• Finde die Idee auch sehr gut - zumal ich evtl. genau zur richtigen Zielgruppe gehöre (bin berufstätig, wäre toll wenn Spike-Maus im Rhein-Main Gebiet 1-2 x die Woche zu netten Sittern gehen könnte).

    Das Thema "Wer trägt die Verantwortung" würde ich klar so beantworten: Derjenige, der seinen Hund in die Hände eines anderen Fories gibt.

    Nur registrierte Mitglieder, evtl. auch Mindestbeiträge (wobei dies wirklich nicht so viel sagt) find ich gut: Wenn ich mich interessieren würde, dann Kontaktaufnahme, die Räumlichkeiten besuchen, spazierengehen, Testen usw.

    Dogforum kann und soll doch auf keinen Fall die Verantwortung für die Seriosität übernehmen. Es sollte nur eine Plattform liefern - die Entscheidung, was ich mit meinem Hund dann mache, liegt alleine bei mir.

    Ich muss dann eben Zeit investieren, um die schauen, ob der angebotene Dogsitter der/die Richtige für mich ich.

    Also seh ich die Börse nicht ganz so kompliziert. Wenn ich auf ne Anzeige in der Zeitung oder einem Internet-Angebot einer Hundeschule oder Sitters antworte, dann schau ich mir die ja auch vorher an.

    lg
    Karin und Spike

  • Hallo nochmal,

    also ich habe mir jetzt ein paar nähere Gedanken dazu gemacht.

    Zitat

    ... klar eine gute Idee, aber wie genau stellst du Dir das vor, wer überwacht die Einträge das sich dort nicht ein paar schwarze Schafe eintragen, wie soll der Aufbau sein ?
    Solch eine Idee hört sich immer gut und einfach an, nur um das umzusetzen bedarf es doch schon ein wenig mehr an Planung.

    Gerne können Vorschläge gemacht werden, nur ob, wie und wann wir das umsetzen können kann ich noch nicht sagen.

    Aaaaalso:

    Ich würde zunächst, wie auch schon vorgeschlagen, nach Postleit-Anfangs-Zahlen sortieren und dann, wenn es nicht zu aufwändig wird, nochmal in Unterkategorien wie "Suche"/"Tagesplatz" und "Biete"/"Betreuung".

    Dann würde vermutlich auch ein Formularfeld an Stelle eines Textfeldes, wie es hier bei den "normalen" Einträgen der Fall ist, genügen.

    Folgende Eintragungen könnte man machen:

    1. Volle Postleitzahl (oder zumindest die ersten vier)

    2. Terminfeld: Was wird gesucht? Was wird geboten? Täglich, sporadisch, mehrere Stunden, etc.

    3. Angaben über den/die eigenen Hunde: Alter, Geschlecht, kastriert/unkastriert

    4. Ansprüche an gewünschten Hundefreund: Alter, Geschlecht, etc. (Kann ja sein, dass sich der eigene z.B. nur mit Hündinnen verträgt o.ä.)

    5. Kleine Eintragungsmöglichkeit für "Sonstiges", z.B. "braucht Medikamente", "Bitte eigenes Futter mitbringen" etc.

    6. "Lösch-Feld", wenn man etwas Passendes gefunden hat, bzw. sollte der Ersteller der Nachricht in der Lage sein, diese auch wieder herauszunehmen, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Vielleicht sollten diese Einträge auch nach 1 Monat automatisch in den Papierkorb wandern. Wenn man bis dahin immer noch nichts gefunden hat, dann kann man sich ja noch mal eintragen.

    Mit so einem "Formular" könnte verhindert werden, dass zu viel Platz für ...ähem... Gelaber verschwendet wird, schließlich ist ja allen klar, worum es in dieser Rubrik geht.

    Vielleicht könnte man dieses Formular auch so programmieren, dass es die Einträge automatisch nach Postleitzahlen sortiert - das wäre wahrscheinlich gleich etwas übersichtlicher und auch serverplatzsparender, da man auf die einzelnen Unterseiten (PLZ 1, PLZ 2, usw) verzichten könnte.

    Von da ab geht es dann weiter, wie in einer stinknormalen Kontaktbörse - man verabredet einen Treffpunkt und lernt sich erst einmal kennen. Somit können auch "Schwarze Schafe" ausgehebelt werden, da man ja erst die volle Adresse austauscht, wenn man aneinander "Gefallen" gefunden hat.

    Da "Dogforum.de" nur einen Platz zur Kontaktaufnahme bereitstellt, liegt es in der Haftung und Gewähr der Teilnehmer, was aus diesen Kontakten wird und ob sie der betreffenden Person ihren Hund anvertrauen bzw. den Hund der anderen aufnehmen möchten.

    Es sollte nur klargestellt werden, dass die über Dogforum vermittelte Betreuung IMMER unentgeltlich ist.

    So, hab ich an alles gedacht???

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Hallo,

    ich finde die Idee auch super! Ich hätte gar nichts dagegen, ab und zu einen Freund/in für Toby da zu haben (oder auf einen Spaziergang mizunehmen) und im Gegenzug meinen Hund auch mal zu einem Hundefreund zu bringen, wenn wir zum Beispiel ins Kino wollen oder ähnliches. Ist doch für den Hund viel schöner als allein sein...! /Jedenfalls, wenn sich die beiden Hunde verstehen!!!)

    Und ich versteh zwar die Bedenken, aber wenn man es wie bei den Spaziergängen macht, dann ist es doch nichts anderes als eine Kontaktbörse, also die Möglichkeit, Menschen aus der Umgebung kennen zu lernen, die grundsätzlich die Bereitschaft zum Dogsitten mitbringen /einen Dogsitter suchen. Um den rest muss sich dann ja ohnehin jeder selbst kümmern (also ob es passt, die Hunde sich verstehen (und die Menschen auch), wo, wer, wie, wann usw...)

  • ich find die Idee auch super. Sunny würde sich sicher mal zwischendurch über einen Kumpel bei uns zu Hause freuen. Leider wohnen ja nicht viele bei uns in der Gegend.... *schnief* Na, schauen wir mal!!! :D

  • Zitat

    Ich finde die Idee auch sehr gut !!! Eigentlich nehmen wir unseren Racker überall mit hin, aber auch wir haben das eine oder andere mal schon überlegt wohin mit Bobby falls wir z.B. mal in einen Freizeitpark wollen...
    Ich würde vielleicht noch anmerken, das man nachweislich eine Haftpflichtversicherung für den Hund hat, falls mal was passiert und einen Impfpass vorlegen kann !
    Auch währe mein Vorschlag das wenn man meint einen passenden Hundesitter gefunden zu haben, die Telefonnummern austauscht um die ersten Kontakte zu knüpfen.
    Ich glaube nicht, das man auf Schwarze Schafe stösst, denn ich würde ja meinen Hund dorthin bringen und würde mir das Umfeld und die Menschen auch sehr genau anschauen, ebenso wie das Verhalten des fremden Hundes !
    Gruß aus Bremen PLZ 28
    Andrea

    Also für Bobby würd ich mich schon anbieten :D Unsere Hunde kennen sich ja schon - quasi IN und AUSwendig :lachtot:

  • Oh mein Gott....
    Und wer macht die beiden wieder sauber ? Und wer macht DIE WOHNUNG sauber ??? Lach....
    Habe übrigens in Deinem Thread: schmutziger Hund = glücklicher Hund ein typisches Bobby Bild eingestellt.... Hi hi hi

  • Die Grundidee ist wirklich gut.

    Die von Subleyras aufgegliederten Punkte sind auch gut.

    Die Kontrolle, dass sich nicht irgendwer einschleicht könnte schwierig werden.

    Andererseit, wer in einem Supemarkt oder Tankstelle Zettel auslegt oder eine Annoce schaltet geht auch ein gewisses Risiko ein und ist letztendlich auf sein Bauchgefühl angewiesen.

    Vielleicht sollte das DF nur die Plattform für den Erstkontakt bieten.
    Die Interessenten könnten sich ja dann mit PN oder Telefon austauschen.

  • Zitat

    Oh mein Gott....
    Und wer macht die beiden wieder sauber ? Und wer macht DIE WOHNUNG sauber ??? Lach....
    Habe übrigens in Deinem Thread: schmutziger Hund = glücklicher Hund ein typisches Bobby Bild eingestellt.... Hi hi hi

    Naja :D dann dürfen die beiden eben nur an der Leine bleiben und Schlammlöchern wird aus dem Weg gegangen ;) Und ansonsten haben wir nen Garten :lachtot:

  • Ich finde die Idee auch prima. Beim Tierheim Berlin gibt es so eine Datenbank für Tiersitter (unter http://www.tierschutz-berlin.de, dann Button "Tiere und Urlaub" und "Tiersitter-Listen"). Die werden, glaube, nicht überwacht, sondern jeder ob privat oder gewerblich, kann sich dort verewigen. Leider sind sie vor kurzem mal wieder umgestellt und neu designt worden, so dass mancher Eintrag die Übernahme in den neuen Style nur abgehackt überlebt hat (also bitte nicht darüber wundern).

    Ich z.B. habe mich als Tiersitterin für Kleintiere eingetragen und auch schon den ein oder anderen Gast hier betreut. Bevor die Leute ihr Tier zu mir gegeben haben, wurde telefoniert, meine Wohnung und mein Käfig (da, wenn weibliche Meerschweinchen, sie bei meinen mitwohnen durften) vorab genau unter die Lupe genommen. Dann habe ich noch einen Urlaubsvertrag ausfüllen lassen und, wenn die Tiere wieder abgeholt wurden, meist ein ganzes Paket Leckereien (für mich) aus dem jeweiligen Urlaubsland bekommen (da ich keinerlei finanzielle Aufwandsentschädigung haben wollte, denn mir reichte die kurzzeitige Bereicherung um ein paar kleine Wusels). ;)

    Was ich hier im DF ergänzend noch richtig gut finden würde, wenn Kommentare derjenigen, die jemand in Anspruch genommen haben, ergänzend hinzukämen.

  • Huhu,
    Man könnte ja auch die Rubrik registrierungspflichtig machen, wie die ZUG. Hab natürlich jetzt keine Ahnung, inwiefern das den Aufwand in die Höhe treibt.
    Ansonsten finde ich den "Formulargedanken" sehr gut.

    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!