Wann regelt sich die Rangordnung?

  • Mich würde mal interessieren, wie es mit der Rangordnung bei 2 Hunden abläuft. Wird das einmal gereglt oder versucht der Unterlegene immer wieder nach oben zu kommen. Bei uns ist es so, dass wir dachten, unser Rüde (13 Monate) übernimmt die Rangordnung. Seit einer Woche ist unsere Hündin da (9 Wochen) und lässt sich nicht unterbuttern. Der Große ist total vorsichtig und erzieht die Kleine auch mit, legt sich aber auch oft auf den Rücken und lässt sie von der Kleinen alles gefallen. Ist das ein Zeichen, dass sie die Rangordnung später übernimmt?

  • Nach meiner Beobachtung ist die Rangordnung bei einem Pärchen immer etwas fließendes, nie eindeutiges - im Gegensatz zu zwei gleichgeschlechtlichen Hunden. Soweit ich weiß, stimmt dies auch mit Untersuchungen bei wildlebenden Hunderudeln überein (Bloch). Bei Rüde und Hündin stellt sich eher eine Art partnerschaftlicher Arbeitsteilung heraus. Deshalb ist dieses Verhältnis auch in der Regel konfliktärmer als bei gleichgeschlechtlichen Rudeln.

  • Genau so habe ich es auch beobachtet. Es gibt im Grunde in einem "Rudel" immer zwei Anführer - eine Hündin und einen Rüden.


    Wenn ein Hund sich im Spiel auf den Rücken legt, sagt das übrigens nichts über Rangordnung aus, sondern eher über Spiellaune :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Nee bestimmt nicht, meine Weiber haben auch totale Narrenfreiheit bei meinem Rüden, manchmal wünschte ich er würde ihnen mal anständig Bescheid sagen :irre: aber er hat sowas gar nicht nötig!
    Dennoch ist er der Chef, die Weiber würden sich niemals wagen vor ihm zu fressen, an seinen Napf zu gehen oder ihm was zu klauen was er gerade hat.
    Auch er steht auf, wenn die Weiber zu ihm kommen und mit ihm kuscheln wollen - auf Weiberkram steht er nämlich so gar nicht. :lachtot:
    Er ist ein würdiger und souverräner Anführer der Truppe!
    Ich glaube nicht das die Weiber irgendwann mal das Ruder übernehmen!
    Bei uns lässt der Chef seine Chefrolle eben überhaupt nicht raushängen, und Fremde würden wahrscheinlich gar nicht richtig deuten können, wer die Hosen an hat!


    Mach dir mal nicht zu viele Gedanken, über die Rangordnung, Welpen/Rangniedrigere dürfen sich im Rudel so einiges herausnehmen, ohne direkt Strafe von oben zu beziehen! ;)


    Ob die jüngeren irgendwann den Althund ablösen wollen, kommt auch immer auf die Charaktereigenschaften an und wie du dich dem Rudel gegenüber verhälst!


    Ich denke mal zu einem hoher Prozentsatz, dass die Rangfolge so bleibt!

  • Danke,


    bei uns ist es so, dass Cara einmal aus seinem Napf gefressen hat und ordentlich zurecht gewiesen wurde. Ist aber passé. Wenn man 2 Leckerli in den Napf legt, nimmt sich Baron einen und danach Cara den anderen. Lässt man Cara zuerst, nimmt sie alles. Klaut ihm auch seine Knochen, die er gerade frisst. Manchmal kämpft er noch ein bisschen drum, aber meistens gewinnt die kleine "Ziege". Hat es fastdick hinter den Ohren und bestimmt alles. Wenn sie spielen will, wird Baron solange gezwickt, bis er mitmacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!