• Hallo,

    bestimmt gibt es dieses Thema schon 1.323mal in diesem Forum - ich hab es trotzdem leider nicht gefunden :blush2:

    Wir haben unseren Canelo jetzt seit knapp 3 Wochen bei uns. Die ersten drei Nächte hat er immer in den Flur gepinkelt und einmal auch einen Haufen hingelegt.

    Dann habe ich mir angewöhnt, mit ihm abends gegen Mitternacht nochmal in den Garten zu gehen, damit er sich dort nochmal entleeren kann.

    Es ging gut - nachts kein Malheur mehr.

    Nur vor ein paar Nächten fing es wieder an: Pipi in den Garten; ins Körbchen gelegt und gewartet bis Herrchen und Frauchen schlafen - und dann wieder große Haufen in den Flur... :schockiert:

    Wir gehen 3x mit ihm Gassi und jedesmal kann er auch den Darm entleeren.

    An was könnte es liegen, dass er nachts vor unsere Schlafzimmertür in den Flur sein großes Geschäft erledigt? Und wie kriegen wir diese Unsitte aus ihm wieder raus???

  • Canelo ist noch ziemlich dünn und ein ganz schlechter Esser. Er hat rund um die Uhr Zugang zu seinem Fressnapf... Vielleicht liegt es wirklich daran... Der Napf ist morgens nämlich auch immer leerer als am Abend...

    Und wird (tagsüber) noch mit Wurst und Käse aufgepäppelt...

  • Ein gut gemeinter Tipp, geb ihm zwei oder drei mal am Tag zu festen Zeiten sein Futter, lass es 20 Minuten stehen und dann stell es weg.

    Gerade Hunde die immer ihren Napf stehen haben, werden so zum schlechten Fressen erzogen!

    Dauert einige Tage, aber er wird irgendwann fressen, wenn du es ihm hinstellst!

    Keine Angst, er wird nicht verhungern! ;)

  • Zitat

    Canelo ist noch ziemlich dünn und ein ganz schlechter Esser. Er hat rund um die Uhr Zugang zu seinem Fressnapf... Vielleicht liegt es wirklich daran... Der Napf ist morgens nämlich auch immer leerer als am Abend...

    Und wird (tagsüber) noch mit Wurst und Käse aufgepäppelt...

    Dann nimm den Freßnapf weg und "teile" ihm die Portionen zu damit der "gezwungen" wird auf Vorrat zu fressen. Das Stehen lassen des Futters begünstigt deinen Fall noch.

  • Zitat

    Danke für die guten Tipps.

    Wir dachten immer: Wenn genug zu Fressen da ist, dann wird er schon dran gehen (ähnlich dem Süßigkeitenschrank eines Kindes: is was drin - is auch schon wech...)

    Die Leckerlies dürftest du ja auch nicht stehen lassen.

  • :D Wie wahr Hund..

    Habe es jetzta auch umgestellt. Nix mehr
    ad libitum...(geht auch schlecht mit nem
    Labrador im Haus :???: ).
    Sie bekommen jetzt ihre festen Mahlzeiten.
    Hat etwas gedauert aber sie haben
    sich gezwungenermaßen damit abfinden müßen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!