Hund im Bus???
-
-
Aslo bei uns in der CH muss mann für den Hund ein Kinderticket lösen!
Das finde ich eine absolute frechheit, denn der Hund muss auf dem Boden sitzen. Ein Kollege von mir hat mal nen versuch gemacht. er löste ein kinderticket und setzte den hund auf das polster ( natürlich bei sonnenschein) und promt kam ein zugbegleiter und schnautze ihn an...
Als er sagte das ein kind ja auch auf das polster sitzen kann wurde er ausfällig. Klar darf der Hund nicht aufs Polster aber ich finde es schon eine frechheit das sie dann den selben preis wie ein kind zahlen müssen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
und noch eine frechheit!: auf das WE-ticket können 5 menschen mitfahren, aber kommt man dann alleine mit einem hund daher, heißt es "lösen sie einen extra-schein!" :motz:
und das, obwohl mein brauner gaaanz unauffällig im zug UNTER dem sitz liegt - die zugbegleiter sehen ihn also meist gar nicht. und trotzdem muss er den kinderpreis zahlen!
wenn ich den zugbegleitern dann 2 fahrkarten in die hand drücke, gucken de immer ganz blöööd! (einer hat mich deswegen sogar schon doof angemacht, warum ich für mich (!?) ein kinderticket gelöst hätte!?
da hab ich auch gesagt, dass er erstmal die augen richtig aufmachen solle, bevor er laut wird!)
wenn ich dann auf die leine in meiner hand zeige, gucken die ganz ungläubig unter den sitz und gut ist!
JEDES MAL sagte ich mir damals: "zieh keine karte, merkt eh keiner!", aber nie hab ich mich getraut das auch durchzuziehen! :|
bei den busfahrern kann man auch glück haben, dass die einen so durchwinken. ich hatte dann gefragt, was passiert, wenn kontrolleure kommen würden. der fahrer sagte daraufhin, dass er "der boss" in seinem bus sei - ich solle dann auf ihn verweisen! DAS war mal ein SEHR NETTER busfahrer! :^^:
-
Zitat
Hallo Chamberlie,
Nimm doch einfach sicherheitshalber 2 Euro mehr mit (oder was das Busfahren bei Euch so kostet) und frag den Busfahrer beim Einsteigen. Dann weißt Du es ganz genau.
In Berlin dürfen Hunde auf Umweltkarten mitfahren, was sie sonst kosten würden, weiß ich auch nicht.Liebe Grüße,
Sub.Auf Tageskarte, Umweltkarte und Sozialkarte darf ein Hund mitfahren, jeder weitere Hund kostet die Kinderfahrkarte. Kleine Hunde mit Größe eines Hauskaters dürfen umsonst mitgenommen werden. Große Hunde sollen sogar einen Mauli tragen. Meist machen wir einen drauf, aber wirklich darauf bestanden hat noch keiner, das er einen trägt.
So ist es in Berlin.Ich würde einfach mal auf die Seiten des Verkehrsunternehmens schauen und dann weiß man es ja, welchen Ticket man braucht und ob man vielleicht sparren kann, wenn man ein anderes nimmt.
-
Bei uns kostet der Hund 50% vom regulären Fahrpreis, außer man hat eine Monatskarte. Dann ist ein Hund umsonst.
-
ja super was ist denn an der monatskarte anders... im gegenteil die ist ja in der regel eh günstiger als einzelkarten..finde es einfach nur doof das tier bezahlen müssen.
Frag mich gerade wie das mit ner katze im korb ist zahlt die auch?bald zahlen wir noch für jede einkauftüte was die man an den boden stellt -
-
im korb zahlen die tiere nix - ist wie ein gepäckstück...
-
Gut dann nimm ich fals ich mal bus fahren muss seine stoffbox mit
-
Hallo!
Othello und ich fahren regelmäßig Bus, Bahn und Zug (hab kein Auto). Hier in Bielefeld (Tariefgebiet "der Sechser") sind Hunde seid knapp 2 Jahren kostenlos!! Und einen Maulkorb braucht man nur für Hunde mit gesteigerter Angressivität. Vorher gab es ein Fahrrad/Hund Ticket kostet 1,75 € oder so ich hatte immer ne Monatskarte (11,50 €) für den Hund wobei das viele Busfahrer schon überfordert hat und die das unnötig fanden.
Im Verkehrsverbund Münsterland sind Hunde auch kostenlos.
Und in NRW bei der Deutschen Bahn kosten Hunde auch seid August 2005 auch nicht mehr im Regionalverkehr.MfG und so...
-
Zitat
Hallo!
Othello und ich fahren regelmäßig Bus, Bahn und Zug (hab kein Auto). Hier in Bielefeld (Tariefgebiet "der Sechser") sind Hunde seid knapp 2 Jahren kostenlos!! Und einen Maulkorb braucht man nur für Hunde mit gesteigerter Angressivität. Vorher gab es ein Fahrrad/Hund Ticket kostet 1,75 € oder so ich hatte immer ne Monatskarte (11,50 €) für den Hund wobei das viele Busfahrer schon überfordert hat und die das unnötig fanden.
Im Verkehrsverbund Münsterland sind Hunde auch kostenlos.
Und in NRW bei der Deutschen Bahn kosten Hunde auch seid August 2005 auch nicht mehr im Regionalverkehr.MfG und so...
du meinst mit regionalverkehr die privaten beförderungs-unternehmen, die die strecken der DB nutzen, richtig!?
denn eigentlich schreibt die DB in ihren zügen etwas anderes vor!
mensch, hast du ein glück! -
Ja und nein. Ich wollt Anfang des Jahres 2006 das erste mal nach Enschede und hab verzweifelt versucht wie sonst auch den Hundefahrschein aus dem Bahnautomaten zu bekommen. Als ich das net geschafft hab bin ich ins Servicecenter und hab den DB-Mensch gefragt wie man an das Hundeticket kommt und der nette DB-Mensch wußte es auch net und meinte ich müsse ein Kinderticket kaufen. Daraufhin meinte die DB-Beamtin vom nachbar Schalter das Hunde seid August 05 in NRW kostenlos in den Bimmelzügen (z. B. RE, RB,...) mitfahren dürfen.
Da ich das ganz sicher wissen wollte weil kein Bock auf Ärger im Zug kam dann der Stationschef? und hat mir das schriftlich gegeben.siehe ist ne PDF Datei hab ich mit ausgedruckt nehm ich immer mit hab ich aber noch nie gebraucht.
http://www.bahn.de/regional/view_…_tarif_2006.pdf
auf Seite 7 unten rechts - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!