ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden

  • :^^: Fiffi hat sich sooo klasse gemacht :2thumbs:

    quatsch , ich find kleine Hunde mitunter anstrengender als die grossen ...ich seh beim Gassigang täglich Leute deren kleine bis mittlere Rassen viel verzogener sind als die Grossen ...anwesende hier ausgenommen ;)

    Eine Bekannte hat einen Yorki ,der beim Gassigang von ständiger Taubheit heimgesucht wird , sehr zu ihrer Verzweiflung *g

    Ihr habt das bis jetzt so toll gemacht da schafft ihr die nächsten Jahre auch =)

  • Ich hatte ja auch schon drei Rassen reingestellt, wo ich vermute das es einer von den drein ist:

    Der Kaukasische Hirtenhund
    http://www.boxer.cz/fcidve/kavkazak/kavkazak/kavkazak.jpg


    Der Karsthund
    http://www.wrs1.com/vzreditelji/images/dogs/kraski_ovcar.jpg

    Der Sarplaninac
    http://www.zoo-logics.com/fotoshonden/sarplaninac.jpg

    Ob ihr die kleine behalten wollt oder nicht liegt natürlich bei euch.
    Ich kann aber auch gut verstehen das man sich gedanken macht, ob man mit einem recht großen Hund klar kommt, wenn man noch nie einen Hund gehabt hat.
    Die Frage ist ja auch noch ob ihr überhaupt Platz für so nen großen Hund habt, denn ich finde ein kleiner Garten sollte schon mindestens da sein, weil sich Herdenschutzhunde ja doch sehr gerne im freien aufhalten.

    Aber ich habe Herdenschutzhunde bis her immer als ruhige und angenehme Begleiter kennengelernt, soweit sie im Welpenalter gut auf alles geprägt wurden.
    Ich sag immer sie sind sanfte Riesen.
    Und wenn ihr mit der kleinen jetzt schon auf den Wochenmarkt geht, dann lernt sie auch schon andere Leute kennen und andere Gerüche, Lärm etc.
    Das ist doch schon mal sehr gut.
    Wichtig ist halt nur die kleine nicht zu überanstregen.

    Ob ihr sie behalten wollt oder nicht liegt ganz alleine bei euch, doch bisher habt ihr das ja auch alles super gemeistert und ich finde das zeigt das ihr prima Hundemenschen wärt. :^^:

    Auf jeden fall immer schön fleißig weiter berichten.

    Lg Sarah =)

  • also ein sogenanter herdenschutzhund. ein kaukase ( die drei Welpenbilder passen, danke) so wie sie in rumänien häufig vorkommen, aber nochgenauer können wir es noch nicht sagen. unsere bebenken sind weniger die größe ( das ist von uns zu ungenau ausgedrückt ) sondern viel mehr sind wir seinem karakter gewachsen? herdenschutzhunde sind herangezüchtet um schafherden allein ohne hirte zu bewachen und zu verteidigen. und jetzt muß man gegen seine selbständichkeit den hund dazu bringen auf seinen herrn zu hören. und bei so einem großen hund muß der aufs wort gehorchen. am hundesportplatz sagte man uns auf keinen fall ein anfänger hund, schwer erziehbar.
    klar wir haben garten und bis in einem jahr haben wir ein eigenes häuschen mit garten. dieser hund braucht viel zeit vorallem auch zum spazieren. bringen wir das in unseren altag? wir arbeiten ja beide und eigentlich möchten wir außer hund noch andere hobbys haben.
    .....und doch mag ich fifi !!!! bin ganz stolz, daß sie gestern brav an der leine ging und auf jedes Komm fast immer gekommen ist ohne Leine. wir waren am see und jeden spaziergänger der uns begegnete geht fifi begrüßen .
    Liebe Grüße Beate

  • Ich kann dich gut verstehen und finde es auch gut das ihr euch früh genug darüber einen Kopf macht.Noch ist die Kleine in einem Alter wo sie sich schnell an neue Besitzer gewöhnt. Allerdings ist es auch nicht einfach passende zu finden.Wenn ihr sie denn wirklich abgeben wollt, fragt doch mal im Th nach ob die euch nicht unterstützen bei der Suche nach einem geeigneten neuen Herrchen/ Frauchen.Wir haben auch vor 4 Wochen 2 Border Schäferhundmischlinge an einen Schäfer in der Rhön vermittelt, denen gehts hervorragend.

  • Ich finde es auch gut, dass Ihr euch so viele Gedanken macht, ob es mit Fiffi funktionierend wird oder nicht.
    Jedoch würde ich sagen, wenn ihr auch Bedenken habt, folgt eurem Herzen.
    Es gibt immer wieder mal ein Problem mit einem Hund, aber die Bindung die ihr mit Fiffi nun aufgebaut habt, wird sie euch nie vergessen und so einen Hund werdet ihr nie mehr finden.

    Wegen Rasse und Größe finde ich es wirklich schwer hier Einschätzungen zu machen. Sie muß ja nicht reinrassig sein und sie muß sich nicht geben wie andere Vertreter ihrer Art. Sie ist ja auch schliesslich nicht im Rudel aufgewachsen.

    Kenne auch einen Welpen wo jeder dachte der wird riesig und nun ist er nichtmal kniehöhe geworden und absolut patente Mischung.

    Lasst es euch durch Kopf und Herz gehen. Ich fänd es toll wenn Fiffi bei euch bleiben dürfte.

    P.S.: Sie wird sicher nicht euren Alltag und alle eure Hobbies umkrämpeln. Auch ein Hundebesitzer hat noch ein Leben neben den 4-Beinern! Und so ein Begleiter an der Seite ist doch auch etwas wunderbares.

  • Zitat

    sondern viel mehr sind wir seinem karakter gewachsen?

    mhm , warum nicht ?
    Es gibt so viele Hunde aus dem Tierschutz zB, von denen man ebensowenig weiss welche Abstammung sie haben .
    Also kann man erst nach und nacht schauen wie sie sich entwickeln

    Zitat


    herdenschutzhunde sind herangezüchtet um schafherden allein ohne hirte zu bewachen und zu verteidigen. und jetzt muß man gegen seine selbständichkeit den hund dazu bringen auf seinen herrn zu hören.


    Freunde in NRW hatten damals einen Kuvasz Welpen aufgenommen der zu einem Versuchslabor gebracht werden sollte :x , er hatte in seinen bis dahin 12 Wochen nur sch****e erlebt ,lebte an eine Heizung gekettet in einer Wohnung und bekam wohl auch schläge :(
    Mit viel liebe und Geduld haben sie aus ihm einem ganz tollen Familienhund gemacht .

    Zitat


    und bei so einem großen hund muß der aufs wort gehorchen. am hundesportplatz sagte man uns auf keinen fall ein anfänger hund, schwer erziehbar.

    Blödsinn ...
    Irgendwie bekommt man sowas ständig zu hören , zumindest wenns um grössere Hunde geht
    Wir haben bei Apoll damals auch gesagt bekommen ,
    -mit der Mischung werdet ihr niemals fertig
    -holt euch lieber einen kleinen Hund
    -als Anfänger ist das ein riesen fehler

    bla bla bla *
    Sicherlich ist es nicht einfach , aber mit konequenz und liebe zum Tier geht alles ;)

    Heute muss ich mir das selbe gesülze zum Dobermann anhören -.-
    Wieeeeeeeeee ihr hattet noch nie einen Dobi ?
    Also das geht ja gar nicht !

    Ich hab mir angewöhnt sobald diese Texte kommen
    zu nicken
    zu lächeln
    zu gehen
    und mir zu Denken :irre:

  • Hallo,

    ...kenne ich auch, dieses Hundeplatz-Geschwafel von den
    selbsternannten Fach-Leuten. :p


    Zitat

    Ich hab mir angewöhnt sobald diese Texte kommen
    zu nicken
    zu lächeln
    zu gehen
    und mir zu Denken :irre:


    Super geschrieben. :reib: Passt!

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Hallo Beate und Markus,

    es gibt viele Leute die als Anfänger eine bestimmte Hunderasse ausgewählt haben und man ihnen abgeraten hat.
    dennoch hat es geklappt und sogar besser als bei den sogenannten erfahrenen Leuten.

    Ich habe das Gefühl das ihr solche Menschen seid die ein Händchen dafür haben, sonst würde die ganze Aufzucht nicht so gut funktionieren.

    Überreden möchte ich euch damit aber nicht, denn es ist eure Entscheidung ob ihr es euch zutraut oder nicht.

    Jedenfalls habt ihr das Würmchen gerettet und ihm sein Leben zurückgegeben!

  • Hallo Beate,

    was Fiffi mal werden will, kann man wohl erst so richtig in ein paar Wochen erahnen. Ich hatte anfangs auch auf Herdenschutzhund getippt, mir ist sie dafür aber ein wenig zu püschelig.

    Nach längerem Nachdenken (und Suchen) finde ich, sie sieht eher wie ein Wolfspitz-Mix aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!