Benji raubt uns den letzten Nerv :-(

  • Hallo zusammen,

    nun ist es schon mehr als 2 Monate her, dass wir unseren Wuschelmix Benji von der Tierhilfe International aus Rumänien adoptiert haben.

    Nach wie vor sind wir sehr glücklich mit ihm, er ist unglaublich schmusig und witzig, dankbar und sanft.

    Doch nach wie vor trübt eine "Kleinigkeit" (?) diese Freude ein wenig, denn er läuft nach wie vor weg. Das berichtete ich auch schon vor einigen Wochen und es ist leider überhaupt nicht besser geworden.

    Tatsache ist, dass er nicht "einfach so" wegläuft. Er tut es nur, wenn er mal muss (er braucht immer sehr lange bis er seinen Haufen macht und wenn wir nach Hause kehren rennt er weg, damit er einen machen kann - verständlich eigentlich), zu Beginn eines Spazierganges (wenn er sich so freut) oder wenn er einen anderen Hund sieht.

    Ich kann/will/werde ihn nicht nur noch an der Leine halten. Wir haben hier so schöne Wiesen und Felder zum Rennen, Gräben zum plantschen/trinken, eben so viel Natur, da wäre es Sünde, den Hund an der Leine zu halten. Normalerweise läuft er ja auch sehr gut ohne Leine.
    Eigentlich hört er auch ganz gut, zumindest wenn ich ihm ein Leckerchen vor die Nase halte. Er kann Bleib&Komm und mit Leckerli auch Sitz.

    Unser Gedanke war jetzt, mit einer Hundepfeife zu trainieren, als Unterstützung dazu eine Schleppleine. Aber ich weiß nicht ob das Sinn macht, denn wenn er erstmal seine "bekloppten Minuten" hat (er schaut einen dann wirklich an, "grinst", und rennt weg) hört er eben auf gar nichts mehr. Da spornt es ihn eher noch an, wenn man ihn zurückruft.
    Wir haben auch schon probiert, in die andere Richtung zu laufen o. uns zu verstecken, das bringt aber auch nichts. Benji rennt einfach weg. Zwar kommt er auch irgendwann wieder, aber ich habe Angst, dass er überfahren wird - hier auf dem Land rasen sie leider ziemlich.

    Hundeschule wäre für uns nur allerletzte Wahl, denn wir haben hier keine in der Nähe.

    Benji muss lernen, in JEDER Situation zu hören. Aber WIE???

    Liebe Grüße Jantje

  • Such mal nach Schleppleinentraining.

    Ansonsten solltet ihr aber trotzdem über den Besuch einer HuSchu nachdenken. Selbst wenn sie weiter weg ist.

  • Hallo Jantje,

    wir haben mit unserem Bobby das gleiche Problem. Daher habe ich eine 20 m lange Schleppleine und ein Brustgeschirr angeschafft. Mit dieser Ausrüstung trainieren wir nun das nicht Weglaufen. Bobby darf losrennen und ich rufe ihn dann wieder zurück. Es klappt noch nicht immer, aber immer öfter... Und das Leckerli, das er bekommt, wenn er brav war, ist bestimmt nicht ganz unschuldig an unserem Erfolg ;)

  • Hm, ich würde mir ja auch empfohlenes Buch kaufen und damit arbeiten.

    Aber Benji hat NULL Jagdtrieb. Wirklich, er rennt hinter nichts her, meistens interessieren ihn auch andere Hunde nicht wirklich.

    Wenn er an der Leine ist, rennt er nicht weg.

    Es ist fast schon so, als wolle er uns mit dem weglaufen provozieren. Er guckt sich ja jedes Mal um und rennt weiter weg, wenn wir uns nähern.

    Ich denke, es ist ein Gehorsamsproblem, gibts da auch andere Möglichkeiten als Schleppleine?

  • Das Problem ist einfach, das egal ob Buch oder Forum nur bedingt helfen können und vor allem Grundwissen voraussetzen um die Tips und Ratschläge umsetzen zu können.

    Man sollte nie den Fehler machen und versuchen etwas geschriebenes umzusetzen, die angesprochenen Info Quellen können nur eine Unterstützung sein, aber nicht mehr.

  • also ich würde auch Schleppleine + HuSchu versuchen ;)

    bei Apoll haben wir Tschüss gerufen und als er nicht kam haben wir uns versteckt ..so schnell war der noch nie *g* und am Ende hat einfach nur Tschüss rufen gewirkt da kam der Dicke angewetzt wie eine Rakete :D

  • Fluffy,
    das hatte auch nen Grund. Wurde hier ziemlich doof angemacht, weil wir günstiges Futter füttern, was unser Hund aber gut verträgt und auch mit 2,0 bewertet wurde. Das war mir dann ehrlich gesagt zu blöd! :(

    Ok, ich denke dann werde ich doch mal mit der Hundeschule telefonieren. Habe aber keine Ahnung, wie ich dahin kommen soll. Mein Freund ist ab September 3 Monate im Ausland und ich hab keinen Führerschein. Hmpf.

    Ich glaub ich hol mir erstmal ein Buch und so eine Schleppleine. Und bis dahin bleibt Benji an der Leine?

  • Hallo,
    als ich meine hündin aus spanien bekam, habe ich sie nur aus der hand gefüttert. sie hatte erstmal garkeinen hundenapf, alles kam aus der hand. und sie musste jedes mal dafür etwas tun. sie hat verknüpft: gerufen zu werden ist das tollste überhaupt. ich kann dieses vorgehen wirklich nur empfehlen. die hunde kommen angeschossen wie eine rakete.

    ansonsten hört sich das rennen für mich nach übermut an. meine alana war wohl auch lange zeit sehr eng eingesperrt. wenn wir auf einer wiese waren, ist sie auch erst mal freudestrahlend hin und her gelaufen, sehr weit weg und wieder zu mir.man merkte richtig wie glücklich sie war, wieder rennen zu können.

    ps: ich füttere auch kein teures futter (meins kommt vom lidl und ist mit sehr gut bewertet) und sie verträgt es super, war mit teuren produkten nicht der fall :D

  • Jenni wir füttern auch Lidl :D

    Übermut, ja das passt. Allein wie er uns anguckt, so rotzfrech eben und dann ist er weg =)
    Es ist so schön mitanzusehen wie er sich des Lebens freut - endlich, Spaß hat an allem. Aber dieses Wegrennen..naja.
    Wir haben jetzt eine Schleppleine und eine Hundepfeife gekauft, damit wollen wir trainieren. Hoffe die kommt morgen mal an ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!