Ohne Zaun
-
-
Gar nicht entheddern, wenn der Hund sich total eingetüddelt hat?
Um Gartenstühle herum usw.?
Ich hatte nicht den Eindruck, dass mein Hund dadurch lernt und immer auf einem Platz liegen bleibt. Ist vielleicht auch ein bisschen viel verlangt bei so einem jungen Hund, oder nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gar nicht entheddern, wenn der Hund sich total eingetüddelt hat?
Um Gartenstühle herum usw.?Was machst du mit deinem Hund? Wie benutzt die Leine?
-
Ich hatte die Leine (2,80m, 4-fach verstellbar) auf die längste Einstellung gestellt und dann am Sonnenschirmständer fest. Den Ständer hatte ich so gestellt, dass mein Hund sich frei in alle Richtungen bewegen kann.
Aber da der Platz nicht so weitläufig ist und wir alle draussen saßen, läuft er dann natürlich viel herum von einem zum anderen, unterm Tisch durch usw. -
Zitat
Ich hatte die Leine (2,80m, 4-fach verstellbar) auf die längste Einstellung gestellt und dann am Sonnenschirmständer fest. Den Ständer hatte ich so gestellt, dass mein Hund sich frei in alle Richtungen bewegen kann.
Aber da der Platz nicht so weitläufig ist und wir alle draussen saßen, läuft er dann natürlich viel herum von einem zum anderen, unterm Tisch durch usw.Ganz im Ernst - nicht daß du wieder auf die Idee kommst ich wollte dich anmachen. Was soll denn der Hund dadurch lernen? Was willst du damit bezwecken?
-
Bezwecken wollte ich damit eigentlich nichts. Ich wollte halt nur vermeiden, dass ich dauernd hinter dem Hund hinterher laufen muss, weil der vom Platz abhauen will.
Eigentlich klappt das Abrufen ganz gut, aber momentan schaltet er phasenweise auf 'Durchzug' und dann nehme ich ihn konsequenterweise an die Leine.
Ich kann auf dem Campingplatz ja auch nicht ständig meinen Hund rufen, die Leute dort legten sehr viel wert auf Ruhe.Wie hätte ich es denn besser machen können?
-
-
Zitat
dann nehme ich ihn konsequenterweise an die Leine.
Wie hätte ich es denn besser machen können?Da war aber nix mit Konsequenz. Wenn er an der Leine ist, dann ist nix mit üngehindert rumlaufen, dann ist die Leine max. 1 m.
Dann hat der Hund an dem Platz zu bleiben, oder ich achte darauf was mein Hund treibt, notfalls bleibt der Hund die Ganze Zeit "bei Fuß". -
Zitat
Wenn er an der Leine ist, dann ist nix mit üngehindert rumlaufen, dann ist die Leine max. 1 m.
Dann hat der Hund an dem Platz zu bleiben, oder ich achte darauf was mein Hund treibt, notfalls bleibt der Hund die Ganze Zeit "bei Fuß".das würde Schleppleinen aber etwas ad absurdum führen...
Es ging doch eigentlich um die Frage, wie der Hund lernen kann, sich in begrenztem Gebiet frei zu bewegen.
-
Zitat
Bezwecken wollte ich damit eigentlich nichts. Ich wollte halt nur vermeiden, dass ich dauernd hinter dem Hund hinterher laufen muss, weil der vom Platz abhauen will.
Eigentlich klappt das Abrufen ganz gut, aber momentan schaltet er phasenweise auf 'Durchzug' und dann nehme ich ihn konsequenterweise an die Leine.
Ich kann auf dem Campingplatz ja auch nicht ständig meinen Hund rufen, die Leute dort legten sehr viel wert auf Ruhe.Wie hätte ich es denn besser machen können?
Hallo Brini!
Wenn Tyler immernoch versucht, vom Platz abzuhauen wird es aber mal Zeit, dass Du mit ihm "Bleib" übst!
Und warum muss er denn dann überall unter den Stühlen durchwuseln?
Du hättest es "besser" machen können, indem Du Dich (und vor allem ER SICH) - wie zu Hause auch - an Zeiteinteilungen hältst, ergo Dich IHM widmest und ihm danach auch zu verstehen gibst, dass die Tyler-Spaß-Zeit vorbei ist und er auf seinem Platz zu bleiben hat. Dann hättest Du auch in aller Ruhe essen, relaxen oder sonstwas können, ohne alle 2 Minuten unter den Möbeln durchzukriechen und die Leine entheddern zu müssen.Liebe Grüße.
Sub. -
Zitat
das würde Schleppleinen aber etwas ad absurdum führen...
Es ging doch eigentlich um die Frage, wie der Hund lernen kann, sich in begrenztem Gebiet frei zu bewegen.
dann muß geübt werden. Hier war der Hund mit einer langen Langen Leine praktisch sich selbst überlassen, also nix mit "Schleppleinentraining".
Der Hund lernt dadurch gar nix - außer daß Frauchen ihn machen läßt. -
Das muss ein Hund in dem Alter schon können?
Klar, wir üben viel 'FUSS' und auch 'BLEIB', aber er kann das noch nicht zuverlässig ausführen! Ist das jetzt unnormal mit knappen 7 Monaten?
Können/konnten eure Hunde das schon zuverlässig in dem Alter?
An fremden Orten, mit 'Durchgangsverkehr' und etlichen Hunden drum herum?Da bin ich jetzt aber echt irritiert....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!