Eiter am Penis
-
-
Hallo alle zusammen,
Meine Junge, 7 1/2 Mon. alt, hat Eiter am Penis, welches ich heute Morgen festgestellt habe.
Ich natürlich gleich in meinem Buch "Der Hundedoctor" nachgelesen. Hier wird davon berichtet, dass es von der Prostata komme, es wird sogar davon gesprochen, dass evtl. eine Kastration erforderlich ist.
Nun bin ich völlig fertig. Ich habe so einen Schiss, dass ich ihn kastrieren lassen muss.
Habt ihr mit Euern Rüden schon einmal so etwas durchgemacht? Wie wurde Euer Rüde behandelt? Kamm es zur Kastration?
Ich bin nervlich völlig am Ende, ich habe so eine Angst. Ich will ihn nicht kastrieren lassen.
Traurige Grüße
cornaron -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sicher das es Eiter ist? Meiner gbt immer wieder ein paar Tröpfchen Sperma ab, welches er dann aufleckt., Das ist harmlos.
-
Bist du sicher, dass es Eiter ist oder doch der berüchtigte Wuzzisabber?
-
Keine Panik
Es könnte auch ganz einfach nur ein Vorhautkartharr sein.
Das haben viele Rüden.
Diego hat das auch, ich tupfe es immer ab, oder leckt es sich selber weg.
Es ist mal schlimmer und manchmal hat er es auch eine zeitlang gar nicht. -
Zitat
Bist du sicher, dass es Eiter ist oder doch der berüchtigte Wuzzisabber?
meine rede! ich war schneller!
-
-
Einen Vorhautkartharr kannst du auch ganz einfach mit Hexoral Mundspülung behandeln!
Damit stecken sich die Rüden gegenseitig an, beim markieren - also kein Grund zur Panik!Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewto…150&highlight=wutzisabber
oder hierhttps://www.dogforum.de/viewto…460&highlight=wutzisabber
oder auch hier -
Schön, das Ihr so schnell geantwortet habt, nun bin ich schon ein klein wenig ruhiger geworden.
Wisst Ihr, es ist mein erster Rüde, vorher hatte ich Hündinnen, daher kenne ich mich nicht so gut aus.
Das Zeug sah aus wie Eiter, ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Schlabberkram die gleiche Färbung hat. Der Schlabberkram dürfte doch genauso ausschauen, wie der von unseren ……..
Balljunkie
Was ist denn ein Vorhautkartharr, muss man so etwas nicht mal vom TA abchecken lassen.Der Lümmel muss ja auch überall sein Bein heben. Ich wusste gar nicht, dass die sich da auch gegenseitig etwas wegholen können.
Also, mit der Prostata kann er doch wohl noch nicht haben, in so einem jungen Alter?
Ich bin gespannt, was für ein Anblick mich heute zum Feierabend erwartet.
Danke für die Infoseiten, werde da gleich mal reinschauen.
Liebe Grüße
cornaron -
Gerade in Ballungsgebieten ist der Vorhautkatharr sehr häufig. Von allein geht es nicht weg, ist aber auch nicht unbedingt schlimm, nur unangenehm und manchmal halt etwas Bäh.
Bei Kastraten tritt es nur sehr selten auf, deswegen wird auch gern zur Kastra geraten - Grund ist der das Kastraten in der Regel weniger markieren.
Man kann es aber gut in den Griff bekommen und mit etwas Geduld auch auseilen lassen, allerdings ist halt immer die Gefahr der Reinfektion.Bei uns wird nicht gespült, bei uns gibt es 2x am Tag ein Homöopathika und dann ist auch schon gut.
Wenn du dir ganz unsicher bist, gehe zum Tierarzt und lasse es abklären, dann hast du Gewissheit. Prostataprobleme können auch im jungen Alter auftreten, nicht nur bei Senioren. Aber meist sind Prostatageschichten auch mit Schmerzen oder anderen beim Wasserlassen verbunden.
Der lateinische Name für einen chronischen Vorhautkatarrh heißt Posthitis. -
@Cerridwen`lein,
also Schmerzen scheint er nicht zu haben, denn das hätte ich ihm doch angesehen und pinkeln geht auch wie immer. Dann kann es nur dieser böse Vorhautkartharr sein.Also, dass so etwas dann auch noch chronisch werden kann, passt mir und gefällt mir ja absolut nicht für meinen Lümmel.
@an alle.
Ich gehe heute Abend durch unser Dorf und säge alle Bäume ab und rufe gleich mal nen Dienst, die die Laternen demontieren.
Spaß bei Seite Ernst komm her.
Wasserstoffperoxid ist schon mal ne gute Idee, aber ich werde auch mal bei TA vorbeischauen.
Danke, Euch allen, Ihr habt mir so schnell meine halbwegs innere Ruhe zurückgegeben. Endlich kann ich wieder aufatmen. Man sollte halt doch nicht immer gleich so schwarzsehen, aber dieses liegt nun mal in meiner Natur.
Hi, hi, der TA soll mir bloß nicht mit Kastration kommen, dem erzähle ich dann aber was.
Seit lieb gegrüßt und lasst es Euch und Euern Vierbeiner gut gehen.
cornaron
-
Hallo,
also meine Freundin hat einen kastrierten Jack Russell Terrier und er hat alle paar Monate auch einen Vorhautkartharr.Hat also mit der kastration überhaupt nichts zu tun.
Viele Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!