Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
- nimesi
- Geschlossen
-
-
Apropos Duschwasser (das Bild ist ja echt klasse!), wie macht ihr das eigentlich jetzt im Winter?
Charly und Carry haben dicke Klumpen im Fell, die wirklich schwer weggehen und bei uns wird leider viel gesalzen. Wascht ihr euren nach jedem Gassi mit warmem Wasser die Pfoten? Nemmt ihr eine kleine Schüssel und stellt die Pfoten abwechselnd rein oder einen Waschlappen?Liebe Grüße
Nadja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich trage den Hund in die Dusche und brause ihn nur mit Wasser ab, einen Eimer vor der Tür würde die Katze wohl als Aufforderung zum baden sehen.....
Salz wird bei uns noch nicht gestreut, soweit ist der Winter noch nicht.
Habe letztens mal nachgefragt was die anderen so gegen die Kälte tun, da werden meistens die Pfötchen mit Melkfett oder ähnlichem, eingecremt, damits keine Risse gibt. Das werde ich auh machen, wenns soweit ist.
Ansonsten warmes Wasser. Ich würde eher ne Schüssel als nen Lappen nehmen, damit in den "Zwischenräumen" der Pfötchen alles rausgeht.
Sollte dann doch mal Matsch oder so im Fell hängen, lass ich es soweit es halt geht trocknen und bürste es aus. Das geht ganz gut.
-
Die Fotos sind echt knuffig, mehr davon
Wollte Teddy auch schon mal nach dem Baden fotografieren, aber irgendwie ist der sooooo schnell weg.... Düst dann im nassen Zustand wie bekloppt durch die Wohnung und macht dabei seeeehr seltsame Stimmen :irre: . Meine Digitalkamera ist dafür eindeutig zu langsam!
Teddy hat seit gestern auch wieder sein Jäckchen an. Ist ein knallrotes, und beim Spaziergang sprach mich ne Frau an ob das der Weihnachtshund ist (wegen dem roten Jäckchen und dem weißen Fell). Hab dann gemeint das ist der Hund vom Nikolaus und ich darf ihn ab und zu mal Gassi führen...
Das nächste Jäckchen wird wieder schwarz...Teddy kriegt im Winter immer die Pfötchen eingecremt wenn wir durch die Stadt gehen. Wenn ich mit ihm aber direkt zum Wald fahre mach ich es nicht immer.
Pfötchen waschen: je nachdem wo wir spazieren waren; wenn er nicht ganz so "verschlammt" ist reicht föhnen und anschließendes kämmen eigentlich aus, dann sieht er wieder aus wie "neu".liebe Grüße
Caroline -
Eine Jacke haben wir nicht, dafür endlich auch so ein tollen K9 Geschirr !
Aber so richtig klirrend Kalt ist es hier auch noch nicht. Mal sehen ob ich mir noch ein zulegen werde.
Also mein Bad war dann auch reif für den Putzlappen...
Alleine mit nem nassen Hund und einer Kamera im Bad, dann könnt ihr euch den Rest ja vorstellen !!!
Fotos im Bad mit nassem und dreckigem Hund mach ich auch nur wenn eh geputzt wird.
Lucky rennt dann nach dem abtrocknen auch immer wie von der wilden Ameise gestochen durch die Wohnung, dann müssen alle Teppiche und Decken zum trockenrubbeln herhalten. Er grummelt dann auch immer sehr seltsam :irre:Mehr Bilder ?
Ok, Lucky beim kuscheln:
-
das Trockenreiben machen meine beiden auch. Charly auf den Teppichen und Carry auf der Couch. Carry verschwindet dann immer hinter sämtlichen Kissen und Charly sieht am lustigsten aus wenn er versucht den Bauch am Boden zu reiben. Beide grummeln dann genüsslich. Zum abknutschen die zwei!
Bei euch liegt wohl noch nicht so viel Schnee? Bei uns hat man die letzten Tage die beiden gar nicht mehr gesehen, weil sie im Schnee versunken sind und dann hängen die großen Eisklumpen im Fell. Das ist bei Carry sogar noch schlimmer als bei Charly...
Liebe Grüße
Nadja -
-
Nein, es ist zwar kalt, hat auch schon mal ein bisschen geschneit, aber viel wars nicht und bis zum Mittag war alles wieder weg.
Ich kenne das Problem mit dem Schnne im Fell noch vom verstorbenen Hund meiner Schwiegermutter.
Er war auch ein Malti-Mix, sie hat ihm am Bauch und an den Beinen das Fell im etwas geschnitten, natürlich nicht zuviel, das es zu kalt wird.
Ich weiß auch noch gar nicht so richtig wie ich dann unseren Lucky wieder "enteisen" soll, wenn es soweit ist
Bin sowieso total gespannt wie er sich im Schnee verhält !!!
-
Danke für die Fotos!!
Die sind ja so goldig!Muß mal die neuesten von Teddy raussuchen und hier reinstellen.
Schnee gabs bei uns bis jetzt noch nicht. Aber Teddy liebt Schnee. Waren schon dreimal mit ihm im Winterurlaub am Chiemsee, war toll!
Aber was da tierisch stört sind wirklich die Schneeklumpen im Fell.
Beim ersten Schneespaziergang hab ich mich immer nur gewundert wo der Hund bleibt und hab gerufen und gerufen und der Herr kam gaaaanz langsam angedackelt, hab mich schon richtig geärgert das der sich so lang Zeit läßt... Aber der arme Kerl konnt gar nich schneller, irgendwie hatte der gar keine Beine mehr, war alles nur noch ein Schneeklumpen... Sind dann sofort zurück in die Ferienwohnung zum "Auftauen". -
Ich hab die Schneebommeln immer vorsichtig abgezupft, manchmal schon unterwegs weil sie schon riesig groß geworden sind.
Wenn sie mal hartnäckig dranhingen, hab ich sie daheim schon mal angefönt.Bis jetzt war gerade mal das Auto leicht schneebedeckt und die Scheiben gefroren, von weißer Pracht ist bei uns noch nicht viel oder eigentlich gar nichts mehr zu sehen.
Für die Pfoten habe ich eine spezielle Creme, die natürlich Schutz vor den Streusalzen bieten soll und gleichzeitig Pilzbefall verhindert.
Wird Zeit das ich diese aus der hintersten Schrankecke hole, genauso wie von der Kleinen das Mäntelchen.
-
Hast du da eine spezielle Creme ?
So, nun noch ein paar Bilder von unserem Teppichporsche !!!
Lucky kann "plums", umfallen auf Kommando:
"Pfötchen" natürlich:
und die ersten Versuche "schäm dich" zu üben, immerhin, das Tesa stört nun, mal sehen ob wir´s noch hinbekommen
-
Der is ja sowas von SÜSS!!!
Wie hast Du denn Lucky das "Plums" beigebracht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!