Eigenheiten eures Hundes
-
-
Hallo wollte nur mal so wissen was eurer Hund so an Eigenheiten hat.
Unsere Kaya (10 Monate alt, Schäferhündin) hat schon von klein an vom Sofa ihr Spielzeug runter geworfen und dem nachgeschaut (so rauf und runter springen ging noch nicht, da zu klein) Tja, wir haben es dann natürlich aufgehoben und von der Zeit denken wir kommt ihre "Macke" (Eigenheit). Sie legt nämlich in alles was wir benutzen, sei es ein Topf, Eimer, Korb, Sack usw. sofort ihren Ball rein, das kann manchmal nerven, wenn du immer wieder Nachschub reinwirfst z.B. Unkraut o. Kaninchenfutter und du musst immer aufpassen, ob der Ball schon wieder drin ist. (Der Ball war auch schon im Farbeimer von meinem Mann drin, so schnell konnte er gar nicht gucken, musste ihn dann natürlich abwaschen.) Wenn ich den Ball raus nehmen will, heißt die Devise wer ist schneller. Hat sie ihn zuerst, dann verstreut sie natürlich alles z.B. Gras oder Unkraut und wir müssen es wieder rein tun. Ich wollte den Befehl "Gib" hier mit einfügen, aber das klappt nicht, denn Ballwerfen mache ich immer noch mit 2 Bällen. Ich werfe einen davon, sie bringt ihn mir, ich sage sitz lass fallen und werfe den anderen. Dann hebe ich den anderen Ball wieder auf und dann ist sie schon wieder da und soweiter. Schreibt mal was so eurer Hund für Eigenheiten hat. LG Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eigenheiten eures Hundes*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo hallo!
Also, unsere Rosi hat auch so ihre Eigenarten...
Das mit dem Spielzeug runter fallen lassen kenne ich nur zu gut und dann schaut sie einen mit einem herzzereissenden Blick an, weil sie genau weiß, dass es ihr irgendeiner wieder geben wird. Warum auch selber runter springen, wenn man Bedienstete hat.
Naja, und dann hat die Maus noch eine andere, ich sag mal, "Macke". Wenn sie jemand begrüßt oder richtig mit ihr spielt, dann quiekt sich wie eine angestochenes Schwein. Würde mich nicht wundern, wenn irgendwann mal der Tierschutz bei uns vor der Tür steht. :irre:
Außerdem wird regelmäßig das eigene Spiegelbild angegriffen oder verbellt und man könnte ja auch mal versuchen, den anderen Hund aus dem Spiegel "auszugraben".
Joa, das war's erstmal, aber mir fällt bestimmt noch was ein...
MfG (auch) Steffi
-
Hallo auch Steffi, ist ja sehr lustig was deine Rosi macht, Spiegel anbellen ist auch nicht schlecht. Spiegel stört unsere nicht sie bellt dafür Vögel an. Sie beobachtet die Vögel wenn sie über unseren Hof fliegen. Da wird sie ganz unruhig. Wir sagen auch mal aus Spaß, wo sind die Vögelchen, da schaut sie gleich hoch in den Himmel. Wenn die jetzt aber vor unserem Tor auf der Stromleitung sitzen (im Herbst Zugvögel, da ist die Stromleitung voll
), da wird aber gebellt und gejammert und hochgesprungen. Das macht sie fertig, dass sie nicht an die Vögelchen ran kommt. LG Steffi P.S. Na ist dir noch was eingefallen von deiner Rosi
-
Also Vögel hat sich auch "zum Fressen" gern. Wenn sie einen Vogel sieht ist bei ihr jeder Muskel auf Anspannung und sobald sich das Federvieh bewegt ist sie nicht mehr zu halten.
-
Wenn Arco mit seinen Pfoten nach seinem Geschäft Erde hinter sich scharrt, dann springt er oft erschrocken zur Seite, weil die Erde, die er durch sein Scharren aufgewirbelt hat ja auch wieder auf den Boden fällt und das Geräusch erschreckt ihn :irre:
Oder wenn er ein Häufchen an einen Abhang macht, rollen manchmal die Knödel den Abhang runter, wenn dann einer dieser Knödel seine Pfote trifft, reagiert er ganz erschrocken. :irre:
Außerdem stöhnt er gerne... wenn er sich hinlegt, wenn er sich streckt, wenn er was machen soll, was er nicht will, wenn er sein Häufchen macht...
-
-
Hallo Nicole u. Arco, ist ja lustig mit dem Scharren. Dein Hund sieht auf dem Bild wie eine deutsche Dogge aus, da wirbelt bestimmt viel durch die Luft. Meine Arbeitskollegin hat auch eine Dogge (8 Monate), die ist noch in vielen Sachen ängstlich. In der Hundeschule haben sie gesagt bis 1 Jahr oder auch länger ist die Dogge besonders ängstlich aber irgendwann erkennt sie ihre Kraft und Größe und dann lässt das nach oder ist vorbei. LG Steffi
-
Zitat
Dein Hund sieht auf dem Bild wie eine deutsche Dogge aus
Na ja, nicht ganz... ist ein Labbi-Schäferhund-Mix von 25 kg und etwa 60 cm Schulterhöhe
Er kann aber trotzdem gut Dreck aufwirbeln
-
Das ist ja lustig. Hatte auch schon vor, das gleiche Thema einzustellen.
Unser Hund hat nämlich auch eine ganz komische Eigenart. Immer wenn wir uns zu ihr auf den Boden setzen zum Spielen, dann nimmt sie ein Spielzeug und kommt uns rückwärts entgegen. Sie drängt dann ihr Hinterteil an uns und setzt sich. Bei mir landet sie meist auf dem Schoss.
Bei meinem Sohn hat sie dadurch schon mal auf der Schulter gesessen.Wir müssen aufpassen, dass ihr Hintern nicht in unserem Gesicht landet.
Habe mich schon oft gefragt, was das zu bedeuten hat. Können uns aber auch jedesmal darüber amüsieren.
-
Mein Großer darf und will (liegt lieber auf harten Untergrund) eigentlich nicht aufs Sofa.
Wenn er sich aber seine Streicheleinheiten abholt, lehnt er seinen Po so darauf, das es aussieht als wenn er auf dem Sofa sitzt.
-
Vico begrüßt fast alle Menschen mit einem freundlichen "Stupser" zwischen den Beinen. Männer sind da immer äußerst angetan.
Und wenn liebt Ohrenkraulen: Dann brummt er immer wie so ein Teddybär, den man auf den Rücken kippt.
Schlimmste Eigenart: Kissen aufschütteln ohne Hund geht nicht mehr. Die bösen Kuscheldinger (sein müdes Haupt will ja auch weich gebettet werden) müssen dann erstmal angeknabbert werden.
Lachende Grüße
Flusenfreund - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!