Bremer - wenn nicht jetzt - wann dann????
-
-
darf ich mich als 6er PLZler mal integrieren??
also bei unseren treffen (die mittlerweile fast wöchentlich stattfinden) sind wir zeitweise ja auch mal n pulk von hunden und wenn wir dann noch andere hundegruppen treffen, werden das schon mal ganz fix 20 hunde... kann mich noch ans erste treffen erinnern, damals waren alle hunde an den leinen, ca. 5 minuten, denn dann war es für uns nur noch stress... also hunde ab und toben lassen und es hat suuuuper geklappt... bei allen treffen bisher, gab es nur ein mal ein päärchen, bei denen es probleme gab - linas kasper und lumbagotees hobbit. irgendwann haben die beiden die situation unter sich geklärt und es war wieder ruhe..
feste regeln haben wir an sich nicht... aber jeder HH wird respektiert und seine erziehungsmethoden werden nicht in frage gestellt... also wenn einer meint, sein hund bleibt an der leine, dann ist das so. wenn jemand sagt, sein hund bekommt keine leckerlies, dann ist das so. bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich alle treffen als äußerst angenehm empfunden habe und ich war auf annährend jedem...ihr werdet sehen: alle gedanken, die man sich vorher macht, verfliegen... spätestens wenn man mit 15 hunden hinterher im biergarten einfällt!!
ich wünsche euch verdammt viel spaß bei euerm treffen und freue mich auf die bilder!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bremer - wenn nicht jetzt - wann dann????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
Suse
Danke für Deinen Bericht.@all
vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass wir nicht alle zusammen eintreffen - sondern so nach und nach. Dann haben die Hunde die Möglichkeit sich in Ruhe kennenzulernen - als wenn alle auf einmal aus den Autos gelassen werden.
Und so hätten die Hunde auch die Möglichkeit sich das, für die meisten, neue Gelände in Ruhe anzusehen.
Wir können ja so im Abstand von 15 min eintrudeln.
Ich sehe bei Luna und Betty keine Problem. Nur eins sollte bitte nicht passieren, dass ein Hund dabei ist, der gerne auf den Rücken von kleinen Hunden rumspringt - denn das wäre bei Betty, mit ihrer Spondylose, dann nicht so toll.
Ich freue mich auf jeden Fall auf nächstes Wochenende - und hoffe, dass nicht zuviele wieder abspringen. Und wenn es gar nicht klappen sollten, dann können wir ja immer noch vielleicht 2 Gruppen bilden.
-
Ich war im März auf einem AussiTreffen und da warens 35 Personen und 23 Hunde. Es hat super geklappt, wir sind alle nacheinander eingetrudelt und es gab keine Probleme. Nur ein Hund wurde die ganze Zeit an der Leine geführt, aber der war schon bekannt. Von daher Null Problemo
Das mit dem nach und nach eintrudeln finde ich eine gute Idee, denn dann haben die Hunde wirklich Zeit sich kennenzulernen. Und das mit dem Mobbing: Ich denke jeder Hundeführer kann dann auf seinen Hund einwirken.Ich freu mich schon auf dieses Treffen!
-
-
Ach herrje, da musste ich erstmal viel lesen...
Kann Mitte nächster Woche sagen, ob ich komme, aber ich denke schon...
Finde die "15 Minuten-Regel" (NICHT bös gemeint) aber etwas zu doll... War am Donnerstag mit Lara beim Border Collie Rescue (Countrydog) in der Nähe von Nienburg (Straßenköter, ich glaube, Ihr kennt das auch, oder?). Alle Hunde waren schon da und wir kamen zu spät. Das war ein heilloses Durcheinander, weil alle auf Lara zugestürmt sind (ist nix passiert und ich fand es auch nicht so schlimm, aber es waren 17 Hunde und Lari war das ein bißchen viel - ist natürlich auch nix passiert). Man sollte sich vielleicht am Besten mit jeweils einigen Hunden an ein paar Stellen zur gleichen Zeit treffen und sich dann aus den kleinen Grüppchen zusammen fügen, damit nicht alle Hunde auf einen Hund bzw. eine zu kleine Gruppe losgehen können. Denn "Rangverhältnisse" sind oft schneller geklärt als wir "Hallo" sagen können... Oder was meint Ihr?
Nur so ein Vorschlag!?
GLG
-
-
Also ich finde ja fast, daß sich da grad zu viel Sorge drüber gemacht wird
In Bremerhaven neulich das Treffen hat doch auch prima geklappt, oder Susanna, Caro?
-
Hi,
es kommt ja wirklich drauf an wieviele nun wirklich kommen. Warten wir mal ab
Ich kenn das Gelände da ja nicht - wenn es weiträumig ist, dann ist es wohl eh kein Problem.
Verena
In Bremerhaven kannten sich aber auch die meisten Hunde schon
Na ja - bei uns kennen sich natürlich auch schon einige Hunde.
Ich gebe zu - ich habe immer ein bisschen Angst um Betty. Sie hat ja kaum noch Zähne um sich wehren zu können
und ich habe am Anfang immer ein bisschen Schiß, dass ein großer Hund ihr auf den Rücken tapsten oder springen könnte ( natürlich nicht aus böser Absicht )
Ist halt meine kleine, alte Bettybuh
- sonst bin ich ja nicht so ängstlich. Luna kann ja schnell laufen und sich auch bestimmt wehren.
-
-
Klar...
Vielleicht sollten wir mal eine Liste machen, wer kommt, mit Hund / wievielen Hunden, die dann immer "zitieren" und weiterführen?
Ich kann das wie gesagt erst später sagen...
Verena + 1 Hund
Anne + 2 Hunde
Susanna + 2 Hundeetc. etc. !?!?
-
Also der 2.9 richtig?
wenn die Uhrzeit stimmt kommen wir auf jeden fall...Verena + 1 Hund
Anne + 2 Hunde
Susanna + 2 Hunde
Geistausbremen + 1 Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!