Hab auch mal ne Frage zum Zweithund..
-
-
Hallo,
meine Huendin ist nun 6 Monate alt und wir sind am ueberlegen, ob wir uns einen Zweithund holen.
Ich merke langsam immer mehr, dass es Sachen gibt, die ich ihr nicht bieten kann.
Wenn sie andere Hunde sieht rastet sie total aus, ist super gluecklich, will sofohrt mit ihnen Spielen.
Genauso herausfordernt schaut sie mich manchmal an, ich versuche mein bestes, aber meistens bricht sie gelangweilt das Spiel ab, weil ich mich einfach nicht so schoen im Nassen Grass etc. waelzen kann wie ihre Hundefreunde.Bevor ich ueber einen Zweithund nachgedacht habe, habe ich natuerlich nach Spielkameraden fuer sie gesucht.
Aber: ich lebe hier in Daenemark auf dem Land. Hier ist nichts mit anderen Hunden. Im Wald treffe ich bei einem Spaziergang (ca. eine Stunde lang) durchschnittlich 1-2 Menschen nem Hund. Die sind dann viel groesse als Lilly und nehmen gehen auch immer schnell weiter.In der Innenstadt treffe ich sooo viele kleine Hunde. Aber alle an der Leine und wenn ich mal Frage, ob die vielleicht mal mit mir in den Wald gehen wollen, damit sie auch mal spielen konnen, heisst es: nein, der bekommt sonst zecken, er laeuft mir weg, er macht sich dreckig, er mag keinen wald, er wird agressiv bei zu langer hundegesellschaft etc.
Hab echt schon alles erlebt!Zeitlich gesehen etc. gibt es eigentlich kein Problem mit Zweihunden.
Ich wuerde mir einen aus Ungarn holen, das steht fest. Aber keinen Welpen, sondern einen 2 Jaehrigen, der umgaenglich mit Artgenossen ist.
Ich haette Zeit ihn an alles zu gewoehnen, wuerde auch viel mit ihm ueben etc.Das Problem ist, dass ich meine Huendin auch grade mal 4 Wochen habe.
Sie kann sitz auf Kommando, sie kommt auch wenn ich sie rufe, aber wenn zB andere Hunde dabei sind kommt sie ueberhaupt nicht, wenn ich rufe. Manchmal ist sie auch noch sehr stoerrisch und "bleib" und das Aufloesekommando kann sie auch noch nicht.Der Hund aus Ungarn wuerde am 6. Oktober kommen.
Bis am 1. September fahre ich nach Deutschland und koennte Hundeschule/professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, damit sich das alles bessert.
Aber reicht das auch?
Ich wuerde spaeter wider aufs Land fahren.
Einerseits wuerde ich mir mit einem Zweithund gern laenger Zeit lassen.
Anderseits sehe ich wie sie bei anderen Hunden ausflippt und wie einsam sie teilweise ist :/
Wenn ich in Deutschland mit ihr und einem guten Freund, der einen Schaeferhund hat(der gut erzogen ist) spaziern gehe, spielt sie oft mit ihm, ist total froehlich, aber nach der Zeit des Begruessens hoert sie auch wieder.Vielleicht koennt ihr mir ja ein bisschen weiterhelfen.
mfg
MiYuki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hab auch mal ne Frage zum Zweithund.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey,
ich überlege ja auch für nen Zweithund, aber ich würde dire raten, warte noch!!!
Dein Hund ist noch in der Ausbildung -
Hallo,
also zweithund ist ne schöne Sache, aber da du deine kleine erst 4 Wochen hast würde ich mir die Sache nochmal überlegen.
Dann hättest du zwei Hunde die erstmal einige Zeit brauchen um sich an die neu Umgebung zu gewöhnen, eine Bindung zu dir aufbauen sollten usw.
-
ich würde auch mit dem zweiten warten bis die Bindung zwischen Dir und dem ersten Hund gefestigt ist. Und warte mal ab, mit einer gefestigten Bindung wirst Du auch interessanter und wichtiger für Deinen Hund.
-
Ja das denke ich auch, danke fuer die antworten!
aber ist es nicht schade fuer sie, dass sie so allein ist? -
-
Wenn es bei euch keine Hundeschulen, -vereine, -treffen gibt ...
Dann häng doch mal einen Zettel auf oder schalte eine Anzeige, dass du Hundebekanntschaften suchst. Vielleicht kannst du so ein privates Hundetreffen auf die Beine stellen.
Ansonsten, du hast deinen Hund erst 4 Wochen und sie ist erst 6 Monate alt, wachs erstmal mit ihr zusammen, vielleicht regelt sich dann das ein oder andere von ganz alleine
-
Ja, das werde ich wohl machen, das problem ist nur, dass ich kein daenisch kann, dass muss denn wohl mein Freund fuer mich erledigen ..
-
Ich überlege mir selbiges auch immer wieder, denn unser Dalmi ist total spielverrückt und liebt andere Hunde über alles.
Aber ich werde damit warten, bis er ca. 1,5-2 Jahre alt und er in der Ausbildung relativ weit ist, damit sich der neue Hund nicht Dalmis schlechte Angewohnheiten abschaut... :joint: :ua_zunge: :barb: :furz:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!