Kann man mit Katzen auch Barfen????

  • Ich kaufe auch nur den "sicheren" Thunfisch. Roh mag Mietze ihn nicht, ich mußte ihn kochen und dann kann ich auch den aus der Dose nehmen.

    Meine beiden Katzen mochten oder mögen sehr gerne Karottensaft. Ist zwar immer nur 1 TL voll, aber besser als nichts. Dann finden sie noch Brokkoli, Blumenkohl und Zucchini ganz toll. Muß aber alles gegart und mit der Gabel zerdrückt sein.
    Oma's alter Kater stand tierisch auf gekochte Kartoffel, Salatgurke und gebratene Forelle. Wenigstens die Gurke zählt zu Barf.

    LG, Andrea

  • Wenn ich das nun aber richtig verstanden habe ist BARF bei Katzen 99%b Fleisch + Zugabe von Taurin.
    Sprich man braucht kein Gemüse etc.

    Wollte mich da eher am Fleisch orientieren.

    Ne Dose Tuna....hm bin ich skeptisch. Mein Kater würd die glatt stehen lassen :irre:

    Wo meine normale Hauskatze fast ausgetickt ist wie zB Käse, Wurst etc da ist mein Main Coon fast unerträglich abweisend und nüchtern. Dabei ist er total verfressen. Sehr eigenartig, aber er kennt es einfach nicht und es geht nicht an ihn.

    Bin ja froh wenn ich jetzt mit Hack weiter komme. Hatte mit dem dauerhaften TROFU immer ein schlechtes Gewissen seiner Gesundheit gegenüber :gott:

  • Ich habe gerade ein Buch über BARFen mit Katzen gelesen. Bzw, ich habe den Hundeteil gelesen und führe mir jetzt den Katzeneil zu gemüt. Ist interessant. Frage mich, warum es so viele Bücher über Hunde barfen und so wenige über katzen barfen gibt (ok, ich habe keine Katzen, aber...).

  • Soweit ich weiß, sind Katzen reine Fleischfresser und kommen mit Fleisch pur zurecht. Wenn sie Gemüse mögen, dann kann es nicht so verkehrt sein, ihnen was anzubieten. Viel fressen sie ohnehin nicht davon.

    LG, Andrea

  • Ich hab auch auf der einen Seite gesehen, wenn du genug leber & Co verfütterst brauchst du kein Taurin zufügen.

    Also wenn ich ne Dose Thunfisch (in Wasser) aufmach, dreht mein Kater durch, da würde der für Töten glaub ich.

    Ansonsten kann ich den ganz einfach glücklich machen. Je billiger das Katzenfutter ist, desto lieber frißt er das.

    Hab letztens Dosen von Grau geholt, 200 g für 1,65 :schockiert: hat der stehen lassen der spacken.

    Aber ich kanns nicht über mich bringen, dem weiterhin müll zu verfüttern.

    Aber roh mag er nicht.

  • OT: Hab mal nen Tunfisch an dem Segelboot vorbeispringen sehen. Hammer wie groß die sind. Da wirft sich mir die Frage auf, wo man solche Trümmer züchten will? Meeresbuchten?

    Und wenn sie alle aus der Zucht kommen warum steht "Keine Treibnetzfischung" drauf?

    Könnten sie doch mit Zuchttunfisch werben anstelle :???:

  • OT: Hab mal nen Tunfisch an dem Segelboot vorbeispringen sehen. Hammer wie groß die sind. Da wirft sich mir die Frage auf, wo man solche Trümmer züchten will? Meeresbuchten?

    Und wenn sie alle aus der Zucht kommen warum steht "Keine Treibnetzfischung" drauf?

    Könnten sie doch mit Zuchttunfisch werben anstelle :???:

  • Hmm, es war tatsächlich erst vor wenigen im TV, daß Thun meist aus der Zucht kommt. Ob wohl die Leute den vermeintlichen Wildfang lieber kaufen, als Zuchtfisch?

    Tja wenn meine liebe Katze nur Leber und co. essen würde.... Das einzige was sie annimmt ist rohes Rinderherz.

    LG, Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!