Hundehaltung in der Zukunft
-
-
Einen wunderschönen Sonntag Morgen erstmal ;-)
Neulich habe ich eine interessante Frage gehört :
Gibt es die Zukunft schon ?
Und wenn ja wo ?Seitdem überlege ich mir - wie sieht wohl Hundehaltung
in der Zukunft aus ?Drehen wir das Rad zurück - dann wissen wir, daß
der Hund keinen allzugroßen Stellenwert hatte, daß
auf seine Seele, seine Psyche keine Rücksicht genommen wurde.Das hat sich ja nun alles (bei den meisten) drastisch
verändert.Vor 30 Jahren noch :
- eine Welpenspielstunde ? - Lachhaft
- ein Frisbee-Kurs für Hunde ?- Gröhl
- Tellington Touch ? - Schenkelklopf
- Positive Bestärkung ? - untern Tisch fall

....und was ist in ca. 30 Jahren ?
Ich bin da rüstige 70 - was mache ich da wohl mit
meinem Hund ?Was glaubt ihr ?
Wie sieht die Hundehaltung, das Verhältnis zum Hund,
in der nicht allzufernen Zukunft aus ?Nachdenkliche Grüße
von
Christine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundehaltung in der Zukunft schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt jetzt eine neue Studie die besagt das in 50 Jahren alle Hunderassen ausgestorben sind, weil bald alle Zuchthunde mit einander verwandt sind, weil die Züchter darauf nicht genau achten mit wem sie Züchten und viele Zuchthunde mit einander verwandt sind.
Heißt der Genpol wird so klein werden, das man nicht mehr mit einander Züchten kann wenn jetzt nicht bald mal frisches Blut von nicht Zuchthunden in die Linien gebracht wird. -
Grischdine hoffentlich noch nicht mit dem AOK Shopper und Hund, durch die Gegend kriechen!
Man du machst dir aber mal einen Kopf, an so einem wunderschönen Sonntag!
Also ich hoffe zumindest, daß sie in Bezug auf Hundeerziehung, nicht rückwärts gehen, denn das wäre fatal, für die Vierbeiner.
Wobei das in vielen Vereinen, bestimmt noch 30 Jahre dauern wird, bis die mal auf dem Stand von heute sind!LG Conny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!