• Hallo

    unsere Hunde haben alle ein Hundehaftpflicht. Meine Frage an euch wäre jetzt, habt ihr Erfahrungen gemacht wenn der Hund in der eigenen Wohnung kaputt macht ob die Haftpflicht das auch übernimmt. Wohl eher nicht oder?

    LG Phyllis

  • Zitat

    Meine Frage an euch wäre jetzt, habt ihr Erfahrungen gemacht wenn der Hund in der eigenen Wohnung kaputt macht ob die Haftpflicht das auch übernimmt. Wohl eher nicht oder?

    Sicher nicht, ist ja kein Fremdschaden.
    Dann schon eher die Hausrat.

  • quatsch, hausrat. hausrat ist gegen einbruchdiebstahl, feuer, leitungswasser sturm.
    also wenn dein hund was klaut, die hütte in brand steckt, zu schwer atmet ( windstärke 8) oder den wasserhahn nicht richtig bedient, gibts geld. ansonsten nix.
    haftpflicht auch nicht, da kein fremdschaden.

    also, wenn der hund eigene sachen kaputt macht, pech gehabt.........

  • Öhm, es gibt aber Versicherungen, die Schäden an gemieteten Wohnungen übernehmen. Ist bei uns meine ich so. Schaue aber noch in die Police und korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

    LG Benita

  • Huhu!!

    Also ich denke wenn es euer eigenes Haus ist,bezahlt keine Versicherung.Wir wohnen zur Miete und haben die Haftpflicht bei Rhion,
    da konnte man Mietschäden mit einschließen.Hoffe das die dann auch bei zerkratzter Tür und Parkett zahlen :???:

    lg,Kathrin

  • Bei uns sind auch "Mietschäden" mit abgedeckt !
    Frage ist ja, wie und was in der Wohnung kaputt gemacht ? Eure Sachen ? Möbel, TV, Schrank etc. ist nicht mit drinne, aber Türen, Treppen, Wände etc. ist dann mit abgedeckt !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!