• Wie sieht es denn bei der Hündinim allgemeinen mit dem Alleinsein aus?
    Ein Hund der damit nämlich keine Probleme hat und in der Freizeit seines Besitzers genügend ausgelastet ist, sollte wohl kein Problem damit haben über einen begrenzten Zeitraum 8 Stunden allein zu bleiben!

  • @ Nadja

    das finde ich aber ganz lieb von Dir, dass Du bei Deiner Verwandschaft fragen würdest.
    Wir sind 2 Wochen in Urlaub. Der Hund ist sehr kinderlieb, auch mit Kindern aufgewachsen. Mein jüngster Sohn ist 13. Auch in der Nachbarschaft sind viele Kinder, auch jüngere.
    Das Problem ist bei der Sache, dass meine Tochter im Oktober fortzieht und der Hund dann ja erst bei uns ist. Das würde dann bedeuten, wir müßten den Hund für die 2 Wochen nach Erding bringen. Ob sie bis dahin schon alles geregelt hat, wissen wir nicht.
    Aber vielleicht ist es eine Überlegung wert, ob der Hund dann vielleicht doch bei ihr sein kann und er nur halbtags untergebracht werden müßte.
    So könnte sie ihn wenigstens nach Feierabend abholen und er ist abends und nachts bei ihr.
    Aber sie hat den ganzen Oktober durch erst mal Schulungen. Danach beginnt erst die Arbeit. Die Zeiten kennt sie auch noch nicht. Es wird auf jedenfall Schichtdienst sein.
    Evtl. komme ich dann bei Bedarf nochmal auf Dein Angebot zurück.

    Vielleicht kannst Du Dich zumindest bei den Verwandten schon mal umhören, ob sie evtl. Hundesitter kennen?

    @ Sleipnir: Der Hund kennt auch das Alleinbleiben. Allerdings waren das bisher 2-3 Stunden. Das längste, was der Hund auch schon mitgemacht hat, waren mal 7 Stunden, aber das war die Ausnahme. Auch hier hat der Hund die Zeit problemlos überstanden. Hat sich dann aber bei der Rückkehr meiner Tochter so sehr gefreut, konnte sich kaum beruhigen.
    Hat sich dann vor lauter Wedeln die Rute blutig geschlagen. Aber das ist ein allgemeines Problem bei den Boxern, seit die Rute nicht mehr kupiert werden darf.
    Die haben eine solche Kraft in der Rute beim Wedeln. Wenn sie dann gegen die Wand oder gegen ein Möbelstück schlagen, kann es halt passieren, dass es blutet. Jedenfalls die Nachbarin hat den Hund nicht gehört, hat sich also ruhig verhalten, während der Abwesenheit.

    LG Sonja

  • Zitat

    Wie sieht es denn bei der Hündinim allgemeinen mit dem Alleinsein aus?
    Ein Hund der damit nämlich keine Probleme hat und in der Freizeit seines Besitzers genügend ausgelastet ist, sollte wohl kein Problem damit haben über einen begrenzten Zeitraum 8 Stunden allein zu bleiben!

    Ich sag ja nichts dagegen, wenn es mmmmaaaaalll 8 Stunden sind. Und gegen täglich 3-4 Stunden habe ich auch nichts. Aber generell 8 Stunden täglich alleine??? Ne, finde ich definitiv zu viel. Auch nicht über einen begrenzten Zeitraum. Wenn dann müßte man das vorher üben. Aber ich finde es zu viel auch für 1-2 Wochen finde ich das heftig und wenn es irgendeine andere Möglichkeit gibt - dann diese andere Möglichkeit wählen.

  • Kenne da leider niemanden.

    Mache doch nochmal ein neues Thema auf- Dogsitter in Erding- gesucht, vielleicht unter der Postleitzahlenrubrik in Sachen Hundetreffen.

    Mag sein, dass es sonst die betreffenden aus der Region sonst diesen Beitrag gar nicht lesen.
    Ich wünsche viel Erfolg, glaube, dass es schon irendwie klappen wird!
    Drück die Daumen!

  • Zitat

    Evtl. komme ich dann bei Bedarf nochmal auf Dein Angebot zurück.
    Vielleicht kannst Du Dich zumindest bei den Verwandten schon mal umhören, ob sie evtl. Hundesitter kennen?

    klar mach ich. Wenn ich was weiß, schreib ich es in den Thread.

    Liebe Grüße
    Nadja :^^:

  • @ all

    da Ihr mir alle so toll zugesprochen habt, möchte ich Euch nun meine Entscheidung mitteilen.

    Wir haben unseren Urlaub auf die Osterferien verschoben. So fahren wir nun im Oktober für 1 Woche mit Hund in einen Center Parc!

    Bis zu den Osterferien ist ja noch lange hin. So muss der Hund nicht gleich so viele Veränderungen auf einmal mitmachen, weil unsere Tochter zum Oktober fortzieht und wir dann 3 Wochen später den Hund wegen unseres Urlaubs in eine Pension hätten geben müssen.

    Ich denke, das ist die beste Lösung.

    Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.

    LG
    Sonja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!