kotbeutel in berlin günstig (gar kostenlos) bekommen!?
-
-
Zitat
Jupp, aber frage doch mal in deinem zuständigen Bürgerbüro nach, ich meine der Verein bekommt die auch von der Stadt - stand zumindest mal an der Infowand, auf dem Auslaufpaltz von denen. Irgendwie, Tüten sind noch nicht da, weil Stadt mit der Lieferung der Stadt noch nicht da war - oder so ähnlich.
Oder wirklich mal bei Stadt und Hund nachfragen. Alternativ einmal die Woche in den Kiez kommen und aus verschiedenen Spendern Tüten für die Woche rausnehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kotbeutel in berlin günstig (gar kostenlos) bekommen!? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich lach mich tot
Einmal die Woche in den Kiez kommen.....kostet Fahrgeld....kann ich ja gleich wie immer Tüten kaufen
Aber vom Prinzip her ungerecht das ,das von Bezirk zu Bezirk so unterschiedelich ist .....warscheinlich gibt's bei uns zu viele Grünflächen (Felder und Wiesen) wo die Hunde ja nicht rauf dürfen, da kann man die Hundebesitzer besser abzocken....bringt ja dem Senat Geld :x
LG Regina -
so, 2 hundetoiletten aus meinem "einzugsgebiet"
wie ihr seht, auch gut genutzt!
Externer Inhalt img72.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img165.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
nö unser Bezirk hat einen Verein, der das angeleiert hat und die meisten Spendr mit Hund und Stadt zusammen hat aufstellen lassen.
-
Hier im Prenzelberg hab ich auch noch keine Tütenspender gesehen. Ich kaufe immer die kleinsten Müllbeutel bei Rossmann oder im Kaufland. Find ich auch nicht teuer und vollkommen in Ordnung, damit bin ich hier im Bezirk aber in der Minderheit...(die meisten machen nämlich nix weg sondern laufen extra immer vor, damit sie so tun können, als hätten sie nicht gesehen, dass der Hund gerade gek***t hat.)
-
-
Das ist hier auch und da trotzt der ganzen Spender. Gibt nur wenige, die wegräumen.
Grund es gibt zwar massig Tütchen, aber kaum Möglichkeiten diese zu entsorgen. -
Zitat
Hier im Prenzelberg hab ich auch noch keine Tütenspender gesehen. Ich kaufe immer die kleinsten Müllbeutel bei Rossmann oder im Kaufland. Find ich auch nicht teuer und vollkommen in Ordnung, damit bin ich hier im Bezirk aber in der Minderheit...(die meisten machen nämlich nix weg sondern laufen extra immer vor, damit sie so tun können, als hätten sie nicht gesehen, dass der Hund gerade gek***t hat.)
Hast zwar recht mit den Tütenspendern, die es hier nicht gibt (wo ich aber auch nicht jammer, da mich 50 schwarze, ökologisch verwertbare Hundetütchen nur 2,22 Euro kosten und damit sicherlich weniger kostenaufwendig sind, als so einen Tütenspender in Ordnung zu halten), aber ich kann in all den Jahren, die ich hier mit Hund wohne so langsam aber sicher deutlich feststellen, dass die Tendenz, wahrscheinlich wegen der wachsenen Kleinkinderpopulation, hin zum "Weg-Machen" tendiert.
Da ich immer eine Rolle parat habe, biete ich auch durchaus mal dem ein oder anderen HH eine an, falls er gerade zufällig keine dabei hat.
Übrigends würde mein Hund diese Hundetoilette nur als eine lustige Buddelkiste interpretieren, aber sicherlich nicht rein machen. Vielleicht eine Sache des Trainings.
-
hallo
wir nehmen immer frühstücksbeutel,sind genau passend,zum glück haben wir hier ein mülltonne nach der anderen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!