Vollzeitjob und keine Unterstützung vom Partner!

  • Rede doch noch mal ganz in ruhe mit ihm.Lass dir deine Argumente nicht schlecht machen!!Vielleicht überlegt er es sich ja nochmal wenn ihr ausgiebig darüber redet.Sag ihm wie wichtig es für dich ist.Wenn er selber Hunde mag wird es da doch sicherlich eine Lösung geben.

  • Hallo Marina,

    gerade, wenn ihr eine Wochenendbeziehung führt, kann der "ungewollte Hund" extrem zur Disharmonie beitragen.

    Aber wie schon gesagt, musst du alles selber wissen und entscheiden.
    Gib dir doch noch Zeit, ob dein Hundewunsch so dringend ist und unbedingt sofort erfüllt werden muss.
    Ein Mops ist zur Zeit ein Modehund.
    Meist sind solche Zeiten keine guten, um sich einen Hund dieser rasse zu holen.
    Das nur so am Rande.

    Gruß, Friederike mit den besten Wünschen für eine gute Entscheidung

  • Ich wollte jetzt wirklich nicht den Eindruck erwecken, dass ich hier bin, damit mir jemand meine Entscheidung abnimmt!!! Das war wirklich nicht so gemeint.

    Er hat Punkte angesprochen, wo mir bewusst ist, dass es natürlich nicht leicht wird. Z. B. Was machst du mit dem Hund,wenn du 8 Std. arbeiten gehst?
    Über diesen Punkt habe ich lange nachgedacht und bin eben zu der Lösung mit einem Hundesitter, etc. gekommen. Weil wenn ich mich wirklich an die Argumentation meines Freundes halte, dürfte ich mir erst einen Hund kaufen, wenn ich entweder arbeitslos wäre oder Rentern, weil wenn wir ehrlich sind, haben nur diese Menschen die Möglichkeit nicht arbeiten zu gehen und rund um die Uhr Zeit sich um ihren kleinen Schatz zu kümmern!

  • Warum muss ich beim Lesen dieses Threads unweigerlich an Rottiffm und AndreaB denken?

    Also...: Wenn ihr zusammenbleiben, ja sogar zusammenziehen wollt in den nächsten Jahren, kann solch eine 'Uneinigkeit' gerade bei so einer 'Masterfrage' schon ganz schön ins Gewicht fallen.

    Gerade wenn du in den nächsten Jahren irgendwann voll ins Berufsleben einsteigst, wirst du auf ein bissi Unterstützung - auch wenn es nur mental ist - deines Freundes angewiesen sein.

    Auch wenn du jetzt noch allein wohnst (und ein Mops in einer 60qm Wohnung ist natürlich kein Problem) und durch dein Studium viel Zeit hast. Du solltest vielleicht jemanden aus der Familie oder Freundeskreis als 'Hundesitter' im Kopf haben BEVOR du dir den Kleinen nach Hause holst.

    Ich denke, es ist ganz schwierig, wenn der eine in einer Beziehung für nen Hund ist und der andere dagegen.
    Und solange es noch so ist, würde ich mir dann keinen Hund holen. Es sei denn, ich bin bereit dafür auch notfalls eine Trennung in Kauf zu nehmen.

  • Marina, nicht das Du jetzt denkst, dass ich Dir Deine Beziehung madig machen möchte.

    Niemals würde ich das machen :???: , wie auch.

    Wenn Dein Freund mit Hunden aufgewachsen ist, dann hat ihm wahrscheinlich das Eine oder Andere nicht sooo sehr behagt.

    Wahrscheinlich war es der Verzicht auf die " Freiheit".

    Oftmals auch ein altersbedingter Lernprozess.

    Ich möchte nochmal auf den Einwand von Friederike zu sprechen kommen.

    Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nur auf Deine Fragestellung geachtet habe, aber Friederike jedoch, es auf den Punkt brachte.

    Das ist der Mops.

    Du hast Dich ja jetzt intensiv mit dieser Rasse beschäftigt, Du wirst daher auch sicherlich wissen, welche genetischen Risiken damit verbunden sind.

    Rein gefühlsmäßig könnte ich mir vorstellen, dass ein größerer und sportlicher Hund mehr zu jungen Leuten passt :???:

    Da sind auch gemeinsame sportliche Aktivitäten möglich, die vielleicht auch Deinem Freund gefallen würden. =)

    Vielleicht doch ein Wink mit dem Zaunpfahl? :???:

  • Also das mit dem Mops. Wie gesagt, ich habe mich ausgiebig mit der Rasse beschäftigt und wie eben schon gesagt wurde, der Mops ist alles andere als lahm und faul! Ich hatte eine zeitlang einen Ziehmops und der hat mich ganz schön auf Trab gehalten!:)

    Dass der Mops jetzt ein Modehund geworden ist, finde ich schrecklich. Ein Mops ist kein Handtaschenersatz!!! Aber wie soll ich das verstehen, dass es in so einer Zeit nicht gut ist, sich einen solchen Hund zu holen!

    Also wenn ich mir jemals in meinem Leben einen Hund hole, dann nur den MOPS !!! Eine andere Rasse kommt für mich nicht in Frage, dafür liebe ich den Charakter des typischen Mopses...auch Clown genannt:) zu sehr!

    Ich werde mir übers WE eure Einwände, Argumente und Radschläge noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen!!! Vielleicht haben einige von euch Recht mit dem richtigen Zeitpunkt,- aber gibt es sowas überhaupt? Kann man wissen, was in einem Jahr mal sein wird? Ich glaube nicht. Ich glaube, egal wie alt man ist, oder in welcher Lebenssituation man steckt, ganz sicher kann man sich nie sein.
    Und wenn viele vielleicht daran gedacht haben, dass ich vielleicht später mal einen Mops holen soll, wenn Familie da ist, muss ich sagen. Ich möchte keine Kinder. Und das mit Sicherheit die nächsten 10 Jahre nicht!

  • Nein, so gesehen gibt es den richtigen Zeitpunkt eher selten.
    Aber es gibt bessere Zeitpunkte und ungünstigere Zeitpunkte. ;)

    Ist genauso wie mit dem Kinderkriegen, im Prinzip.
    Bloß alleinstehende Mütter werden vom Staat nicht allein gelassen, alleinstehende Hundebesitzer schon.

    Klar kann IMMER im Leben etwas dazwischen kommen. Such is Life! Aber bei euch sind m. E. die Rahmenbedingungen momentan nicht so günstig.
    In einer Gemeinschaft, Familie oder Beziehung, müssen immer ALLE Mitglieder PRO Hund sein.
    Und zwar nicht nur generell sondern auch in dem Moment!

    Sonst ist Ärger einfach vorprogrammiert. Und das ist zu unvorhergesehenen Ereignissen einfach ZUSÄTZLICHER Stress, der schlimmstenfalls wieder auf den Rücken des Hundes geht.
    Zwei Beispiele werden doch hier im Forum ganz aktuell diskutiert.

  • Zitat

    Hihi Britta, du ahnst ja gar nicht WIE sportlich Möpse sein können!

    Tyler's Papa ist ein Sportmops. Nix Atembeschwerden, nix Schoßhund sondern Mopsrennen und Agility. :^^:

    Uii...das wusste ich gar nicht :ops:

    Somit wäre Tyler's Papa sozusagen Bonny's perfekter Radltourbegleiter :roll:, na der würde sich freuen :hexecool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!