Wie hört sich das an....

  • ... ist das ein gutes Futter oder MIST :hilfe:

    Gehalt an Inhaltsstoffen:
    23,0 % Rohprotein
    8,0 % Rohfett
    3,0 % Rohfaser
    7,0 % Rohasche
    1,2 % Calcium
    0,8 % Phosphor
    0,3 % Natrium

    Gehalt an Zusatzstoffen je kg:
    12500 I.E. Vitamin A
    1000 I.E. Vitamin D3
    42 mg Vitamin E
    4,2 mg Vitamin B1
    4,2 mg Vitamin B2
    5,0 mg Vitamin B6
    30 mcg Vitamin B12
    53 mg Vitamin C
    ´ 25 mg Nikotinsäure
    11,0 mg Ca-Pantothenat
    1,5 mg Folsäure
    263 mcg Biotin
    900 mg Cholinchlorid
    11 mg Kupfer Cu-II-Sulf-Pentahyd.
    1,5 mg Vitamin K3
    60 mg Zink (Zn)
    75 mg Eisen (Fe)
    15 mg Mangan (Mn)
    1,5 mg Kobald (Co)
    1,5 mg Jod (J)
    0,2 mg Selen

    mit Antioxidans:
    stark tocopherolhaltige Extrakte
    natürlichen Ursprungs


    Zusammensetzung: Vollkornmais, Vollkornweizen, getr. Frischfleisch, Geflügelfleisch (78% Hähnchenfleisch, 12% Truthahnfleisch, 5% Entenfleisch, 5% Hühnchenfleisch), Rübenmark, Öle und Fette, Gemüse, Fisch, Trockenhefe, Natriumchlorid, Geflügelbrühe, sowie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente in einem ausgewogenen Verhältnis


    Danke!

    Tschüssle

  • Mais und Weizen ( den ich übrigens niemals im TF haben möchte) stehen an erster Stelle, und sind somit im Überfluss enthalten.
    Ausserdem enthält es Vit K3, das in Verdacht geraten ist krebserzeugend zu sein.

    Aber zumindest enthält es dem Anschein nach keine chem. Antioxidantien.
    Ich würde es aus besagten Gründen auf keinen Fall füttern.

    Allerdings gibt es tatsächlich bedeutend schlechtere Futtersorten.

    Sagst Du mir, wie das Futter heisst? :???:

  • Was mir mal auffällt so auf den ersten Blick ist mir der Rohprotorin zu hoch sollte unter 20% sein
    und die Rohasche sollte so ca 3-5 sein
    Dann steht Mais und Weizen an erster Stelle gefällt mir auch nicht.
    Ich würde es nicht füttern
    Aber wir haben doch hier so viele Futterexperten vielleicht sagen die auch was anderes :^^:
    LG Beate

  • Zitat

    Was mir mal auffällt so auf den ersten Blick ist mir der Rohprotorin zu hoch sollte unter 20% sein
    und die Rohasche sollte so ca 3-5 sein
    Dann steht Mais und Weizen an erster Stelle gefällt mir auch nicht.
    Ich würde es nicht füttern
    Aber wir haben doch hier so viele Futterexperten vielleicht sagen die auch was anderes :^^:
    LG Beate

    Das Rohprotein finde ich eigentlich für einen normal aktiven Hund absolut ok. :???:
    Kommt auch sehr auf die Proteinquelle an.

    Was mir noch aufgefallen ist, das sind die Fette und Öle, die nicht genauer beschrieben sind.
    Somit können das alle Fette sein, auch sehr minderwertige.( zB. Frittierfette)
    Ein gutes Futter listet auch diese genauer auf.

  • Und dann noch die Frage, was für getrocknetes Frischfleisch? Genau deklariert ist ja nur das Geflügelfleisch.

    Was für Öle und Fette?

    Was für Gemüse?

    Was für Fisch?


    Beate, wieso sollte der Rohproteingehalt unter 20 % sein? Kommt es nicht immer auf den Bedarf des Hundes an?

    LG, Caro

  • Hallo Caro :D
    War mal eine Aussage die ich noch im Kopf hatte :???:
    Ich füttere jetzt seit fast 2 Jahren roh und befasse mich nicht mehr wirklich damit .
    Wir hatten früher aber oft das Problem das Timmi auf TOFU mit höherem Proteingehalt zappelig reagiert hat.
    Sorry wenn die Aussage falsch war aber so hatte ich es vermittelt bekommen.
    LG Beate

  • @ Beate: So genau kenn ich mich mit diesen Proteinen nicht aus. Irgendwie kann man den genauen Bedarf in Gramm ausrechnen (hatte da mal eine Formel..), und dann kommt es noch drauf an, wieviel der Hund von dem Futter bekommt. So pauschal kann man das wohl nie sagen.

    @ Anette: Ich glaube, diese 78 % beziehen sich nur auf den Anteil am Geflügelfleisch. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!