Eichenprozessionsspinner

  • Hi

    bei uns im Wald hängen überall an den Waldeingängen, Plakate das man den Wald meiden soll wegen Eichenprozessionsspinnern :| und das bis zu einem Jahr Gefahr droht.

    Ich hab auch schon so komische Gespinste, schon leicht schimmelig oder so, am Boden liegen sehen ich glaub das war von denen :motz:

    leider hat Ronja ma an so einem geschnuppert

    jetzt hab ich gelesen:

    "Die Haare sind sind mit Wiederhacken versehen und brechen leicht ab; sie können beim Menschen Hautausschlag oder sogar schmerzhafte Entzündungen hervorrufen. Zahlreiche abgebrochene Haare im Gespinnst dienen als Schutz vor Freßfeinden."

    jetzt wollt ich ma Fragen ob das auch alles für Hunde gilt und wie schlimm das ist wenn ein Hund an so nehm Gespinst schnubbert

    und ob ich den Wald lieber meiden sollte wegen Ronja ?

    :hilfe:

  • Hi Stefan,

    das ist sehr schlimm für den Mensch, als auch für den Hund.

    Gerade die Nester, die auf dem Boden liegen sind voll von Raupenhüllen, die verpuppen sich nämlich 6 mal und ab dem 3 mal sind die Haare giftig. Es ist ein Eiweißgift, genannt Thaumetopoein. Dieses Eiweißgift kann (muss nicht) die sog. Raupendermatitis auslösen. Die Symphtome sind von Ausschlag (rote Punkte, die extrem jucken), Müdigkeit, Fieber, Schwindel, bei Einatmen von Bronchitis bis zu Asthma und wenn man ganz schlimm darauf reagiert, ist ein allergischer Schock auch nicht ausgeschlossen.

    Also, das Raupenvieh ist nicht ohne.

    Hier noch ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Eichenprozessionsspinner

  • Diese Mistviecher waren auch im Kindergarten. Sie haben den Kindergarten geschlossen und 3 Tage die Viecher entsorgt, Feuerwehr war da, da sie ja bis ganz oben in die Bäume mussten.

  • Schick mir mal ne Email, dann verlink ich Dir Bilder von einem Hund, der mit den Viechern in Kontakt war (bzw. das Forum wo die Bilder sind)!

    Peppers Bruder hatte Kontakt zu den EPS....sein ganzer Rücken war betroffen..Das Fell war weg, die Haut blutig/verkrustet usw.

  • wir hier hatten alle eitrige Pusteln von den Viechern bzw. ihren Haaren. Eigentlich ist die Zeit doch jetzt aber vorbei. Die Viecher sind doch längst geschlüpft. Am besten lässt man die verbliebenen "Nester" mit Kleber übersprühen (besser als brennen), sonst fliegen die Haare ewig.
    Ich würde den Wald meiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!