Mein hund beißt mich wenn ich ihn mal alleine lassen will...
-
-
:| ich weiß nicht was ich verkehrt mache , aber jedesmal wenn ich mal einkaufen gehen will oder sonstiges wo mein hund nicht mit hin darf fängt er an mir in die füsse zu beißen oder springt sogar an mir hoch... er hat auch schon ein oberteil von mir dadurch zerissen.
ich muß auch dazu sagen das er taub ist.. er wird per zeichensprache erzogen aber selbst darauf reagiert er nicht wenn er gerade in seinem rausch ist weil er halt merkt das er alleine gelassen wird... ich hoffe mir kann da jemand helfen..
gruß Huelle
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein hund beißt mich wenn ich ihn mal alleine lassen will... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Verabschiedest du Dich von ihm wenn du gehst?
Hast du ihm das alleine sein auch langsam beigebracht?
-
Zitat
Verabschiedest du Dich von ihm wenn du gehst?
Hast du ihm das alleine sein auch langsam beigebracht?
Natürlich verabschiede ich mich von ihm da er sonst nicht weiß was los ist. Und er war auch vor der Kastsation öfter mal alleine... aber erst seid dem ist er mit dem beissen angefangen.. warum weiß ich auch nicht...
-
Da hast du doch schon das Problem - allein sein, ist doof, so drückt dir der Hund seinen Protest aus.
Ein Trainer hat das mal schön formuliert:
"Verabschiedet sich der Hund, wenn er rausgeht? - Nein? - Also warum sollen sie sich dann verabschieden?"
Der Satz ist vollkommen richtig, es soll für den Hund vollkommen normal sein. Also verabschiedet man sich auch nicht, und macht auch kein Tamtam wenn man wieder kommt.
-
Stimmt,
wieso das aber mit der Kastra zusammen hängt weiß ich auch nicht
Ist nichts anderes passiert, wodurch der Hund vielleicht an Vertrauen verloren hat? -
-
Zitat
Da hast du doch schon das Problem - allein sein, ist doof, so drückt dir der Hund seinen Protest aus.
Ein Trainer hat das mal schön formuliert:
"Verabschiedet sich der Hund, wenn er rausgeht? - Nein? - Also warum sollen sie sich dann verabschieden?"
Der Satz ist vollkommen richtig, es soll für den Hund vollkommen normal sein. Also verabschiedet man sich auch nicht, und macht auch kein Tamtam wenn man wieder kommt.
Ich werde das mal versuchen ohne mich zu verabschieden. Denn ich habe auch noch ein Kind und habe angst das er ihn vielleicht dann auch mal beißt...
Es gibt auch keinen grund warum er das macht.Er wurde auch langsam daran gewöhnt.
-
Für mich hört sich das nach einem Kontroll-Verlust-Problem an.
Dein Hund versucht dich zu korrigieren, indem er dich anspringt und beißt.Ganz ehrlich das Verhalten ist mehr als unverschämt.
Die Frage ist natürlich warum er das tut.
Ich würde mal darüber nachdenken, ob es evt ein generelles Problem ist. Hast du deinen Hund nach der Kastration besonders verhätschelt? Durfte er mehr als vorher? Bekam er vielelicht das Gefühl, dass er den Alltag mehr bestimmen und lenken als zuvor?Mal so ein paar Standardfragen: Wo liegt dein Hund-schläft er gerne mitten im Türrahmen oder an der Eingangstür? Oder gar auf deinen Füßen? Läuft er dir immer hinterher? Liegt er im Prinzip so, dass er dir vorgeschaltet ist? Sucht er sich seinen Schlafplatz selber aus oder weist du ihm seinen Platz zu?
Ich mag mich auch irren, aber für mich hört sich springen und beißen in dem Zusammenhang nicht nach Angst an- eher wirklich nach Korrekturverhalten.
Ich würde das Ganze mit ihm üben. Und zwar ihn im Ansatz selber sofort korrigieren, wenn er wieder so ein Fehlverhalten zeigt. Mit einem deutlichen "NO" und fixieren. Im Zweifel ein Schritt auf ihn zu machen.
Dann das Alleinesein aber auch bewusst langsam wieder neu aufbauen und nur eben mal den Müll runterbringen und wieder erscheinen. So, dass er merkt dass du eben gleich wieder da bist.
Eine weitere Möglichkeit wäre ihm etwas zu kauen zu geben, für Frustkauer oft eine gute Lösung.
Ansonsten im ganzen Zusammenleben konsequenter und klarer in der Rangfolge leben, damit dein Hund merkt, dass es ihm nicht zusteht sich zu beschweren, wenn du gehen willst.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
-
Zitat
Es gibt auch keinen grund warum er das macht.Klar hat er einen Grund, er erzieht euch damit. Ganz einfache Sache. Ihr lasst das zu. Hier muss allein nur ein Umdenken bei euch geschehen.
-
ZitatAlles anzeigen
Für mich hört sich das nach einem Kontroll-Verlust-Problem an.
Dein Hund versucht dich zu korrigieren, indem er dich anspringt und beißt.Ganz ehrlich das Verhalten ist mehr als unverschämt.
Die Frage ist natürlich warum er das tut.
Ich würde mal darüber nachdenken, ob es evt ein generelles Problem ist. Hast du deinen Hund nach der Kastration besonders verhätschelt? Durfte er mehr als vorher? Bekam er vielelicht das Gefühl, dass er den Alltag mehr bestimmen und lenken als zuvor?Mal so ein paar Standardfragen: Wo liegt dein Hund-schläft er gerne mitten im Türrahmen oder an der Eingangstür? Oder gar auf deinen Füßen? Läuft er dir immer hinterher? Liegt er im Prinzip so, dass er dir vorgeschaltet ist? Sucht er sich seinen Schlafplatz selber aus oder weist du ihm seinen Platz zu?
Ich mag mich auch irren, aber für mich hört sich springen und beißen in dem Zusammenhang nicht nach Angst an- eher wirklich nach Korrekturverhalten.
Ich würde das Ganze mit ihm üben. Und zwar ihn im Ansatz selber sofort korrigieren, wenn er wieder so ein Fehlverhalten zeigt. Mit einem deutlichen "NO" und fixieren. Im Zweifel ein Schritt auf ihn zu machen.
Dann das Alleinesein aber auch bewusst langsam wieder neu aufbauen und nur eben mal den Müll runterbringen und wieder erscheinen. So, dass er merkt dass du eben gleich wieder da bist.
Eine weitere Möglichkeit wäre ihm etwas zu kauen zu geben, für Frustkauer oft eine gute Lösung.
Ansonsten im ganzen Zusammenleben konsequenter und klarer in der Rangfolge leben, damit dein Hund merkt, dass es ihm nicht zusteht sich zu beschweren, wenn du gehen willst.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Der hund hat seinen Platz eigentlich liegt aber mehr auf dem Sofa und immer an einem dran. damit er wohl merkt wenn jemand geht denn er hört es ja nicht. Hinterher laufen tut er mir ständig und das ist ziemlich lästig, aber wenn ich ihm dann eine tür vor der Nase zu mache pinkelt er davor.
Wenn ich schlafen gehe liegt er in seinem körbchen. Er versucht es aber hundert mal mit ins bett zu kommen aber ich lasse ihn nicht. Wenn ich schlafe schleicht er sich dann irgendwann rein ins bett. Hatte es am anfang versucht ihn nicht mit ins schlafzimmer zu nehmen aber der hat die ganze Nacht gebellt und meine Nachbarn sich dann beschwert. Es ist auch mein erster Hund aber ich habe vorher auch viel gelesen... -
Ich glaube der Hund sieht dich entweder als Rangniedriger oder gleichrangig an!
Am Anfang hat Scully sich auch in mein Bett geschlichen und daraufhin hab ich sie an ihrem Körbchen festgebunden!
Das gleiche würde ich an deiner Stelle auch mal ab und zu am Tag machen. Dann weiß er wo er zu sein hat.
Wenn du mal gehen willst kann er dich gar nicht beißen weil er nicht von seinem Platz wegkommt, wenn er überhaupt merkt dass du gehst!
Wichtig ist aber nicht nur wenn du gehst den hund festbinden sonst verknüpft er das und denkt du willst ihn verlassen. auch ruhig im raum bleiben.
Das mit dem sofa würde ich soweiso ganz abschaffen, ein rangniedriges rudelmitglied hat keinen erhöhten liegeplatz - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!