Mastinofreunde ;-) oder DOGGENfreunde allgemein???

  • Hallo,

    ich auch mal...

    Hab ja jetzt hier noch neben meinem Balu (Labrador) einen Mastino, meinen Paco! Da die Mastinos noch eher eine seltenere Rasse ist, kennt jmd. Mastinos? Oder hat/ hatte selber mal einen? Gerne mal zum "Erfahrungsaustausch"! ;-)

    Julia, Balu & Paco

    PS: hab meine Suche nach Mastinofreunden mal ausgebreitet auf DOGGENFREUNDE... hat evt. jmd. ne Dogge (egal ob deutsche, ne brasilianische - den Fila... oder eben nen italiener - wie mein Paco...???)... vielleicht erkennt man ja doch "Gemeinsamkeiten" der verschiedenen Doggenarten...

  • vielleicht solltest du den Cane Corso noch erwähnen...

    Ist zwar keine Dogge aber ist fast genauso gebaut wie ein Mastino, nur ohne die schrecklichen Falten...

    Wollt mir auch mal nen Massi holen, aber dann habsch mich aus optischen Gründen dann doch für nen Rotti entschieden *gg*

    Reicht schon wenn meine Omi Falten hat, brauch sie der Hund nicht *gg*

    Gruss Claudio

  • Zitat

    vielleicht solltest du den Cane Corso noch erwähnen...

    Ist zwar keine Dogge aber ist fast genauso gebaut wie ein Mastino, nur ohne die schrecklichen Falten...

    Wollt mir auch mal nen Massi holen, aber dann habsch mich aus optischen Gründen dann doch für nen Rotti entschieden *gg*

    Reicht schon wenn meine Omi Falten hat, brauch sie der Hund nicht *gg*

    Gruss Claudio

    Hehe, da müsste man mit Sicherheit noch so einige erwähnen.

    Ich sag mal pauschal, ich finde alle Molosser klasse ;)

  • Hallo LunaDogge,

    danke für Deine Antwort ;-)

    Wie ist denn deine Dogge so? Vielleicht erkennt man ja kleine Gemeinsamkeiten zwischen der deutschen und der italienischen Dogge...

    Hier mal was von meinem Paco:
    Als ich schon damals in seiner Rassebeschreibung im Internet geschaut habe, da hieß es schon „braucht nicht viel Auslauf“ – erkenn ich bei ihm immer wieder ;-) Am liebsten hält er Siesta auf der Terrasse, wälzt sich im Gras oder am besten in seinem heißgeliebten Hundebettchen. Zwischendurch, wenn er mal „muss“ oder so... dann hört man nur sein tollpatschiges Schlurfen durchs Haus und Paco ist auf dem Weg nach draußen... Paco ist richtig tollpatschig... hab selten einen „trotteligeren“ Hund gesehen als ihn... fällt so in jedes Loch rein, stolpert über alles, latscht mir immer in die Hacken...
    Dann, so 2 mal am Tag, dann geht es aber richtig rund... meistens morgens und am späten Nachmittag. Dann dreht Paco richtig auf und es gibt für nichts und niemand ein halten mehr... am liebsten spielt Paco mit meinen Küchenhandtüchern... dabei zerfetzt er mir alle... dann müssen zum Spielen auch mal die Katzen, die Pferde oder die Kälber herhalten... denn unser Labrador, Balu, mag nicht so sehr mit ihm spielen... ist ihm zu rüpelig ;-) Toll findet Paco auf Wasserschläuche, also eher das Wasser was da raus kommt... er versucht es immer wieder zu schnappen und wundert sich warum er da nichts gefasst kriegt... ansonsten mag Paco Wasser eigentlich nur zum trinken... plantschen in Bächen und Seen wie Balu, nicht dran zu denken! Baden? Niemals am liebsten ;-)
    Aber intelligent ist es sehr! Problematisch wird es nur, wenn Paco was nicht will oder ihm was nicht so ganz geheuer ist... da ist er stur, dickköpfig... wie z.B. an der Leine gehen, will er überhaupt nicht, da schmeißt er sich auf den Boden und nichts geht mehr... denn so einen 60 kg Brocken zu bewegen ist schwer... oder Frontline sprühen... da verkriecht er sich sofort in sein Hundebett, so nach dem Motto „hier findet mich bestimmt keiner!“ Aber er ist wirklich ein richtiger Schatz! Mit seinen – wie meine Mama immer sagt – „Schlabberbacken“!
    Was auch ganz typisch ist für Paco, glaube für die Mastinos generell, wenn er im „Schritt“ geht, dann geht er nicht im 4-Takt wie alle Hunde, sondern geht immer mit den Beinen auf der linken Seite, dann mit den Beinen auf der rechten Seite... „traben & galopperien“ läuft er wie alle auch...
    Er ist jetzt 1,5 Jahre alt... wie mein Labrador auch in dem Alter frisst er im Moment sehr schlecht... hoffe das gibt sich bald?! Ich geb Paco auch immer etwas Öl über das Futter, denn Paco hat so kahle Stellen im Fell. Der TA sagt, das ihm spezielle Öle fehlen, weil er halt ein großer Hund ist und einen sehr großen Wachstumsschub durchgemacht hat. Erst hatten wir Zusatzfutter für Paco übers Futter zu geben. Dann ist es auch besser geworden mit den Stellen... aber im Moment ist es gleich wie immer... ich kann ihm doch auch nicht ständig das Zeug vom TA geben... hast Du damit auch Erfahrung gemacht mit Deiner Dogge? Die Dt. Dogge ist doch auch ganz schön riesig...
    Ach, noch was: kennst Du eine Marke, die große Größen Hundehalsbänder verkaufen? Für meinen Labrador hab ich eins von Hunter, Gr. 60, aber das passt Paco lange nicht... welche Gr. weiß ich auch gar nicht so genau... Welche trägt denn Deiner? Und vor allem wo bekomm ich die? Hab jetzt hier so ein recht einfaches gekauft... ist aber nichts besonderes... Nun, es muss auch kein super tolles, mega teures mit Steinchen verziertes sein... hier für die Finca eh nicht... aber hätte schon gerne ein hübsches für Paco!

    Oki, schreib mal was von Euch, LG, Julia, Balu & Paco!

    PS: @ Claudio: also mein Paco hat noch kaum Falten...

    PS PS: @ all:
    schreibt doch mal was ueber Eure Schaetze!!! So wie ich...

  • also meine maus ist ja noch ganz klein und ich kann kaum erahnen, wie sich das alles noch ergibt.
    als halsband hab ich ein ganz einfaches vom fressnapf und auf vorrat beim züchter ein lederhalsband ohne schnickschnack im 80cm für 19 euro mitgenommen.
    ich mag so schnickschnack wie steinchen nicht, da die hunde oft beim spielen das halsband anknabbern gegenseitig und ich finde das dann gefährlich wenn die den kram schlucken. ausserdem sieht es meiner meinung nach nicht gut aus. ein halsband muss zweckmässig sein und sie hat es eh nur draussen an. 100 euro oder so für son teil mit strass und blümchen ausgeben, nicht meine welt ;-) ich gebe das geld lieber für andere sachen aus. aber muss ja jeder selber entscheiden...


    so nun zu den eigenschaften
    zumindest derzeit ist sie so drauf...

    wasserscheu bei wasser von oben
    springt aber in jeden weiher
    frisst gern handbesen, thunfisch, emmentaler und kinderspielzeug
    grunzt beim schlafen, kraulen, aufstehen und hinlegen
    total tapsig, fällt einem ständig vor den füssen rum
    wenn man sich setzt, setzt sich der hund auf einen drauf, zumindest auf den fuss
    wenn man ein kommando gibt, überlegt sie zuerst 2min, on man das ernst gemeint hat
    sie ist total kindervernarrt


    so und alles weitere ergibt sich denke ich mit dem erwachsenwerden ;-)


    Externer Inhalt img30.picoodle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!