welches kaltgepresste Trofu könnt ihr mir empfehlen??

  • Hallo ihr lieben,

    ich habe mich ja entschlossen zu barfen, aber ich denke es könnte hier und da vielleicht mal eine Situation geben, wo vielleicht das Fleisch nicht aufgetaut ist oder man wegfährt und das rohe Fleisch nicht mitnehmen kann.

    Jetzt habe ich ja von Hummel sooo viele links bekommen für kaltgepresstes Trofu, aber ich bin da nicht die Expertin in Bezug auf Zusammensetzung u.s.w. und hoffe das ihr mir raten könnt welches beim Barfen das beste Trofu wäre.

    Ich bin da echt ein bischen überfordert, da es ja doch ein paar viele gibt.

    Aber ich bin sicher das ihr mir helfen könnt und mir die qual der wahl erleichtert :D

    Danke schonmal im Voraus

  • Hallo Sandra,
    meine Favoriten sind:
    ohne synthetische Vitamine: NaturaVet, cdVet, 5-Elemente-Futter
    mit synthetischen Vitaminen: Lupovet
    Das Lupovet hat vermutlich mit 45 % den höchsten Fleischgehalt und ist bei allen Sorten glutenfrei. Wenn ich aber barfen würde und somit den Tages-Fleischanteil selbst bestimmen könnte, wäre der Fleischanteil bei mir nicht das allein ausschlaggebende Kriterium.
    Ich persönlich lege mehr Wert darauf, dass keine synthetischen Zusatzstoffe (also auch keine Vitamine) enthalten sind.
    Aber da gibt es hier auch noch andere Meinungen dazu ;-).
    Wenn es getreidefrei sein soll: das haben Lupovet (das IBDermaHyposens, ist für jeden Hund geeignet, nicht nur für kranke) und cdVet (das Sensitive).
    LG Petra

  • Also ich hab jetzt mal bei Canisalpha, cd-vet und yomis geguckt.

    Vom Preis her tun die sich ja nicht wirklich viel, obwohl mich die Menge ein bischen schockt, wenns ja nur mal für zwischendurch sein soll.

    hmm da werd ich mir wohl was überlegen müssen, evtl. doch teilbarfen :???:

  • ne ich mein die 5kg säcke!! Is ja ein bischen viel, wenns nur mal zur not gegeben werden soll.

    Ich bin jetzt auch noch auf Orijen gestoßen und auf Markus Mühle und gleich bin ich so verwirrt das ich besser ins bett gehe :lachtot:

  • Wenn du es nur ab und an brauchst, und keinen riesigen Hund hast, würde ich ein Futter nehmen, dass es in kleineren Packungen gibt. Mit verdorbenem Futter ist nicht zu spassen, das kann den Hund kränker machen als irgend eine nicht optimale Zutat. Man muss die Relationen wahren - es ist nicht dasselbe, ob man ein Trofu als Alleinfutter sucht oder ob man es nur 1-2x pro Woche füttert.

    Wähle ein Futter, dass auch in Kleinpackung erhältlich ist. Wenn es nur ein Notvorrat sein soll, würde ich ein gebackenes oder exrudiertes Futter nehmen, die sind länger haltbar als kaltgepresste (die sollte man in 6 Monaten aufbrauchen). Ich habe grad ein ähnliches Problem: ich suche ein Zweit-Trofu für 1-2x morgens und als Leckerli; das gibt keinen hohen Monatverbrauch. Normalerweise füttere ich Markus Mühle am Morgen, werde nun mal das Lupovet testen, das gibt es (ebenso wie das MM) in kleineren Mengen. Ich würde da aber auch ein akzeptables Extruderfutter nehmen, wenn mein Hund es wirklich gern mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!