Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!

  • Hallo zusammen, hatte die letzten Tage keine Zeit was neues einzustellen. Wir mußten dieses Wochenende feststellen wie viel Energie so ein Malteser hat (auch wenn meiner ein Mischling ist) :gott: . Wir haben uns jetzt eine Automatikleine zugelegt damit Sina etwas mehr Bewegungsfreiheit bekommt. Jetzt stakst sie kreutz und quer durchs Feld :lachtot: . Nur das wir nicht immer hinterher müssen. Das klappt ganz gut und das gezerre hat ein Ende :D .
    Außerdem hat die kleine Lady offensichtlich vor nichts Angst. Auch nicht vor lauten Geräten. Heute hat mein Mann die Terasse abgekärchert. Und Sina war mittendrin. Danach sah sie dann so aus, hier ein paar Fotos:




    Und so langsam können wir uns vorstellen wo der Begriff "vom begossenen Pudel" herkommt!


    Bei den ganzen Welpenfotos schwelgt man glatt in Erinnerung. Die sind ja soooo nieeeeedlich....Ich habe noch einmal auf unserer Speicherkarte unserer Kamara gesucht und auch noch ein paar Fotos von Sina im alter von ca. 8 Wochen gefunden:






  • Ihr Lieben,


    zu den Fotos fasse ich mich kurz, letztendlich gibt es auch nur ein Wort dafür:


    HAMMERSÜß!!!!!!!!!!!!!!!!


    *Herzchen in en Augen hab* :girlboy:




    @ Teddybär,


    Zitat

    Dein "Rezept" werd ich auch mal ausprobieren, hört sich gut an.
    Wie kamst Du eigentlich dazu mit Kimi an Schafen zu arbeiten? Find ich total cool! Hast Du da Bilder von? Würd ich ja gern mal sehen wie das aussieht wenn so ein kleines Wollknäuel Schafe "jagt"...


    Also mein "Grundrezept" kannst Du natürlich nach Belieben variieren. Was viele jedoch nicht kennen ist die Wirkung des Granatapfels... schau mal:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel


    Insb. bis unten "medizinische Wirkung"...


    Hammer oder...?


    Nachdem es keine wirklich frischen Granatäpfel um diese Jahreszeit gibt, bestelle ich immer ein Fläschchen im Intenet, *grummel*



    Mir persönlich ist zudem die Abwechslung von hochwertigen Inhaltsstoffen (!) wichtig. Wie gesagt, Kimi bekommt irgendwie von allem abwechselnd etwas, das Mixen ist natürlich zweitaufwendig aber grundsätzlich profitiere ich ja auch davon, da ich von dem Obst/ Gemüse Mix trinke bevor das eingeweichte TF oder NF oer Frischfleich dazu kommt.


    Ich habe mich, seit ich Kimi habe, noch nie gesünder ernährt als in den letzten Monaten. Eben weil der Mixer 1l Fassungsvermögen hat und ich das trinke (also das Gemüse bevor das TF oder NF oder Fleisch reinkommt) was eben zuviel ist. :D Alle 2 Tage, der wohl beste und frischeste Smoothie den es gibt, *g*.



    Wie ich dazu kam mit Kimi an den Schafen zu arbeiten. Nun, dieser Hund sprengt ansich alle Vorstellungen, von klein auf, was die Auslastung betrifft. :/



    Natürlich habe ich dies nie gesteigert, indem ich "mehr und mehr und mehr" verlangte. Nein, mein kleines "Duracel-Häschen" wurde einfach nie müde, insb. was die geistige Auslastung betrifft. Ich habe sowas weder zuvor jemals erlebt noch in diesem Maße von anderen HH gehört. Mein Schwerpunkt lag stets darin, sie zur Ruhe zu bringen. Aber was soll man davon halten, wenn sie ein Jackpot-Lecker in einen Socken schiebt und diesen dann anschleppt zwecks "Mama weeeeeeeeeeeeeerf mal". Beachte bitte meine Aussage: SIE schiebt das Lecker (Jackpot) sabbernd in den Socken, damit ich es dann werfe/verstecke , so dass sie sie sich freudig auf die Suche machen kann, *kopfkratz*



    Da ich oft bei meinem Bekannten auf dem Land bin haben wir einfch mal geschaut, was und wie sie auf die Schäfchen (6 an der Zahl mittlerweile) reagiert. Am Anfang ging sie sabbernd und außer sich vor Wut, also die ersten Wochen, auf die Herde (damals waren es nur die Alttiere) los. Danach schaute Kimi eine Zeitlang zu, wie mein Bekannter (ein akzeptiertes "Rudelmitglied") die Schafe in den Stall trieb (sie musste vor dem Zaun in unmittelbarer Nähe zuschauen und sobald sie ruhig war gab es erstmal ein Lecker). Irgendann ging ihr mit ihr an der Schleppleine über die Schafswiese und sie reagierte DA zumindest vorbildlich und ich erlebte Kimi immer so aufgeblüt wie nie. Das ging so über ca. 2 Monate: Auf die Schafwiese, an der Schlepp konkret und kompromisslos (mit vieeeeeeeeeeeeeeel positiver Bestärkung) gesagt bekommen was richtig und was falsch ist, Ziel = Schäfchen müssen an einen bestimmten Ort = Stall. Schäfchen sind kein "Lecker" und nichts, was ihre "Position" gefährden könnte, sodern nur untergeordnete Objekte, die von A nach B gelangen müssen, so dass nur ihr Tun letztendlich in der Kombi mit dem menschlichen Wollen (Schafe in den Stall) ein Lob & Lecker beinhalteten (in Kurzform). Kimi war derart bei der Sache, mit soviel Spaß und Engagement, dass es mit Nichts anderem zu vergleichen war. Und so blöd das auch klingt: DAS klappte wirklich ohne Mißverständnisse in relativ kurzer Zeit.


    Mittlerweile sprintet sie auf Kommando los wenn man von der Terasse aus sagt "Schäfchen" (Tor muss natürlich auf sein, ansonsten versucht sie sich durch den Zaun zu beißen bzw. sie nahm auch schon mal Anlauf um drüber zu sringen). Sie schafft es natürlich noch nicht die Schafe an Platz B zu bringen (also von der Wiese in den Stall), letztendlich husten die Schafe, insb die Lämmer die sie ja mittlerweile von klein auf kennen was, *g* aber sie "kläfft" und "treibt" die gelangweilt dreinblickenden Schafe mittlerweile auf einen Haufen, incl. eines gewissen Sicherheitsabstandes, bis vor das Tor ! :)



    Ich werde davon noch Fotos machen, versprochen, auch wenn es eins der imho schwersten Motive schlechhin ist, *g*.


    PS: Der Witz an der Geschichte: DA hört sie wie eine Eins... aber wirklich schon von Weitem. "PLATZ... und die Maus wirft sich flach auf den Boden, kaum dass das Wort gerufen wurde. "KIMI, HIEEEEER" und Kimi kommt, warum zum Teufel reagiert sie hier zu Hause so hysterisch und "taub". :/ Wenngleich es auch eine Besserung gibt, aber man kann das echt nicht vergleichen.



    Liebe Grüße,


    Karin

  • Hallo,


    wuff: ich stelle mir gerade vor wie so ein kleines weißes "Wesen" rund um einige Schafe düst ! Das ist bestimmt toll !


    Ich glaube, es ist ein bisschen wie bei kleinen Kindern.... wenn ich zu meinen Jungs sage, sie sollen bitte ihre Zimmer aufräumen wird gemeckert oder gar nicht erst reagiert ! Sage ich dagegen, kommt Schuhe anziehen wir gehen auf den Spielplatz.... Da habe ich das Wort "Spielplatzt" noch nicht ausgesprochen und sie stehen schon fertig angezogen in der Tür ;)


    Im Grunde sind sie das liebste überhaupt, nur manchmal wollen sie einfach wissen wann es reicht. Da liegt es dann an uns den längeren Atem zu haben :roll:



    Ich bin schon total im Urlaubsfieber ! Übernächste Woche geht es für 5 Tage mit Kindern und Hund an den Edersee !!! Ich bin schon sooooo gespannt ! Hoffentlich haben wir gutes Wetter. Ich werde bestimmt gaaaanz viele Fotos machen !

  • Sina: Danke, ich denke schon das der Urlaub klasse wird. es ist unser erster gemeinsamer Urlaub mit den Kids ! Davor kam immer was dazwischen, naja und dann wollte die letzten 2 Jahre immer am Haus was gemacht werden, das wir vor 2 Jahrn gekauft haben.... Jetzt ist endlich Zeit mal alle wegzufahren.
    Meine Jungs sind 5 und 3. Die beiden haben im Sommer Gebirtstag und der große kommt dieses Jahr schon in die Schule !


    man, was die Zeit vergeht :roll:

  • Bin auch mal wieder da! Hatten viel am Haus zu tun, deshalb hatte ich nicht so viel Zeit hier immer mal reinzuschauen...
    Super schöne Fotos von euren Wauzis! Besonders die Welpenfotos *dahinschmelz*.... einfach goldig!


    wuff: Die Wirkung vom Granatapfel ist ja wirklich der Hammer! Werd Dein Rezept auf jeden Fall ausprobieren. (Hoffentlich mag mein Zwerg es auch..., er ist manchmal recht wählerisch...)


    Teddy wurde am Mittwochabend von dem Hund unserer neuen Nachbarn ins Bein gebissen. Diesmal war der kleine Stinker aber selbst dran schuld! Sammy (so heißt die Hündin) schnupperte an ihm und er hat nix besseres zu tun als nach ihr zu schnappen und ihr an den Hals zu springen :irre:
    Und Sammy hat ihn daraufhin mal etwas zurechtgewiesen -> ins Bein gezwickt! Ist auch nix schlimmes, nur ein Loch vom Reißzahn und ne Kratzwunde... Gott sei Dank! Frank war dann abends noch beim Tierarzt zum verarzten und ich gestern nochmal zum nachgucken, ist alles soweit gut verheilt. Bin mal auf die nächste Begegnung der Zwei gespannt, entweder er hat es jetzt gerafft das man sich so nicht benimmt oder er tickt total aus... Werd ihn auf jeden Fall bei den ersten Anzeichen von "schlechtem Benehmen" direkt ins Auto verfrachten damit nicht doch noch schlimmeres passiert. Und ich werd mal meine Hundetrainerin fragen wie wir es hinkriegen das die Zwei (besonders meiner) sich doch noch einigermaßen "gut vertragen"...


    liebe Grüße
    Caro und ein "schwer leidender, gaaaaaanz armer, humpelnder (nur wenn er beobachtet wird) Teddy"...

  • Teddy: ganz viele Grüße und gute Besserung an den "Soooo schwer verletzten" Teddy !


    Beim lesen bin ich erst ein bisschen erschrocken, musste dann aber doch echt schmunzeln über euren Schauspieler. Das erinnert mich an meinen Sohn nach seinem Sturz vom Pferd. er hatte sich am rechten Knöcheln ein bisschen angehauen und hat dann natürlich schweeeeer gehumpelt. Am dritten Tag wußte er scheinbar noch nicht mal, welcher Fuß es war.. er ist den ganzen Tag auf dem LINKEN Fuß gehumpelt !!! :???: :D
    Wir haben sein "leiden" ein bisschen mitgemacht und am nächsten Tag war alles vergessen !

  • nimesi: Ja, der Zwerg ist wirklich ein "Schauspieler"! Aber jetzt gehts ihm wieder gut. Aber Dein Sohn ist ja auch lustig, vergißt auf welchem Bein er humpeln muß...


    Waren die letzte Zeit viel am Haus am arbeiten... Was wir außenrum machen konnten haben wir jetzt endlich fertig! Und nächste Woche bekommen wir vielleicht die Schlüssel! Die Bank hat jetzt alle Unterlagen von uns und vom Notar zusammen und kann das Geld an den Verkäufer überweisen...


    Hättet ihr ein paar Tips für die nächste Begegnung zwischen Teddy und Sammy (der Hund der neuen Nachbarn)? Wir hatten ihn seitdem nicht mehr mit, wir wollten erst das das Loch im Bein richtig verheilt ist. Die Nachbarn wollen ihren Hund zwar nur noch an der Leine rauslassen (Teddy war bis jetzt immer an der langen Schleppleine, und die reicht nicht bis zum Nachbar) aber das ist ja auch keine Lösung. Irgendwann kommt es zu ner Begegnung zwischen den Zweien... Und ich möchte nicht das noch mal was passiert. Wir haben nunmal den gemeinsamen Hof und es wäre schön wenn die Zwei auch ohne Leine und ständiges aufpassen da rumlaufen könnten.
    Bin echt ratlos....


    liebe Grüße
    Caroline

  • Teddy: vielleicht könnt ihr euch ja mal "zufällig" an einem von euch ausgesuchten Platz treffen, neutral halt. Eine schöne Wiese ect.
    Da können die beiden sich mal in Ruhe beschnuffeln und kommen sich so vielleicht besser näher.
    Dann muss keiner der Hunde Angst um "seinen" Grund haben !?

  • Danke für Deinen Tip, da werd ich die Nachbarin mal drauf ansprechen. Vielleicht bringt es ja was... Sammy ist wirklich so ne liebe Hündin, zwar groß und schwarz, aber wirklich super lieb, und mein Giftzwerg muß nach ihr schnappen! Manchmal könnt ich ihm wirklich den Hals umdrehen.


    Gestern waren wir am Laacher See spazieren. Teddy hatte viel Kontakt zu kleinen Hunden, klappte super. Und mit den Großen ging es dank vieler, vieler Leckerlie auch recht gut. Er ist ohne großartiges Theater schön an meiner Seite an denen vorbei: ein richtiges Erfolgserlebnis!!!


    Und Dank der "tollen" Hundehalter hier bei uns werden solche Erlebnisse immer wieder "kaputt" gemacht. Heut morgen beim Spaziergang z.B.: Waren wieder auf dem Rückweg zum Auto, in einiger Entfernung seh ich Spaziergänger mit 3 Hunden (Labradorhündin mit ihrem Welpen, und noch ein großer Rüde). Ich hab Teddy zu mir gerufen und ihn angeleint und den Leuten zugerufen das sie bitte ihre Hunde anleinen, hat aber nix gebracht! Alle Drei auf meinen losgestürmt, Teddy hat sich sofort hinter mir "versteckt" und sich ganz klein gemacht -> voll die Panik in den Augen. Aber drei Hunde abzuwehren ist gar nicht so einfach. Auf jeden Fall fing Teddy wieder an zu schreien und um sich zu schnappen, er war wieder total panisch und überhaupt nicht ansprechbar. Die Hündin hat sich dann auch knurrender und bellender Weise halb auf ihn drauf gelegt und nach ihm geschnappt. Ist aber zum Glück nix passiert. Und was machen die Besitzer? Kommen ganz langsam auf uns zu und grinsen!!! Und da konnt ich dann auch nicht mehr freundlich bleiben. Hab ihnen dann mal gesagt was ich davon halte und auch erklärt warum mein Hund so reagiert und ich wollte das sie ihre anleinen. Und da kam dann der Spruch: Ach, das sind ja auch nicht unsere Hunde, wir gehen ja nur mal so mit denen. Und da ist mir dann der Kragen geplatzt! Was ist das denn bitte für ne Aussage??? Nur weil es nicht meine Hunde sind dürfen die das?
    Irgendwann hatten die die Hunde, außer den Welpen, an der Leine und sind weiter. Teddy und ich sind dann auch weiter und der Welpe ist uns hinterher, haben die "Besitzer" gar nicht gemerkt. Hab ihnen dann nachgerufen das sie da einen vergessen haben. Der kleine Wurm hat aber überhaupt keine anstalten gemacht auf ihr rufen zu kommen. Frauchen kam dann irgendwann angedackelt und hat den kleinen Kerl abgeholt mit dem Kommtar: Der hat ja noch keinen Namen, der kann ja noch gar nicht hören. ?????? :???:


    Letzte Woche hatten wir auch so ein ähnliches Erlebniss: Uns kam ne Frau mit ner Rhodesian Rigeback Hündin entgegen (wir waren zusammen in der Hundeschule, Teddy kommt mit ihr nicht klar, zu groß und stürmisch). Ich mit meinem Zwerg schon vom Weg runter und quer durchs Feld weil ich immer das Gefühl habe wenn die Hündin mal kräftig zieht kann die Besitzerin die nicht mehr halten. Was macht die Frau, kniet sich hin, Hündin an lockerer Leine neben sich und fängt an wie süß der Teddy doch ist und so goldig, und und und. Und aufeinmal springt Briska (so heißt die Hündin) in die Leine, Frauchen fällt um und läßt los. So schnell konnt ich gar nicht gucken lag Briska auf Teddy drauf und fand das anscheinend toll.


    Gibt es bei uns nur noch Idioten??? Ich trau mich bald echt nicht mehr raus mit meinem Zwerg, ständig passiert irgendwas... Bestimmte Wege will er schon gar nicht mehr gehen, da bleibt er einfach stehen und geht keinen Meter mehr weiter. Das kanns doch echt nicht sein. Nur weil andere Leute ständig ihre Hunde laufen lassen. Es sind zwar alles "liebe" Hunde die sich mit anderen gut vertragen, nur meiner WILL keinen Kontakt zu ihnen haben! Und das zeigt er halt durch bellen und schnappen, und das wiederum läßt sich ein anderer Hund auch nicht einfach so gefallen. Und jedesmal zieht meiner den kürzeren.
    So, das mußt ich jetzt einfach mal loswerden, bin sooooo sauer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!