zwergpinscher - ab wann futter umstellen?? kastrieren??

  • Hallo,


    ich habe ab dem 15.09. einen ca 11 Wochen alten Zwergpinscherwelpen bei mir zu Hause und wollte mal fragen, wie ich ihn von dem Welpenfutter der Züchterin (die füttert Pedigree nass) auf ein anderes Futter umstellen kann (schrittweise, schon klar; hat jemand genauere Tipps? auch wenn es nicht so leicht geht?) und vor allem welches ihr mir empfehlen könnt??


    Die nächste Frage wäre, ab wann ich den Zwerg auf adult umstellen soll.
    Bei schnellwachsenden/größeren Hunderassen soll man das ja relativ früh machen (ca ab nem halben Jahr hab ich hier gelesen), doch wie ist es bei einem Zwerg?
    Der ist ja angeblich mit nem halben Jahr schon ausgewachsen (was die Höhe angeht), soll aber von den Gelenken her auf jeden Fall geschont werden, bis er ein Jahr alt ist.
    So viel weiß ich schon, nur ab wann darf/sollte man adult füttern?


    Und ab wann darf/soll man den kleinen Rüden kastrieren?
    Ich wohn in einer Stadt, bzw bin mit dem Hund mehrmals die Woche in Stuttgart und denke, da sollte er keinen sexuellen Druck haben, bzw ich gehe mal davon aus, dass auch die meisten anderen Rüden kastriert sind.



    Fragen über Fragen, ich hoffe, mir kann jemand helfen??
    :hilfe:

  • Es ist ja schon mal gut das du von Pedigree weg willst.
    Vielleicht siehst du dich mal in der Rubrik Fertigfutter um, da bekommst du viele Tips und Meinungen zum Thema.
    Umstellen kannst du einen Hund mit 6 Monaten.

  • stimmt, unter fertigfutter findet man sehr viel, was die sorten angeht
    und umstellen dann schrittweise, sprich die ersten tage noch das bekannte und dann zunehmend mehr von dem neuen futter untermischen bis man schließlich nur das neue gibt, ...


    aber was, wenn ich von nass auch noch auf trofu umstellen will?
    die soll man doch wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten nicht mischen?
    soll ich dann einfach eine mahlzeit nach der anderen dadurch ersetzen?
    wie ist es da mit dem umstellen??


    und ab wann darf/soll ich den kleinen kastrieren lassen?

  • Wenn du kein Naßfutter mehr geben willst, dann läßt du es einfach weg und gibst statt dessen Trockenfutter.
    Naßfutter sollte man generell nicht mit Trockenfutter mischen.
    Und zum Thema Kastration gibt es hier einige Threads, gib es mal in die Suchfunktion ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!