kann der Hund alleinebleiben verlernen?

  • Hallo zusammen,
    nach immerhin fast einem Jahr hier im Hundeforum komme ich nun auch endlich mit einem Problem zu euch.
    Ich habe meinen Hund letzten Oktober aus dem Tierheim geholt (6 jährig). Er konnte (bis auf die kurze Eingewöhnungsphase in den ersten paar Wochen) bisher gut alleine bleiben, 5-7 Stunden waren kein Problem, auch nicht drei Wochen am Stück.
    Seit Juni bin ich aber fast immer zuhause, da ich ein Kind erwarte (9. Monat), ich muss ihn nur noch selten alleine lassen.
    Heute allerdings war er knappe 5 Stunden allein zuhause und hat einen riesen Haufen auf dem Boden hinterlassen, sein Futter aber nicht angerührt... und war sichtlich zerknirscht, als ich heimkam.
    Jetzt frage ich Euch, ob ihr so etwas auch schon mal erlebt habt. Denkt ihr, er war nervlich fertig, oder gibt es solche "Unfälle" gelegentlich?
    Was kann ich dagegen tun? Er soll schließlich in einem Jahr wieder allein bleiben können.


    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Anita und Linus

  • Hallo Anita!


    Ja, das kann durchaus sein. Hunde die aus ihren alten Routinen "gerissen" werden, erlernen häufig neue sehr schnell. Und er wird es sicherlich klasse finden, daß du immer für ihn da bist jetzt.


    Du solltest gezielt versuchen, ihn auch jetzt immer wieder mal allein zu lassen. Wenn du nicht weg mußt, würde ich zur Not ihn in ein anderes Zimmer packen, wenn du z.B. mal gemütlich lesen möchtest usw. Mach dich auch so etwas rar, damit es für ihn nichts besonderes ist, wenn du nicht verfügbar bist.

  • Kann natürlich auch sein, daß Dein Hund gerade eine MagenDarminfektion durchmacht, aber wahrscheinlicher dürfte sein was Pebbles geschrieben hat.

  • Hallo Anita,


    ja ich denke auch dass Hunde das alleine bleiben verlernen können!


    Meine Hündin (ich habe sie seit 1 Jahr) konnte die ersten Monate als sie bei mir war bis zu 6 Stunden alleine bleiben ohne dass es irgendwelche Probleme gab.


    Seit dem ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen bin bleibt sie überhaupt nicht mehr gerne alleine - nicht einmal in der Wohnung in der sie früher stundenlang alleine geblieben ist!


    Wir müssen jetzt ganz von vorne anfangen.
    Ich würde Dir raten, Deinen Hund jetzt auch mal alleine in einem anderen Zimmer zu lassen während Du in der Wohnung bist. Wenn das gut klappt kannst Du versuchen sie über kürzere Zeiträume (erst mal nur wenige Minuten) alleine zu lassen und das dann immer mehr steigern.


    Wichtig: kein großes Trara machen wenn Du kommst und gehst. Am besten den Hund ignorieren!

  • Hallo Linous 06,
    Es hört sich ein bischen an, als ob dein Hund enttäuscht war.
    Mein Hund ist auch Stubenrein, die erste Zeit hatte ich nur mit ihm verbracht, er konnte überall mit hin, hatte immer Action.Er war (ist) Stubenrein, trotzdem eines schönen Tages ging ich arbeiten für 5 Std., kam Nachhause und siehe da, schön am Türrahmen gepinkelt. Das hatte er nur 2mal gemacht( bestrafen darf und kann man nicht), dann von selbst aufgehört, Hunde lernen sehr schnell, positives wie negatives. Wenn ich Zuhause reingekommen bin habe ich erstmal mit ihm gespielt und bin rausgegangen. Hunde reden auf ihre Weise mit uns. Ich glaube er wollte Dir einfach sagen das er das von dir nicht in Ordnung fand. Er will Dir damit keinen auswischen. Zeig ihm das es toll ist wenn Du weg bist und noch toller wenn Du wieder da bist. Er muß sich auch erstmal umstellen. Versüß ihmdoch die Zeit mit einem Leckerball oder was er noch toll findet. Viel Erfolg Kannst ja mal berichten. Hunde-lynn[/url]

  • Ich glaube auch, das Hunde das Alleinsein "verlernen" können. Wir merken es bereits, wenn wir mal 14 Tage Urlaub haben und dann wieder arbeiten müssen. Dann werden auf einmal wieder Schuhe angekaut, Zeitungen zerissen, an einem Holzbalken genagt... Dabei ist es auch völlig egal, ob man 10 Minuten oder 2 Stunden alleine weg ist.



    Dann geht die Lernerei bedingt von vorne los, soll heissen: wir brauchen eine Woche, um bei ihm sicherzustellen, dass wir auf jeden Fall wiederkommen. Dann gehts auch wieder.


    Hingemacht hat er bei uns nie in der Zeit, allerdings trinkt er in der Zeit kaum. Manchmal bleibt auch ein dagelassener Kauknochen einfach ohne Beachtung liegen. Aber das hat sich bis jetzt dann wieder gegeben.


    Du musst wohl wirklich wieder anfangen, ihn bewusst allein zu lassen, notfalls halt wirklich erstmal im anderen Zimmer.
    Aber Hoffnung: Es dürfte viel schneller gehen, als beim ersten Lernen. So ist es zumindest bei uns. :schiefguck:

  • aber es kann doch auch einfach sein, dass der hund dringend musste, oder nicht??? da kann ein hund noch so stubenrein sein, wenn er dringend koten muss, dann kann er doch nicht mehrere stunden einhalten, oder was meint ihr?
    ich jedenfalls kann das nicht- gut, ich bin auch kein hund... :roll:


    ich würde mir mal nicht zu viele gedanken machen; vielleicht war das ein einmaliges ereignis.


    lg moira

  • vielen lieben dank für Eure Antworten. Ich versuche, ihn in diesem Jahr Babypause trotzdem öfter alleine zu lassen. Inzwischen habe ich auch gelesen, dass viel Getreide im Futter die Stuhlmenge erhöhen kann. Ich habe vor kurzem das Futter umgestellt, vielleicht war auch das der Grund...
    Also, danke nochmal,
    Anita

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!