Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!

  • Hallo,
    also ich habe Charly nie kastrieren lassen. Er ist nicht hyper-sexuell-aktiv, versteht sich mit anderen Rüden ohne Probleme und hat keine medizinischen Probleme.
    Ich bin fast froh, dass Carry kastriert werden musste und mir die Entscheidung abgenommen wurde. So hart das jetzt klingt aber die eine Läufigkeit hat mir gereicht. Manche sagen ja, dass der Rüde da durch muss aber es haben, zumindest in der Standhitze, beide gelitten. Das war so grausam anzusehen. Charly musste dann für zwei Wochen zu meinem Bruder bis es einigermaßen wieder zusammen ging. Ein Alptraum. Ich persönlich würde also lieber zwei Rüden nehmen oder wenn gemischt, dann einen von beiden kastrieren lassen. Zum Glück muss ich das jetzt nicht mehr entscheiden :/


    Liebe Grüße
    Nadja

  • ja, so ein Glück habe ich wohl nicht !!!!


    Naja, für mich ist es halt auch irgendwie schwer zu entscheiden, wenn ich eine Hündin nehme, Lucky dann zu kastrieren. Weil ja eigentlich hat er ja so keine Probleme damit !!!


    Wie ist das mit zwei Rüden ? Muss ich einen oder beide dann auch kastrieren ? Oder verstehen die sich dann trotzdem ?
    Sie würden sich auf jeden Fall von Anfang an kennen lernen können.


    Fangen die dann an zu makieren, also in der Wohnung ?


    Wie verhalten sich zwei unkastrierte Rüden beim Gassi gehen, wenn man auf eine Hündin trifft ?


    Oh man, soviele Fragen.... zum Glück ist noch sooooo viel Zeit :hilfe:

  • Das wäre ja fast einen neuen Thread wert um zu erfahren was die anderen so für Erfahrungen gemacht haben.
    Wie zwei unkastrierte Rüden drauf sind, wenn sie einem läufigen Weiberl begegnen, kann ich dir leider auch nicht sagen. Da kommt es sicher auch darauf an wie sehr du sie im Griff hast, so dass es gar nicht erst zu einem "Hahnenkampf" kommen kann.
    Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis drei Beispiele von unoperierten Pärchen, bei denen immer der Rüde nur damit beschäftigt ist, sein Weibchen zu verteidigen. Die Mädels würden gerne Kontakt aufnehmen und evtl. auch spielen aber der jeweilige Rüde lässt das nicht zu. Das ist anstrengend. Einer muss daher immer an der Leine gehen und zwei radeln so schnell mit ihren Hunden dass eine Kontaktaufnahme ihrerseits und somit ein Raufen seinerseits nicht möglich ist, also alles nicht das Wahre.
    Wenn du aber zwei Rüden hast, musst du zusehen können, wenn sie ihre Rangordnung klar machen und das dann auch so akzeptieren und unterstützen sonst kriegts der Rangniedrigere um so dicker ab.
    So, das sind meine Beobachtungen. Vielleicht haben andere ja schönere Beispiele oder Möglichkeiten und klar, es kommt ja dann auch immer auf den individuellen Hund an. Bei meinen Beispielen, fällt mir gerade noch ein, sind keine süßen, schnuckeligen Maltis dabei sondern alles große, Schäferhunde, Labbi-Mix und Husky-Mix. Vielleicht sind ja Maltis viel Verträglicher?


    Liebe Grüße
    Nadja

  • meike


    Das ist von Hund zu Hund wohl verschieden.
    In meiner ehemaligen Hundetruppe gab es auch ein unkastriertes Rüdenpärchen (Pointer und Collie) und da klappte es gut.
    Manchmal waren wir alle in einer Wohnung mit den Hunden, konnten schon mal 5/6 Rüden auf einmal werden und auch da gab es null Probleme.


    Mein Jetziger würde wohl zicken, aber er ist ja auch kaum Umgang gewöhnt.


    Wenn Dein jetziger keinerlei dominante Anzeichen zeigt und einem der sich behaupten will aus dem Weg geht und sich nie mit anlegen würde - könnte es wohl gut werden, auch wenn der andere sich groß tun würde.

  • @ nimesi, bezüglich des Treffens. Ich würde ja gerne, aber da wir in Griechenland wohnen wirds wohl eher ein bisschen schwer..... ;)


    Also wir haben ja auch noch einen Rüden (Schäfi), ich glaub der hat kaum gemerkt, dass unsere Hündin läufig war.... :ka: Allerdings ist der auch meistens draussen, war also kein Problem. Die kleine käme ja sowieso nicht in Frage.... :D
    Ich glaube, unser Rüde hätte wohl eher ein Problem einen anderen Rüden zu akzeptieren, da er sehr, sehr dominant ist und sein Revier "sauber" hält. Bei Hündinnen ist er immer sehr lieb, aber bei Rüden kann er schon mal austicken. Was ich komisch finde, er reagiert auf Hunde an der Leine oftmals aggressiv, während er auf freilaufenden Hunden nicht so reagiert. Find ich voll komisch.... :???:
    Auf jeden Fall würde ich meinen Rüden nicht kastrieren lassen. Muss ja nicht sein. Ein grosser Hund reicht sowieso, und wenn einen zweiten Malti, dann aufjedenfall wieder ein Mädel....die sind sowas von interessant....und ausgekocht.
    Wenn man einen Rüden und eine Hündin hat, dann sieht man den Unterschied zwischen weibchen und männchen umso deutlicher. Rüde- harmlos, Hündin- abgebrüht und sehr raffiniert.
    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

  • buffy.ka: Auch von mir alles, alles liebe zum Geburtstag!


    Noch mal wegen dem Treffen:Hab mir heut noch mal unsere Vorpläne angeschaut: vom 3.3.- 9.3. hab ich Urlaub. 15.+16.3. hab ich Dienst, 22.3.+23.3. hab ich frei, uws... Immer im Wechsel. Ich wohne in 56355 Nastätten, das ist zwischen Koblenz und Wiesbaden, an der Loreley.


    Warum Teddy kastriert wurde hatte mehrere Gründe: Er war von Anfang an schon ein ziemlich dominantes Kerlchen, unsere Hundetrainerin riet uns damals dazu. Dann wollte ich auf keinen Fall das er mal Papa wird weil er gesundheitlich ja nicht grad der fitteste ist, und diese Probleme weiter zu vererben wäre in meinen Augen unverantwortlich gewesen. Dann ist er ja wenn ich Frühdienst habe bis mittags bei meinen Eltern, die haben auch nen Rüden (kastriert, weiß aber zu was sein Schnippelchen da ist, wurde erst relativ spät kastriert) und die wohnen in nem kleinen Dorf wo viele Hündinnen dann auch einfach laufen gelassen werden. Und ich wollte nicht das Teddy da vielleicht die Möglichkeit hat mal abzuhauen und ner Hündin hinterzulaufen... Kann ich meinen Eltern nicht zumuten.
    Und ich weiß von Charly (der Hund von meinen Eltern) das der immer sehr "gelitten" hat wenn ne heiße Hündin in der Nähe war: nur am jaulen, schlecht gefressen, jede Möglichkeit genutzt um raus zu kommen. War immer ne ganz schlimme Zeit. Und den "Zustand" wollt ich Teddy ersparen. Ich weiß nicht ob die Kastration richtig war, aber ich denke mal ihm fehlt nichts, er lebt damit sehr gut. Wir können mit läufigen Hündinnen spazieren gehen und es interessiert ihn nicht die Bohne.


    nimesi: Wie Du schreibst ist Lucky ja kein bißchen Dominant und recht verträglich und geht Streitereien aus dem Weg. Ich würd ihn dann nicht kastrieren lassen. Ich denke schon das zwei Rüden sich super gut vertragen können, seh ich ja bei Teddy und Charly. Und jetzt ist sogar immer noch der kleine Buddy dabei. Die zwei "Großen" zeigen ihm zwar manchmal klar und deutlich das er überhaupt nix "zu sagen" hat, aber es geht immer friedlich zu. Der Kleine weiß wo er steht und kommt damit super gut zurecht.
    Wenn Du Dir ne Hündin dazuholst würd ich glaub ich die Hündin kastrieren lassen. Meine Liesa war nicht kastriert, und wenn sie läufig war, war unserer Grundstück von Hunden (Rüden) nur so belagert! Es war echt schwer mit ihr raus zu gehen... Einmal kam es sogar zu ner richtig heftigen Beißerei zwischen zwei Rüden, der eine mußte aufgrund der schweren Bißwunden sogar eingeschläfert werden...
    Und wenn Du Dir nen Rüden holst, würd ich erst mal abwarten wie er sich entwickelt und wie die zwei Racker miteinander klar kommen... Vielleicht geht ja alles gut und die beiden können ihre "Männlichkeit" behalten!



    liebe Grüße
    Caroline

  • Wow, Carry ist ja ein richtiges Wollknäuel geworden! Aber ganz soooo glücklich sieht sie mit dem Body ja nicht aus... Ich such mal die Bodybilder von Teddy raus, der guckt genauso belämmert... Will sie schon an die Wunde oder interessiert sie das noch nicht so?
    Teddy´s Fell wächst auch unheimlich schnell, ist schon wieder soweit nachgewachsen das man die rosa Haut nicht mehr durchschimmern sieht.


    Teddy hat den Pipimann entzündet! Er hatte gestern abend Fieber und war auch die ganze Nacht über sehr unruhig. Heut morgen gegen 5.00Uhr fing er dann an sich sein Schnippelchen ständig zu lecken. Mein Freund ist morgens mit ihm in der Klinik gewesen: Pipimann total rot, geschwollen und "schleimig", bekommt bis morgen Salbe und Mittwoch wird noch mal nachgeschaut, denn da muß ich eh mit ihm hin zur Arthrosespritze...
    Der Kleine Kerl treibt mich noch in den Ruin! :kopfwand:

  • Zuerst mal DANKE für Eure netten Geburtstagswünsche !!!!!!
    Und ein 2. DANKE für Eure wirklich lieben tröstenden Worte !!!!!!!!!
    Ja, es war wirklich sehr, sehr schwer für uns Beide. Manchmal denken wir, was sind wir doch für Mimi`s, denn selbst heute, wenn wir von dem kleinen Shani (jetzt Dustin) reden, haben wir noch Pipi in den Augen.
    Na ja, die Zeit heilt alle Wunden und wir brauchen halt etwas länger!
    Es geht ihm auf jeden Fall gut und sein neues Frauchen kümmert sich ganz liebevoll um ihn und er wird von vorne bis hinten verwöhnt.


    Kommenden Samstag wird dann Shiva von ihren neuen Eltern abgeholt.
    Hoffentlich wird das nicht wieder so schlimm für uns !


    Buffy kommt gut mit der Situation zurecht, zumindest äußerlich. Wie es in ihrem Inneren aussieht wissen wir natürlich nicht, aber wir kümmern uns jetzt auch ganz besonders um sie, mit vielen Streichel- und Schmuseeinheiten!


    Zu der Frage, ob Junge oder Mädchen dazunehmen, haben wir uns bewußt für ein Mädchen entschieden, obwohl der TA sagte, daß es mit einem Jungen auch kein Problem wäre bezgl. der häufigen Scheinschwangerschaften von Buffy.
    Sicher wird es aber so sein, daß es wirklich auf den Charakter der Beiden ankommt, ob sie gut miteinander klarkommen.
    Bekannte von uns haben einen 1-jährigen Jack Russel-Rüden und sie haben sich vor ein paar Wochen einen Jack Russel-Welpen, auch ein Rüde, dazugenommen. Der Welpe hatte ziemlich von Anfang an die Hosen an und heute hat der Ältere wirklich überhaupt nichts zu melden, der Arme. Ja und die Bekannten bereuen eigentlich, daß sie den Kleinen dazugenommen haben, zumal er nicht nur sehr, sehr dominant ist, sondern auch schon sehr viel bei ihnen kaputt gemacht hat. Abgeben wollen/können sie ihn aber auch nicht. Wir hatten zwar auch schon gesagt, daß es sicher besser wäre, wenn sie ihm ein neues Zuhause suchen würden, aber das fällt ihnen genauso schwer wie uns.


    Wir freuen uns, daß es Euren Kleinen soweit wieder besser geht, außer dem armen Teddy. Viele Küsschen und :streichel: für ihn und gute Besserung.


    LG Angelika, Rainer, Buffy, Sunny, Indra, Chaya und Shiva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!