geschwollene Lymphknoten

  • Hallo, liebe Hundefreunde!


    War gestern beim TA - meine Kleine durchchecken weil wir nächste Woche ans Meer fahren! War alles oB :mg: , ausser, dass die Lymphknoten am Hals (hinter den Mandeln) etwas geschwollen sind :o ! Ich muss dazu sagen, dass Roxy schon immer Probleme mit den Mandeln hat, da sie immer aus den Taschen ragen. Egal ob es draussen warm oder kalt ist, egal was ich ihr für ein Futter gebe, egal ob sie warmes (Zimmertemp.) oder kaltes Wasser (Gartenschlauch) trinkt...immer (bzw. zu 90%) hat sie dieses 'Mandelproblem'. Und jetzt eben die geschwollenen Lymphknoten! Was kann ich dagegen machen...ist das sehr bedrohlich? Der TA meinte, dass ich ein paar Tage mit TantumVerde (Humanpräparat:Mundspray, wenn man Halsweh hat) verwenden soll!
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik?

  • hallo roxy......
    geschwollene lymphknoten wären für mich immer ein alarmzeichen.....
    behalte das gut im auge.....und wenn es nicht besser wird, würde ich auf eine biopsie bestehen......
    sind den die anderen lymphknoten abgetastet worden.????


    alles gute für euch.........


    kerstin ( und tief im herzen rocky )

  • Hallo Marion,
    soweit ich weiß, sind geschwollene Lymphknoten zumindest ein Anzeichen dafür, dass im Körper ein Prozess, häufig ein entzündlicher, stattfindet. Mir fallen jetzt grad' nicht die korrekten Ausdrücke dafür ein, ich sag's mal einfach so: das Lymphsystem ist sozusagen die Müllabfuhr des Körpers und schleust den "Dreck" raus. Wenn sie dick sind, dann arbeiten sie gerade heftig. Wurde denn auch eine Blutuntersuchung gemacht, z.B. Leukozyten gemessen ? Unterdrücken würde ich die Reaktion der Lymphknoten auf jeden Fall nicht, ist meines Wissens eine wichtige Selbstheilungsmaßnahme des Körpers. Ich würde eher nach der Ursache schauen - es kann sehr gut von den Mandeln kommen.
    Wegen der ständigen Mandelprobleme würde ich persönlich mal einen THP aufsuchen, wenn der TA nicht weiterkommt.
    LG Petra

  • Hallo, ihr beiden!


    Es sind nur die Lnn. mandibulares (die am Hals hinter den Tonsillen) betroffen...sonst sind keine geschwollen! Ich nehme eben auch an, dass das von den chronisch entzundenen Mandeln kommt und auch mein TA. War bereits bei 3 verschiedenen TÄ und einem THP, haben alle möglichen Medikamente versucht, auch homöopatische....hat alles nix geholfen! :gott: Und gerade weil die Lymphknoten eine Abwehrfunktion haben, will ich sie nicht entfernen lassen (sonst geht es alles nur eine Etage tiefer) und auch wegen der Komplikationen nach der OP und weil sie eben nachwachsen können...und dann müssen wir das ganze Spiel von vorne anfangen!
    Kann ich Roxy vielleicht Salbeitee geben? Hilft das was?

  • Hallo Marion,
    es gibt von der Fa. Pekana ein homöopathisches Komplexmittel speziell für Lymphknotenentzündungen etc. Mit dem habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht, finde es hier bloß grad nicht wieder. Häufig angewandt, war die Entzündung bei mir nach 2 Tagen weg. Du bekommst es in der Apotheke, die müßten wissen oder leicht herausfinden können, welches Mittel es von der Fa. ist.
    LG Petra

  • Guten Morgen,
    ich hatte in einem anderen tread vor kurzem etwas dazu geschrieben.
    Bei Chandos ging das durch eine Laserbehandlung in 0,nichts weg.
    Bietet dein TA soetwas an? Kostet auch nicht die Welt, so um die 20 Euro.


    Gute Besserung dem Wuff!


    Auch Marion

  • @ Rehlein: Ganz lieben Dank, für den Tipp! Wenn du das Produkt wiederfindest, oder dir der Name einfällt, dann lass es mich bitte wissen, damit ich bei uns in der Apotheke nachfragen kann! Wir fahren nämlich in einer Woche nach Italien und die brauchen sicher ein paar Tage um es geliefert zu bekommen! Was für ein Produkt ist das genau? Tabletten, Tropfen,..?


    @ Marion1: ...schöner Name! *g* Danke auch für deinen Rat - ich muss aber erst nachfragen ob unser TA auch Laserbehandlungen macht! Was passiert da denn genau, was wird da gemacht, ist es gefährlich,...?


    Danke!

  • Die Laserbehandlung sah bei uns so aus:
    Alle mussten eine Schutzbrille aufsetzen.Der TA ist dann mit dem Laser immer ueber die betroffenen Stellen gewandert.Am Hals, auf dem Nasenruecken.Die Sache hat ca 6-7 minuten gedauert und dann war es auch schon wieder vorbei.



    Lieber Gruss


    Marion

  • Hallo Marion,
    hab's wiedergefunden. Es ist eine Salbe und sie heißt Itires (gegen Lymphknotenentzündungen etc), gibt es aber auch als Tropfen, glaube ich. Die Salbe war klasse. Dann gibt es von der gleichen Firma auch noch Septonsil Tropfen (gegen Anginen).
    LG Petra

  • Hallo, ihr beiden!


    Werde mich gleich morgen erkundigen! :handy:
    Vielen lieben Dank!


    @ Rehlein: Kannst du mir vielleicht auch noch sagen wie oft pro Tag man die Tropfen geben muss und über wieviele Tage...und wieviele Tropfen auf einmal? Ich glaub in einer Apotheke werden die nicht wissen, wie die Dosierung für Hunde aussieht! Und was ist mit der Salbe? Wie bekomme ich die an die Lymphknoten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!