normales Dominanzverhalten oder Aggressivität?
-
-
Im Gegenteil. Solch ein Verhalten gehört untersagt. Hunde machen bekanntermaßen u. a. schon vieles auf Entfernung aus, was wir Menschen überhaupt nicht mitbekommen und sich dann gewundert wird, warum der Hund so oder so reagiert bei einer Hundebegegnung.
Hunde haben sich einfach nicht anzustarren. Das ist doch kein wünschenswertes Verhalten, das dann auch noch mit Leckergabe belohnt werden sollte.
Wie oft hört man z. B.: Meiner hat überhaupt nichts gemacht. Er hat nur "geschaut" und "freundlich" mit dem Schwanz gewedelt... Dabei ist das ein absolut provokantes 1A Drohverhalten dem anderen Hund gegenüber, das aber von vielen Leuten als freundlich ausgelegt wird, weil er ja mit dem Schwanz gewedelt und "nur" geschaut hat, während der Bedrohte schon anfängt ein eindeutiges Meideverhalten zu zeigen und deshalb prompt als Schuldiger da steht, obwohl ihn überhaupt keine Schuld trifft.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: normales Dominanzverhalten oder Aggressivität?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt schauen und schauen.
Wenn Dein Hund nur provozierend zu anderen Hunden schauen kann, dann heißt das noch lange nicht, dass das auch alle anderen tun.
Mit der Rute wedeln hat übrigens nicht zwangsläufig was mit freundlich zu tun :wink:
Und: Wenn ein Hund so gestresst ist, dann muss man an Grundlagen arbeiten.
Meine Hunde sollen durchaus ihre Umwelt mitbekommen und nicht mit Scheuklappen herumlaufen. Ich möchte aber trotzdem, dass sie nicht provozieren und sich neutral oder freundlich verhalten.
Wenn ich möchte, dass mein Hund mich anschaut, sage ich ihm das. Dafür gibt es dann auch eine Belohnung. Genauso wie für das neutrale oder positive Verhalten gegenübner Artgenossen.
Viele Grüße
Corinna -
Ooooh, habe ich da irgendetwas verpaßt oder nicht mitbekommen? Schreiben wir hier expliziet über meinen Hund? *grübel*
Das wußte ich bis jetzt gar nicht...Ich habe absolut keine Ahnung, wie Du darauf kommst, einfach zu behaupten, daß mein Hund nur provozierend seine Umwelt betrachten kann...

Ich werde aber nach wie vor den Deibel tun, so ein negatives Verhalten zu provozieren und ihn zu zwingen, Hunde die er nicht mag "ruhig" zu betrachten - zu deutsch anzustarren - und das dann noch mit Leckergabe zu bekräftigen...
Ich freue mich aber, daß Du mir zustimmst und nochmals unterstreichst, daß das Schwanzwedeln nicht immer nur freundlichen Beweggründen entspringt.
LG Sabine
-
Das war ein Beispiel - es ging nicht um Deinen Hund :wink:
-
Also ich kann sehr wohl entscheiden, ob mein hund einfach "nur schaut", oder ob er fixiert. Schauen darf er, fixieren nicht. Denk auch, dass da ein meilenweiter Unterschied ist - mein Hund schaut sich auch die Gegend an und das darf er. Will ja nicht, dass er Genickstarre kriegt, weil er mich die ganze Zeit anschauen muß *gg*
-
-
also das mit dem Kucken und nicht Kucken und wann wie wohin scheint ja eine Wissenschaft für sich -und für jeden Hundehalter eine andere- zu sein...

Ich hab es eigentlich bis dato so gehandhabt, dass der Bruno überall rumkucken darf. Und ab und an mich anschauen muss -mal länger,mal kürzer- und nicht ohne Belohnung...
Und wenn uns ein Hunde entgegenkommt kommt, dessen Halter mir suggeriert, dass die beiden nix mit uns zu tun haben wollen, dann gehen wir halt weiter. Und natürlich versuche ich dabei die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zu lenken. Manch anderes mal, können sich die Hunde aber auch begrüßen...und "riechen" oder nicht... Man trifft ja auf Standardrunden auch oft die selben Vier- und Zweibeiner...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!