Wieder ein armer Hund...
-
-
Ich muss jetzt auch mal was los werden, was mir seit gestern auf der Seele brennt...
Kurze Vorgeschichte: Der Schwager meiner Schwester und seine Familie ( 4 Kinder im Alter zwischen 19 und 10 )haben seit 7 Jahren eine Langhaar dackel.
Ich habe den Kleinen bisher einmal gesehen, ist schon ewig her, damals war er noch ein fröhlicher, quirliger Junghund.Mittlerweile ist es so, dass der Hund so fett ist, dass er nicht mehr laufen kann. Sie wohnen weiter weg, daher weiß ich das nur von Erzählungen meiner Schwester.
Der Hund wurde auf Wunsch der Mutter angeschafft, der Vater wollte nie einen Hund. Der Hund sollte Spielkamerad für die Kinder sein, die haben sich allerdings seinerseits ein Ei darauf gepellt und sich nicht die Bohne für das arme Tier interessiert.
Der Arme darf an für sich nichts, nicht bellen, eigentlich ist es bereits zuviel, dass er existiert.
Keiner geht mit ihm spazieren, ( mittlerweile kann er ja auch nicht mehr, weil er so dick ist ) und nun hat er wohl angefangen, zu schnappen.
Meine Schwester erzählte mir weiterhin , dass er wohl weg kommen würde, wenn er nochmal schnappen würde.
So.
Diese Geschichte hat mich total wütend gemacht.
Das krasseste war folgende Situation. Wir saßen gestern alle im Garten, besagte Familie auch.
Im Nachbarsgarten hielt sich ein Weimaraner auf, der ab und zu ( wenn jemand bei denen kam, die hatten ebenfalls Kaffeetrinken ) bellte. Nur kurz einmal wuff, dann war Ruhe.
Der Schwager meiner Schwester sagte wie aus Reflex beim ersten Bellen "Schnauze".Könnt ihr euch das vorstellen ?? Im Garten nebenan bellt ein Hund 1mal und wie aus der Pistole geschossen, kommt diese Antwort.
Egal.
Die Sache hat mich total mitgenommen. Ich hab von dem Hund geträumt .
Der erste Gedanke , nachdem ich mich gefasst hatte, war: Kein Thema, der Kleine kommt zu uns.Ich hab wirklich ernsthaft drüber nachgedacht. Aber der Hund ist natürlich mega "versaut". Und weiterhin kann ich mir gut vorstellen, dass er nicht so gut auf Kinder zu sprechen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nicht gerade nett zu ihm waren.
Unseren Hund fanden die Kids übrigens eklig und total schrecklich.Als ich heute meinen Mann darauf angesprochen hab, meinte er, ich wäre völlig verrückt und ein zweiter Hund kommt ihm nicht ins Haus.
Gegen seinen Willen würde ich sowieso nichts entscheiden, weil es ohne ihn nicht geht.
Aber würde diesen Hund jemand anders nehmen, wenn es heißt, er hat nach den Kindern geschnappt ? Auch nach dem Opa, der hat ihn aber wohl offensichtlich bedrängt.
Ist diese Idee völlig verrückt ?
Was meint ihr ?
LG
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wieder ein armer Hund... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Melanie...wieder mal ein Opfer der Menschheit :kopfwand:
Ich denke mal, dass man bei kleineren Hunden schon mehr Chancen hat, als bei einem grossen, um sie zu vermitteln.
Aber erstmal einen kompetenten HH finden
Kennst Du jemanden, der sich das zutraut?
Ich denke schon, dass sich der Hund schnell wieder "regenerieren" würde, sobald er in erfahrene und liebevolle Hände käme.
Kann mir gut vorstellen, dass Dir dieser Vorfall nachgeht.
Ich bin auch so jemand, der sich dadurch den Schlaf raubt.
Höre Dich doch einfach mal ein wenig um.....
-
Oh je, sowas macht mich immer total traurig.
Der arme Hund, total ungeliebt, völlig verunsichert, so dass er sich nicht mehr anders zu helfen weiß als zu schnappen.Vielleicht kannst Du Deinen Mann ja überreden, dass ihr den Hund erstmal vorübergehend zu euch nehmt und versucht, einen neuen Besitzer zu finden? Im TH würde sich der Hund vermutlich völlig aufgeben. Und ältere Hunde werden meistens übersehen. Wenn ihr versucht ihn zu vermitten, könnt ihr die Initiaitve ergreifen und aktiv ein passendes neues zu Hause für ihn suchen!
Ich denke, bei einem eingiermaßen hundeerfahrenen Mensch kann der Hund bestimmt wieder Vertrauen fassen.
LG, Caro
-
Noch ist der Hund ja in der Familie. Aber ich denke nicht mehr lange.
Ich weiß auch nicht, was grad los ist. Die besten Freunde meiner Schwester ( auch eine Familie mit 2 Kindern ) haben eine Australien Shepard,einen bildschönen Rüden, der sich bereits aufgegeben hat.
Er ist noch gar nicht so alt, aber er ist ebenfalls nur Ballast.
Jeden Tag gibts Gezeter, wer mit dem Hund Gassi geht. 15 Minuten zum Häufchen machen, das wars.
Und wenn sich keiner findet, kackt er halt in den Garten.Ansonsten vegetiert der so vor sich hin. Der war auch ursprünglich für den Sohn gedacht, der sich natürlich jetzt mit 15 was besseres vorstellen kann, als mit dem Hund in die HuSchu zu gehen oder sich Spielchen auszudenken....boah...ich krieg echt so eine Krawatte, wenn ich das höre.
Meine Schwester war mit dieser Familie plus Hund jetzt im Urlaub,selbst da, wo ja Zeit ist, ist es denen zu viel , den Hund mit zum Strand zu nehmen und ihn dort zu beschäftigen. Er musste im Haus bleiben...Geil...
ich krieg echt die Krise wenn ich das höre...
lg
Melanie -
Oh nein wie schrecklich!
Kann es kaum glauben was ich lese.
Bei sowas bekomm ich es immer mit der Wut zu tun.
Die armen Tiere müssen unter der Dummheit der Menschen leiden!!!Kannst du den kleinen vielleicht erstmal aufnehmen und dann weiter vermitteln? Das ist doch sicher besser als Tierheim...
LG Ulrike
-
-
Zitat
Aber würde diesen Hund jemand anders nehmen, wenn es heißt, er hat nach den Kindern geschnappt ? Auch nach dem Opa, der hat ihn aber wohl offensichtlich bedrängt.
Ist diese Idee völlig verrückt ?
Was meint ihr ?
LG
MelanieHallo Melanie,
auch so ein Hund hat noch eine tolle Chance ein richtig schönes Hundeleben zu führen. Wenn auch leider nur noch einige Jahre.
Ich spreche hier aus Erfahrung. Hunde, die nach Kindern schnappen, oder Verhaltensauffälligkeiten haben sollten von einem guten Tierheim nur in erfahrene Hände abgegeben werden.
Aber dort haben die Fellnasen dann noch ein wirklich schönes Leben.
Wir haben so einen Hund.
Er schnappte nach Kindern, er war mir anderen Hunden nicht verträglich, er hatte Mangelernährung und er war auch agressiv.Und trotzdem wurde er vermittelt.
Das TH hat den Hund halt jemanden gegeben, der älter ist, keine kleine Kinder hat ... und auch den Umgang mit Hunden gewöhnt ist.Und nun, 2 Jahre später findet unser Hund das Leben so richtig toll.
-
Wenn ich das so lese ist das ja zum nicht aushalten.
Als Welpen sind sie so unwiederstehlich und dann im Alltag Ballast.
Mich nervt es auch manchmal, wenn ich bei anhaltend strömenden Regen wieder und wieder raus muß
, sehe meine Tiere aber nicht als Ballast und am nächsten Tag sind die Gedanken schon viel wohlgelaunter trotz Regen.
Mein Sohn ist 19 und hat gerade Urlaub.
Der kommt gegen 20 Uhr regelmäßig nach Hause - nicht um zu essen, nein er geht mit dem Hund raus.Jetzt hab ich ihn mal ganz öffentlich dafür gelobt, weil das manchmal daheim auch untergeht. :2thumbs:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!