Politiker und Hunde...
-
-
Die Frage ist, wie willst Du die Spinner rausfinden?
Und ja, ich bin für Geschwindigkeitskontrollen. Wenn ich zu schnell fahre, egal wieviel, muss ich gegebenenfalls halt zahlen oder den Schein mal für einige Zeit abgeben.
Und ja, ich bin dafür, dass Geld nach Griechenland fließt. Selbstverständlich! Denn was können die Bewohner der betroffenen Landstriche für ein paar Blöde, die dort Brände schüren? Nichts, absolut nichts. Deswegen muss man dort helfen, keine Frage!
Die Politik in Deutschland ist verbesserungswürdig. Aber jeder von hat doch die Wahl: Wem es hier nicht gefällt, der kann doch woanders leben. Keiner wird gezwungen, in Deutschland zu bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Politiker und Hunde...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Richtig Doris, das ist ja das Problem!
Wie soll man diese Spinner einzeln raussammeln.Das ist kaum möglich und somit wird sicherlich weiter mit dem 'Gießkannensystem' gegen Soka's ganz allgemein vorgegangen werden.
Ist sauschade um diese tollen Hunde! Aber wie sollte dem abgeholfen werden? Ich wüsste nichts.... -
Zitat
Finde ich nicht
Hast du schonmal was von Ironie gehört *gg*
Wenn du dir mal meine Beiträge durchlisst wird dir sicher auffallen, das man da auch en bissel "zwischen den Zeilen" lesen muss...
Gruss Claudio
Ich spiele selbst sehr gern mit Ironie, es gibt aber Themen, über die man
keine Witze macht! Das gehört sich einfach nicht! -
Zitat
Ich habe nichts gegen Soka's, absolut nicht!
Aber ich bin durch Presse und Medien auch ein bisschen vorsichtig geworden und habe Respekt vor diesen Hunden.Das ist ja auch eine gute Einstellung...
Vor einem Tier genau wie vor jedem Lebewesen sollte man immer Respekt haben... Es ist schliesslich genauso ein Lebewesen, wie ein Mensch... auch wenn es rechtlich leider minderwertiger ist...
Zum Thema korrupte Tierärzte...
wie gesagt... die Kontrollen müssten halt einfach härter sein... eine Möglichkeit wäre ja auch, dass zu jedem, der sich einen Hund holt, einfach mal einer vorbeikommt und sich dat vieh anguckt... und damit man da nich einfach nen "Tauschhund" für diesen Zeitpunkt einstzen kann als halter, müsste es einfach vorgeschrieben sein, das alle Tiere tätowiert sind oder so.. und natürlich der Zeitpunkt des Besuchs müsste unbekannt sein... -
Sag mal, was hast Du eigentlich immer mit Deinen "Kontrollen"?
ICH will nicht in einem totalen Überwachungsstaat leben, da nehme ich die Nachteile notgedrungen in Kauf.
Auch bei den hier von Dir genannten Kontrollen gilt: Woher sollen denn die Ämter, die Ärzte oder wer auch immer wissen, wer sich einen Hund holt. Möglichkeiten, wo ich mir Hunde holen kann, gibt es viele. Gute, schlechte, legale und illegale.
-
-
Chip langt doch.
Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass ich hier im Forum das ERSTE Mal auf vernünftige Sokahalter getroffen bin.
Vor ein paar Jahren kam doch der kleine Volcan hier in der Nähe durch einen Soka (weiss die Rasse nicht mehr) um.
Seit dem habe ich es mir zum 'Sport' gemacht, immer mal wieder Leute mit Soka's an der Leine zu befragen.
Ganz freundlich natürlich! Wirklich aus reinem Interesse.
Es war so auffällig, dass sich auf einmal keiner mehr an den vorgeschriebenen Maulkorb hielt. Da wollte ich doch mal nachfragen, ob die Leutchen denn alle den Wesenstest bestanden haben.Die Antworten waren wirklich katastrophal (siehe mein vorletztes Posting)!
Teilweise wird man sogar ausgelacht, wenn man nach nem Wesenstest fragt. :motz:
Aber trotzdem: Es ist und bleibt eine 'Randgruppe', die sich so verhält und das Gros der ordentlichen HH muss es ausbaden. -
Zitat
Sag mal, was hast Du eigentlich immer mit Deinen "Kontrollen"?
Wenn du Schindluder verhindern oder sagen wir mal so "einschränken"(verhindern kann man es eh nicht ganz) willst, dann bleibt halt mal leider Gottes nichts weiter übrig als mehr zu kontrollieren...
Die alternative ist ja wie du siehst einfach generell und komplett alles was das angeht zu verbieten... Ich ziehe da die Kontrolle vor.. zumal hier nich um die Privatsphäre gehen würde sondern einfach nur darum ab und zu mal zu überprüfen ob manche Hunde eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen... und zu diesem Zwecke lasse ICH mich gerne kontrollieren...( auch zur eigenen Sicherheit, es gab ja auch schon Hunde, die auf ihr Herrchen/Frauchen los sind)ZitatICH will nicht in einem totalen Überwachungsstaat leben, da nehme ich die Nachteile notgedrungen in Kauf.
Die Nachteile in diesem Falle sind, das zwei Hunderassen, (die in der Vergangenheit wesentlich mehr Freude und Spass in Familien gebracht haben als Tote und Verletzte) ausgerottet werden sollen... Und das zum Grossteil grundlos! Wenn du das gerne in Kauf nimmst, bitteschön, aber Ich kann da nich einfach so zusehen und meinen Mund halten... Wie im Anfangs-Thread schon erwähnt, sowas hatten wa vor knapp 70 Jahren schonmal, da hat auch jeder weg geguckt und den Mund gehalten... Was bei rauskam wissen wir alle!! Akzeptieren werde ich es wohl oder übel müssen... Leider, aber meine persönliche Meinung kann und wird keiner ändern!
ZitatAuch bei den hier von Dir genannten Kontrollen gilt: Woher sollen denn die Ämter, die Ärzte oder wer auch immer wissen, wer sich einen Hund holt. Möglichkeiten, wo ich mir Hunde holen kann, gibt es viele. Gute, schlechte, legale und illegale.
Ein Hund muss ja registriert werden... ob man will oder nicht, so - wenn er nicht registriert wird, muss er ja auch irgendwann mal zum Tierarzt, spätestens hier fällt der Hund ja dann auch mal der Öffentlichkeit auf, dann beim Tierarzt werden ja auch Daten aufgenommen... vom Halter vom Hund usw...
Man kann den hund im Prinzip keine 15 Jahre versteckt halten... das geht einfach nich und das kann mir auch keiner erzählen...Und wenn es doch dem ein oder anderen gelingen sollte... so kann ich nur nochmal sagen, egal um was es geht, Drogen, Waffen, Menschenhandel usw. man wird NIE alle erwischen... Lücken gibts überall... Aber man sollte auch mal bissel auf die Allgemeinheit sehen... und die ist in der Regel ehrlich...
Guss Claudio
-
Zitat
Ein Hund muss ja registriert werden... ob man will oder nicht, so - wenn er nicht registriert wird, muss er ja auch irgendwann mal zum Tierarzt, spätestens hier fällt der Hund ja dann auch mal der Öffentlichkeit auf, dann beim Tierarzt werden ja auch Daten aufgenommen... vom Halter vom Hund usw...
Man kann den hund im Prinzip keine 15 Jahre versteckt halten... das geht einfach nich und das kann mir auch keiner erzählen...
Wir haben jetzt schon den 2. Hund und mittlerweile den 2. TA.
Bei keinem unserer Besuche wurde je nach der Hundemarke gefragt oder
ob der Hund angemeldet ist und wir Steuern zahlen.
Ich denke, das interessiert einen TA auch herzlich wenig.Auch diese mehr als fragwürdigen Kontrollen vom Steueramt hatten wir bei
unserem 1. Hund in 13 Jahren nie.
Beim 2. Hund kam jemand in unserer Abwesenheit, fragte die Schwiemu,
ob wir einen Hund hätten und ließ ein Anmeldeformular da.
Danach haben wir nie mehr was gehört.
Sieht so eine ausreichende Kontrolle aus? -
Zitat
Die Nachteile in diesem Falle sind, das zwei Hunderassen, (die in der Vergangenheit wesentlich mehr Freude und Spass in Familien gebracht haben als Tote und Verletzte) ausgerottet werden sollen...
bissl geschmacklos (übertrieben) geschrieben...
Ein Hund muss ja registriert werden... ob man will oder nicht, so - wenn er nicht registriert wird, muss er ja auch irgendwann mal zum Tierarzt, spätestens hier fällt der Hund ja dann auch mal der Öffentlichkeit auf, dann beim Tierarzt werden ja auch Daten aufgenommen... vom Halter vom Hund usw...
Man kann den hund im Prinzip keine 15 Jahre versteckt halten... das geht einfach nich und das kann mir auch keiner erzählen...
kann ich dir aber erzählen! habe gerade gestern von einem förster-ehepaar aus bad orb einen bericht im tv (hessenschau!) gesehen: vor 7 jahren sind 2 hunde-brüder abgehaun. beide waren gechipt!! und jetzt, nach 7 jahren, tauchte in hanau am main der eine wieder auf! der lief da ganz alleine rum und eine aufmerksame halterin hat ihn dann abholen lassen (oder selber ins TH gebracht?) hups...!!! und ich bin überzeugt, dass sowas kein einzelfall ist. ICH bzw. mein hund wurde noch NIE von irgendjemand auf seinen chip kontrolliertUnd wenn es doch dem ein oder anderen gelingen sollte... so kann ich nur nochmal sagen, egal um was es geht, Drogen, Waffen, Menschenhandel usw. man wird NIE alle erwischen... Lücken gibts überall... Aber man sollte auch mal bissel auf die Allgemeinheit sehen... und die ist in der Regel ehrlich...
Guss Claudio
Hi Claudio,
boah - du scheinst ja ganz schon sauer zu sein! deine beiträge lesen sich recht aggressiv, ich hoffe, ich täusche mich da jetzt!
zuerstmal war die aussage bzgl. griechenland sowas von geschmacklos - ob ironisch oder nicht! da geht es um menschenleben - und um tierleben. also bitte.auch ich bin nicht bereit, mich aufgrund des besitzes eines tieres kontrollieren zu lassen. weiss ich das bevor ich mir einen hund anschaffe: okay, kann ich es ja zulassen oder ablehnen. trifft mich sowas aufgrund einer anzeige oder so - auch okay. habe nix zu verbergen.
dass diese rassen nur noch an ausgesuchte halter abgegeben werden sollen - naja, wird sowieso nicht passieren. wenn man doch für eine kontrolle ist, dann sollte eine vorkontrolle mit all dem dazugehörigen wenn und aber auch hingenommen werden. kann sich dann jeder selber aussuchen.wusstest du, dass z.b. in dänemark das führen (halten) von einigen rassen strikt untersagt ist? züchtung von staff & co. ist verboten, dementsprechend auch das einführen. selbst für urlaub kannste einen hund dieser rassen daheim lassen - und ich lgaube, da gehören noch andere ("harmlosere") rassen dazu. die sind z.b. um einiges strenger als hier in deutschland. soviel zum schwarz-weiss-TV....
vielleicht ist deutschland doch nicht soo schlecht??
auch wir wurden noch nicht wegen steuern kontrolliert.
und eine kontrolle (hier jedenfalls) trifft mich sehr wohl in meiner privatsphäre. denn mein hund ist mein privat-"vergnügen".wer soll denn das auch alles machen? klar, ein paar leute abstellen und die machen es dann - doch wovon finanzieren? achso, die hundesteuer! klar, dann erhöhen wir die mal. ist doch irre, klappt nie! :irre:
ich denke, es wird das beste sein und bleiben, bei auffälligkeiten (gesetzliche) hilfe zu holen. muss man denn für jeden pubs einen amtsmann haben? man selber als nachbar oder bekannter sieht doch viel mehr.
und eines ist bestimmt gewiss: bevor wirklich solche kontrollen - wie von dir gewünscht - für hunde eingeführt werden, werden zuerst mal kinder bzw. deren eltern kontrolliert. und selbst das will (noch) nicht gelingen. -
Zitat
Wenn du Schindluder verhindern oder sagen wir mal so "einschränken"(verhindern kann man es eh nicht ganz) willst, dann bleibt halt mal leider Gottes nichts weiter übrig als mehr zu kontrollieren...
Kontrollen würden nur da helfen, wo Hunde illegal gehalten werden. Aber um diese Halter zu finden, wäre ein Aufgebot nötig, dass kostenmäßig wirklich in keinem Verhältnis steht.
Zitat
Die alternative ist ja wie du siehst einfach generell und komplett alles was das angeht zu verbieten... Ich ziehe da die Kontrolle vor.. zumal hier nich um die Privatsphäre gehen würde sondern einfach nur darum ab und zu mal zu überprüfen ob manche Hunde eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen... und zu diesem Zwecke lasse ICH mich gerne kontrollieren...( auch zur eigenen Sicherheit, es gab ja auch schon Hunde, die auf ihr Herrchen/Frauchen los sind)Natürlich beträfe das meine Privatsphäre. Und ich persönlich hätte etwas dagegen!
ZitatDie Nachteile in diesem Falle sind, das zwei Hunderassen, (die in der Vergangenheit wesentlich mehr Freude und Spass in Familien gebracht haben als Tote und Verletzte) ausgerottet werden sollen... Und das zum Grossteil grundlos! Wenn du das gerne in Kauf nimmst, bitteschön,
Ja, ich nehme das in Kauf. So, wie ich die Ausrottung vieler Tier- und Pflanzenarten in Kauf nehmen muss, weil ich leider nicht die ganze Welt retten kann. Ich helfe an vielen Stellen, erlaube mir aber, hier Prioritäten zu setzen, für Dinge, die mir wichtig sind.
Zitat
aber Ich kann da nich einfach so zusehen und meinen Mund halten...Das klingt ja gut, aber was machst Du denn dagegen, dass diese Hunde benachteiligt werden? In einem Forum wie hier "große Reden schwingen" oder was sonst?
Zitat
Wie im Anfangs-Thread schon erwähnt, sowas hatten wa vor knapp 70 Jahren schonmal, da hat auch jeder weg geguckt und den Mund gehalten... Was bei rauskam wissen wir alle!! Akzeptieren werde ich es wohl oder übel müssen... Leider, aber meine persönliche Meinung kann und wird keiner ändern!Du verknüpfst hier Dinge, die sich sehr wohl unterscheiden. Bei den Hunden werden ja nicht die noch lebenden Hunde getötet, sondern es folgen einfach - fast - keine nach.
Zitat
Ein Hund muss ja registriert werden... ob man will oder nicht, so - wenn er nicht registriert wird, muss er ja auch irgendwann mal zum Tierarzt, spätestens hier fällt der Hund ja dann auch mal der Öffentlichkeit auf, dann beim Tierarzt werden ja auch Daten aufgenommen... vom Halter vom Hund usw...
Man kann den hund im Prinzip keine 15 Jahre versteckt halten... das geht einfach nich und das kann mir auch keiner erzählen...Und wenn es doch dem ein oder anderen gelingen sollte... so kann ich nur nochmal sagen, egal um was es geht, Drogen, Waffen, Menschenhandel usw. man wird NIE alle erwischen... Lücken gibts überall...
Gut erkannt. Wer will, wird seinen Hund dessen Leben lang weder registrieren noch sonstwas. Geld regiert nunmal die Welt. Ein Schein hier, ein Schein da und schon gibt es die gewünschten Papiere und Stempel (siehe den Beitrag von Brini).
Zitat
Aber man sollte auch mal bissel auf die Allgemeinheit sehen... und die ist in der Regel ehrlich...Es ist aber zumeist im Leben so, dass Reglementierungen aufgrund des Fehlverhaltens von Einzelnen getroffen werden. Auch hier gilt: Wo willst Du ansetzen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!