Hund zieht wie verrückt an der Leine??
-
-
Ich stimme den anderen voll und ganz zu, was das üben usw angeht. Nur eine Sache viel mir dabei dann noch ein aus der Erfahrung mit meiner Henna. Ist Euer Hund ein "Hund aus zweiter Hand"? Also nicht vom Welpen Alter her bei Euch aufgewachsen?
Ich frage deshalb, weil das, was Du beschreibst mir verdammt bekannt vorkommt. Meine Henna hat anfangs NUR bei Frauen Angst an der Leine gehabt. Die hat gezogen und gezogen was das Zeug hält. Egal ob Halsband oder Halti oder was auch immer. Ohne Leine war es bei ihr nie ein Problem. Irgendwann haben wir dann festgestellt, daß sie mit an-der-Leine-gehen nur unangenehmes verbindet. Am Halsband wollte sie möglichst weg um vom Halter weg zu kommen und hat das ziehen am Hals mit dem Halter und nicht mit dem Halsband verknüpft. Folglich war wegrennen vom Halter eine sehr gute Idee um den Druck am Hals los zu werden. Selbes gilt/galt beim Halti. Bei Ihr was weiterhin das Problem, daß sie mit der Leine geschlagen wurde wenn sie nicht gehorcht hat. Also war an der Leine ziehen und sie stramm halten eine sehr sinnvolle Lösung. Wir haben bei ihr mit einem Brustgeschirr (norwegergeschirr) ganz gute Ergebnisse gehabt. Anfangs haben wir sie nur kurz an die Leine am Halsband genommen und pausenlos auf sie eingeredet mit sie merkt, daß kein "böser" Mensch am anderen Ende der Leine ist. Jetzt, nachdem wir sie ein Jahr haben, vergißt sie nur noch kurzzeitig und auch nur in besonders aufregenden Situationen, daß ihr keiner weh tut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo coona,
die frage ist nur wie ich "einzelnd" trainieren soll??
der andere fühlt sich dann immer ausgeschlossen, hab ich schon getestet
und ohne leine geht gar nix!ich lebe ja jetzt in rumänien für die nächsten3 oder5 jahre, und da gibt es so viele streuner :/
zu haus wollen sie das fuß nicht kapieren, alles andere schon(sitz, platz, such, hier....) zuhause fuß üben ist ja auch kaum möglich
und im hundepark sind sie zu aufgeregt das ich ihnen dort was beibringen könnte...(angst, weil hunde auf straße böse, und im park nicht?)
es geht also nur wenn ich gerade mit ihnen raus gehe, die leinen technick hab ich schon herraus(meine, das wenn der eine brav geht, der andere nicht,so "ziehe" ich nur einen und stiffte bei den anderen keine verwirrung...)"ziehen"=zieh ich auch nicht wirklich, sie spüren dann einen kleinen wiederstand am hals... das geht eh schon recht gut....
mein broblem war ja nur das sie gleich loslegen wenn ich sie mal gelobt habe
und mein fehl ferhalten hast du mir ja geschildert
zum glück sind meine hund sehr lehrnfähig(umlerhnen)und auch sehr nachsichtig mit meinen manchmal unerfahrenen handlungen -
Zitat
hallo coona,
die frage ist nur wie ich "einzelnd" trainieren soll??eigentlich ganz einfach. einzeln rausgehen. das sollte man eh ab und zu machen.
gruss
kaja -
Hallo,
ja, mit dem "bei Fuß" ist so schwer... in der Huschu funktioniert das gut, weil Leckerli baumelt über der Nase. Obwohl wir am kürzesten in der Gruppe sind, macht sie es inzwischen am besten, oder eher gesagt am stetigsten
. Aber an der Leine
Also spiele ich Baum, komme eigentlich kaum noch vorwärts, bin so oft Baum, dass ich schon Sorgen habe, dass ein anderer Vierbeiner mich anpinkelt, aber meine Hündin tangiert das eigentlich nicht. Man legt sich voll ins Halsband und sobald ich dann stehenbleibe, wird überall herumgeschnüffelt, mir wird eher wenig Beachtung geschenkt
Sinnvoll üben kann ich das nur, wenn wir alleine rausgehen. Der Dicke läuft nämlich ohne Leine und wenn ich dann Baum spiele und der Dicke watschelt an ihr vorbei und sie wird festgehalten, versteht sie die Welt nicht mehr
.
Jetzt so langsam merke ich, wie easy es war mit dem Dicken einen erzogenen Hund zu übernehmen.Lieben Gruß
Claudia -
Danke für die zahlreichen Antworten!!
Leider ist bei mir aber nicht so, er hat weder angst vor mir noch benutz ich das wort brav, meist tätschel ich ihn nur oder sag supi gemacht.
das problem ist, das ich vielleicht um 6 Kilo schwerer bin als der Hund! und das ganze für mich sehr kraftraubend ist!! :boxen2:
Deswegen wollte ich fragen ob das mit dem norweger geschirr weniger kraftraubend ist, das ich mit ihm üben muss is mir klar, aber meine hände hängen schon bis zum boden!! :ua_sad:
Lg
-
-
hallo,
ja, ja, das liebe üben...
das es nicht einreißen darf bevor der hund es perfekt beherscht hab ich auch schon bemerkt
Coona:
wenn ich einen hund alleine zuhause lasse, weint und bellt er...
da es brüder sind, sind sie ja ständig zusammen
ob ich es trotzdem machen soll, frag ich erst gar nicht
aber wir haben ja einen hof(parkplatz) da kann ich das ja mal für 5minuten "testen"...(so lang bis es klappt natürlich)
wird aber sicher länger dauern, sind so viele katzen im hof
danke
DobiNelly: auch dir viel glück beim deinen hundi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!