß stöbern einschlich.
Ich weiß jetzt ,dass es daran liegt, daß ich ihr kein Kommando fürs auffinden gebe.Seit dem We habe ich das "voraus" neu aufgebaut und es klappt schon viel besser :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!