fragen zu buch...
-
-
huhu, ich hab mal wieder eine ganz besondere frage.
ich hab mir das buch "grunderziehung für welpen" von anton fichtlmeier geholt. wie ich das ausgewählt hab? sah gut aus, lies sich gut reinlesen und kam verständlich rüber. mußte ja zwischen ca 40 stück entscheiden und konnte ja nicht alle lesen.ich bin jetzt auf seite 110 von 210 also recht weit, so das ich sagen kann was ich davon halte... und natürlich fragen hab
also, für mich kommt das buch wirklcih gut rüber, bringt einem das verhalten seines hundchen doch noch mal näher. die erklärungen wie man was macht sind auch ganz gut find ich.
so, jetzt wird da ja immer vom binären system geschrieben, ich hatte letztens hier auch in nem thread gelesesn das da jemand nach erzieht. machen wir das denn nicht alle? immerhin gehts doch um den wechsel zwischen lob und tadel grob ausgedrückt, was ist da anders als bei was weiß ich was? oder erziehen wir alle danach? mir ist das hier in nem thread so vorgekommen als wäre das ne völlig andere methode, wie NDS oder so. auf dem buch steht ja auch nix speziell von wegen erziehung nach dem binären system drauf, das kommt einfach irgendwo, also geh ich davon aus es ist halt die normale art und weise.....
ach je, ich schreib ja wieder ganz verwirrt. kann mich mal jemand aufklären? und seine meinung über das buch sagen...
also außer das es zum teil sehr langatmig ist und durchhaltevermögen schult find ichs gut.
gruß angy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Ich gehe mal nicht auf das Buch ein,
sondern antworte ganz allgemein.Was sich ganz spektakulär in der Hundeerziehung verändert hat,
ist:
Tusch und GlockenspielgeläutDie Terminologie.
Es gab schon immer verständnisvolle, kluge Trainer die
jedwede Brutalinski Methode resolut abgelehnt haben.
Der Begriff binäres System kommt geschmeidig über die Lippen,
ich finde er definiert aber keine neue Methode.
Mehr will ich auch gar nicht dazu sagen.Ein guter Freund und ich sind vor etlichen Jahren
mal vor Lachen zusammengebrochen als zwei Hunde
sich um ein Bringholz geprügelt haben und die Halterin des
einen Kombattanten meinte, dass dieser Streit entstanden
wäre weil Hunde ja ihre Ressourccen verteidigen müssten.
Klingt ungeheuer wichtig.In viele Büchern wird Altbekanntes neu verpackt,
was ja auch eine Kunst ist und belohnt werden sollte.Viele Grüße
-
huhu redbumper,
kannst du mir denn ein buch empfehlen? wie gesagt da waren ca 40 verschiedene und ich konnte ja nicht alle durchlesen bevor ich sie kaufe. also so hört sich das ja ganz ok an, vielleicht bin ich aber auch schon so sehr geprägt durch forum und HuSchu das ich garnicht erkenne was da wirklich steht?? :irre:
ok, bei manchen sachen denk ich auch
aber da les ich mal tapfer drüber weg. ich brauch eigentlich nur ein buch, in dem begleitend zur HuSchu gut beschrieben ist wie man mit dem hund lernt. also alles mögliche wie sitz, platz, bei fuß gehen usw.... ich seh immer gern schwarz auf weiß. hab zwar schon eins das auch gut erklärt ist aber ich hätt ja gern noch ein gutes...
aber wenn du schon nicht auf das buch eingehen kannst geh ich mal davon aus, das es eher ablage papierkorb entspricht? tut mir wirklich leid das ich so dämlich frage, aber ich bin noch völlig reizüberflutet als 3 wochen hundebesitzer und brauch echt noch einen der mich an die hand nimmt in manchen sachen..
also praktisch kann ichs ja schon, aber ich hab immer gern etwas in der hand wovon ich dann auch was lernen kann....
-
Hihi, Walter - gut ausgedrückt. Wobei ich ja auch manchmal so eine kleine "Fremdwortsau" bin... Das ändert aber trotzdem nichts an schlichten Tatsachen. Haste mal Lind gelesen? Ein Alptraum an Wortkreation-Ausgeburten...
Ähem, zurück zum Thema: Angy, ich rate Dir dazu viel zu lesen und dabei niemals ein Buch als "Bibel" zu betrachten. Es gibt nicht "DAS" Buch, weil es nicht "DIE" Methode gibt und auch das Geschriebene bei jedem ein wenig anders ankommt.
Wie wäre es, wenn Du Dir die Lerngrundlagen aneignest? Dann brauchst Du gar kein Buch über "Sitz", "Platz" und "Fuss", sondern weißt im Grunde wie man "egal Was" dem Hund beibringen kann.
Mein Tipp dazu: "So lernt mein Hund" von Sabine Winkler :^^:
Viele Grüße
Corinna -
Huhu. die Frage war zwar an redbumper, aber ich antworte trotzdem mal
Ich kenne zwar auch nur 4-5 Hundebücher, aber fand (unser Welpe ist jetzt 10 wochen) "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" (neue Auflage) sehr gut. Es bezieht sich nicht nur Ausschließlich auf Welpen, aber schließlich soll die einmal angefangene Erziehung auch später weitergeführt werden.
Aber auch ich bin natürlich jederzeit noch für Buchtipps dankbar.
-
-
also ich bin ja eh jemand der sich immer gern so viel wie möglich ansieht und anliest. je mehr info desto besser.
ich konnte nur jetzt noch nicht so groß den risenunterschied erkennen, aber ich bin ja auch noch nicht durch. vielleicht kommt das noch. er sagt binär wäre ja/nein, gut/schlecht usw... naja, das machen wir ja auch so. macht er etwas gut wird er gelobt, macht er etwas was er nicht soll, dann "nein". aber wie gesagt, ich bin noch nicht so weit in dem buch. die "befehle" kommen erst.
vielleicht komm ich heute noch in ne buchhandlung. ich weiß was, ich kauf einfach alle und mach mir ein bild
bis jetzt hab ich übrigens gelesen: unser welpe von kosmos (fand ich gut), katz und hund-na und (anderes thema) und ein script von einer HuSchu das meine freundin mal über e**y bekommen hat
-
Zitat
so, jetzt wird da ja immer vom binären system geschrieben, ich hatte letztens hier auch in nem thread gelesesn das da jemand nach erzieht. machen wir das denn nicht alle? immerhin gehts doch um den wechsel zwischen lob und tadel grob ausgedrückt, was ist da anders als bei was weiß ich was? oder erziehen wir alle danach? mir ist das hier in nem thread so vorgekommen als wäre das ne völlig andere methode, wie NDS oder so. auf dem buch steht ja auch nix speziell von wegen erziehung nach dem binären system drauf, das kommt einfach irgendwo, also geh ich davon aus es ist halt die normale art und weise.....
Hallo Angy,
das hast Du genau richtig erkannt, genau das machen wir alle - nur Herr Fichtlmeier sah die Notwendigkeit, dem Ganzen einen Pompös klingenden, Einzigartikkeitscharakter vortäuschenden Bauschnamen verpassen zu müssen. So isser halt.
Ich habe das Buch auch, und als ich es las, fand ich es auch toll, aber man bleibt ja nicht stehen und lernt weiter, und dann fallen einem noch weitere SAchen auf, die weniger schön sind an Hern Fichtlmeiers Methoden. Z.B. die SAche mit dem Sitz lernen durch an der Leine ziehen.... DAS ist lernen durch negative Bestärkung und da das auch anders geht, sehe ich nicht, warum man dieses so machen sollte.
Aber auch das ist in dem anderen Thread, wenn ich mich recht entsinne, schon angesprochen worden -
hallo martina,
ja, das hab ich grad in dem anderen thread gelesen. sag mal, steht das in dem buch? soweit bin ich scheinbar noch nicht. das passt aber so garnicht in sein konzept oder? bißchen verwirrt der mann?! :irre:
-
Hi
Corinnas Empfehlung schließe ich mich an.
Ein empfehlenswertes Buch.Ansonsten bin ich ein großer Freund davon viel zu lesen und sich
die einzelnen passenden Teilchen zusammen zu suchen.Was in ganz viele Büchern unglaublich nervt, das ist
die absolute Überzeugung dass genau dieser vom Autor favorisierte Weg der einzig gangbare ist und alle anderen Möglichkeiten völlig untauglich sind.
Bei vielen Beispielen kriege ich die Pimpernelle.
Wenn schon nicht laufend das allgegenwärtige Wolfsrudel zitiert wird,
dann doch wenigstens die indischen Pariahunde.
Also ich habe nicht das geringste Bedürfnis mit meinem Hund
den oben genannten Sozialverbänden nach zu eifern.
Und laufend diese kategorischen Imperative.
Als wenn ein dynamischer, wissbegieriger, abenteuerlustiger
Hütehund in dasselbe Raster passen würde wie ein
gemütlich schläfriger, wolliger Sofa Liebhaber.Viele Grüße
-
so bin ichs ja auch am machen. ich lese und das was bei allen gleich ist muß ja folglich ganz gut sein
ich denke ich hab schon nen guten weg gefunden. es hat mich halt nur tierisch interessiert was um himmels willen an binär anders sein soll als an dem was wir hier tag für tag machen...
aber ich denk da hab ich jetzt ne gute antwort rausbekommen.
dankscheee
und die bücher hab ich mir aufgeschrieben. vielleicht mach ich mit speedy heute mal seinen wersten stadtspaziergang
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!