Was würdet Ihr tun?
-
-
Hallo,
da meine Tochter aus beruflichen Gründen von hier fortziehen muss (ich war bisher die Hundesitterin ihres Hundes) haben wir nun folgendes Problem.
Alle Bemühungen, an ihrem neuen Wohnort schon mal im Voraus einen Hundesitter ausfindig zu machen, sind bisher gescheitert.
Nun sind wir so verblieben, dass sie erst einmal den Umzug hinter sich bringt und dann vor Ort in Ruhe sucht und sich auch erst einmal einarbeiten kann ohne Sorge um den Hund.Da wir aber Urlaub gebucht haben (es war nicht vorauszusehen, dass wir in der Zeit den Hund haben), wissen wir nun nicht, wo wir in der Zeit den Hund unterbringen sollen.
Was meint Ihr wäre besser, eine Hundepension mit Familienanschluss oder doch lieber den Hund zu unserer Tochter geben, auch wenn sie bis dahin noch keinen Sitter gefunden hat. Dann müsste der Hund allerdings 8 Std. tgl. allein bleiben.
Ich weiss, beides ist nicht schön, aber wir brauchen eine Lösung.Vielleicht hat jemand Tipps bzw. hatte seinen Hund auch schon mal aus der Not heraus in einer Pension untergebracht.
Würde mich freuen, von Euch zu hören, wie Eurer Hund in der Pension bzw. Gastfamilie zurecht kam.
Gruss
Sonja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn wir ALLE im Urlaub sind kommt Maja auch in eine Tierpension.
Ich weiß das es viele Hundehalter gibt die dagegen sind.
Aber Maja freut sich auch mal Urlaub zu haben, besonders wenn viele andere Hunde dort sind.
Sie freut sich einfach mal Ruhe von uns fünf Kinder zu haben. Aber sie freut sich nach dem Urlaub genauso doll uns wiederzusehen.
Vielleicht könntet ihr ja mal eine Hundepension besuchen und sie euch vorher anschauen, am besten ihr nehmt euren Hund dann auch mit, damit es ihm beim nächsten mal nicht alles fremd ist.Wie alt ist euer/ ihr Hund denn??
-
Wie alt ist denn der Hund? Wie ist er drauf - also ist er ängstlich, hat er eine schlimme Vergangenheit, kommt er aus dem Tierheim?
Es kommt immer auf den Hund an.
Meinen jetzigen Hund tue ich ohne Probleme in die Hundepension. Beim ersten Mal haben wir ihn nur 2 Tage abgegeben, dann mal eine Woche und dann 3 Wochen.
Meine frühere Hündin kam aus dem Tierheim, die konnte ich nicht einfach so abgeben. Aber nachdem sie mehrere Jahre bei uns war fanden wir eine Tierpension bei der die Inhaber meine Süße ins Herz geschlossen haben und sie durfte im Schlafzimmer schlafen und dann war es auch kein Problem mehr. Aber alleine bzw. ohne Menschen konnte sie nicht schlafen. Die Verlustängste waren zu groß.
Daher kommt es wirklich auf den Hund an. Gegen eine Pension ist im Grunde nichts ein zu wenden. Man muß sie sich als genau ansehen wie die mit dem Hund umgehen, wie oft der rauskommt etc.
Aber wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.
8 Stunden alleine zu Hause ist heftig, wenn es der Hund nicht gewohnt ist. Vor allem, wenn sie 8 Stunden arbeitetet + Mittagspause + Hin- und Herfahren können das auch 9 oder 10 Stunden werden. Neuer Job vielleicht Überstunden und das immer mit einem schlechten Gewissen.
Also wenn der Hund im Wesen gefestigt ist, wäre ne Pension vielleicht besser.
-
Wo zieht die Tochter denn hin? Um was für einen Hund handelt es sich? Wie alt? Geschlecht?
Dann könnte man dochmal schauen, ob hier im Forum nicht jemand bereit wäre, sich ein wenig zu kümmern. (Dann sind 8 Stunden nicht so lange, man könnte ja zusammen mit dem eigenen Hund was machen). Oder man könnte zumindest regional eine Tierpension empfehlen.
Es gibt ja genung Pensionen, die den Hund tagsüber für die Arbeitszeit in "Pflege" nehmen. -
Hallo,
erstmal finde ich es klasse, wie ihr euch kümmert! Ist ja leider nicht immer so selbstverständlich..
Schreib doch mal wo deine Tochter hinzieht, vielleicht findet sich ja jemand
VG Nadja
-
-
@ Majamaus und Dobi-Liebe
unser Hund ist 1 1/2 Jahre, wir haben sie mit 9 Wochen von einem Züchter geholt. Sie ist sehr aufgeschlossen, d.h. allen Fremden gegenüber begegnet sie sehr freundlich.
Sie geht auf alle Menschen freudig wedelnd zu und möchte alle begrüßen.Allerdings ist sie auch sehr anhänglich, sie folgt mir auf Schritt und Tritt.
Wenn meine Tochter sie hier abgibt schaut sie ihr nur kurz hinterher.
Zu Anfang saß sie dann vor der Tür und hat gewartet. Das ist inzwischen nicht mehr der Fall.
Aber als hätte sie eine innere Uhr, immer so 15 Min. bevor meine Tochter sie wieder abholt, schaut sie hin und wieder zur Haustür.Ich habe auch schon eine Unterkunft ins Auge gefasst, 1 Autostunde von uns entfernt. Dort käme sie in die Familie. Man hat mir auch gesagt, dass man uns natürlich mit Hund vorher kennenlernen möchte. Das hört sich doch gut an oder? Allerdings ist mir der endgültige Schritt bisher noch schwer gefallen.
Hundepensionen auch in näherer Umgebung, wo sie dann aber in Häusschen mit Auslauf untergebracht werden würde und mehrmals täglich jemand kommt und sich mit den Hunden beschäftigt, sagen mir nicht so zu.
Ich denke, sie würde dann nur wartend hinter dem Gitter sitzen. Welch eine grauenvolle Vorstellung.@ weibsdeifi und Labbichef : meine Tochter zieht von Cuxhaven nach Erding. Bei unserem Hund handelt es sich um ein Boxermädchen.
Wenn sich hier über das Forum jemand finden würde, wäre auch toll.
Wir hatten schon in Erding und Umgebung Pensionen gefunden, wo berufstätige ihre Hunde stundenweise, halbe Tage und ganze Tage unterbringen können. Das ist allerdings so teuer, da zahlt man locker 100 Euro pro Woche.
Ich denke, da ist es besser, wenn sie privat jemanden findet.Danke schon mal an Euch alle für Euren Zuspruch.
Gruß
Sonja -
Ich bin auch voll berufstätig und meine Hunde bleiben in der Zeit alleine.
Allerdings arbeite ich in Schichten und da sind sie aller 3 Wochen wenn ich Frühschicht habe länger alleine, da die Kinder zur Ausbildung oder Schule müssen.
Hätten meine Hunde Probleme mit dem längeren Alleinsein, käme für mich ein Dogsitter für eine bestimmte Zeit in Frage und es wäre mir egal ob beruflich oder es denjenigen Freude macht und sie keinen eigenen Hund haben können.
Ein Weggeben kommt für mich nicht in Frage, ich verzichte gerne (da es meine eigenen sind) auf lange Urlaube oder wo ich die Hunde nicht bei mir haben kann.
-
ALso ich habe vor einigen Wochen meinen Benni in eine Pension gegeben. Normalerweise nur Tagespension ich war aber von Freitag bis Montag weg. Benni war 1 Woche vorher da für 2 Stunden (ich bin dann weg gefahren und nach 2 Stunden wieder gekommen) und da meinte der Typ: Klasse, Hund verträgt sich prima, kann am Freitag her. Benni wollte gar nicht mit mir mit nach den 2 Stunden
Tagsüber sind die Hunde (max. 8 oder so, zum übernachten max. 3) in nem ziemlich großen eingezäunten Gelände, der Typ passt den ganzen Tag auf, nachmittags gehts nochmal extra Gassi. Und nachts werden die max. 3 Hunde mit heim genommen und pennen in dem seiner Wohnung (von der Familie). Die haben selber 2 Goldies und kamen mir auch ziemlich kompetent vor. Auf jeden Fall war es super und ich würde es jederzeit wieder machen. Aber auf jeden Fall vorher anschauen^^. -
Hallo,
wie lange seit ihr denn im Urlaub?
Ich hab bucklige Verwantschaft in Erding, die könnte ich ja mal fragen.. Mag die Boxer-Lady Kinder?VG Nadja
-
Hört sich gut an, daß sie in eine Familie kommt und die sie vorher kennen lernen wollen.
Fahr doch mal hin und schau Dir die Leute an auch wie die mit dem Hund umgehen etc. und dann kannst Du Dich immer noch dafür oder dagegen entscheiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!