Zu sehr auf Frauchen fixiert
-
-
Eine Frage beschäftigt mich auf Grund einer Unterhaltung, die ich jüngst mit einem anderen HH hatte: Kann ein Hund zu sehr auf seinen Halter fixiert sein? Ich meine jetzt nicht klammer bzw. Kontrollzwang oder die mangelnde Fähigkeit allein zu sein. Ich beschreibe das Szenario mal bei Jette:
Wir sind im Park/auf dem Hundeplatz etc., ich spiele mit ihr (mit irgendeinem Spielzeug, Ball, Beißwurst, Seil usw.) oder mache Übungen und ein anderer Hund kommt dazu. Sie spielt eigentlich sehr gern mit anderen Hunden (je nach Sympathie, jetzt natürlich auch nicht mehr so fanatisch wie noch vor nem halben Jahr), aber wenn ich grad was mit ihr mache, kann sich der andere Hund auf den Kopf stellen, sie ist nur auf mich fixiert und auf das, was ich mit ihr mache. Will ich also, daß sie auch mal spielt, sage ich "Schluß", pack das Spielzeug oder was auch immer weg und dann spielt sie auch, wenn ich sie explizit losschicke. So läuft das auch oder sogar noch deutlicher in großen Hundegruppen (auf dem Hundeplatz oder bei Hundetreffen). Auch zwischendurch kommt sie immer wieder an und schaut, ob ich nicht jetzt vielleicht doch mit ihr spielen mag (aber sie bettelt nicht oder so).
Jetzt meinte der andere HH in der Diskussion, daß ich meine Hündin zu sehr auf mich fixiere und ihr damit die Fähigkeit zum selbstständigen Spiel nehme. Kann man das so sehen? Mit anderen Leuten (außer meiner Freundin und einem Freund von mir, der sich öfter um Jette kümmert) spielt sie nämlich gar nicht, nach dem Motto: "Hol Dir Deinen blöden Ball doch alleine und das Seil kannste auch gleich steckenlassen."
Ich freue mich ja, wenn sie gern mit mir aktiv ist, möchte sie aber in ihrem hündischen Sozialverhalten auch nicht zu sehr einschränken bzw. vermenschlichen.
Wie seht ihr das? Danke für Eure Meinungen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallöchen,
ich sehe das jetzt nicht negativ. Wenn sie nicht gerade ein "Spieljunkie" ist, ist es doch toll, dass sich ihre Welt nur um dich dreht.
Zitatzum selbstständigen Spiel
Was soll das sein ? Sie spielt doch, wenn du sie losschickst. Und dass sie sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken läßt, wenn ihr gerade zugange seid (z. B. anderer Hund) finde ich überhaupt nicht negativ.
Ich wünschte mein Riesenbaby wäre manchmal ein wenig so wie deine ...lg
Melanie -
bei meinem braunen ist das genau wie bei deiner hündin! ich finde das aber gut, denn dann ist er wenigstens ganz für mich da. und die manchmal neidvollen blicke der anderen HH, weil mein hund so auf mich achtet, tun auch mal ganz gut.
haben wir mal kein spielzeug dabei oder ich stecke es weg, sieht das ganz anders aus. dann spielt der mit anderen hunden was das zeug hält!
ich find das super!
-
Ja, das gibt es.
Da ich anfangs immer mit ihm gegangen bin, erzieherisch eingewirkt habe, das Futter gegeben habe - war meiner auch stark auf mich fixiert.
Ich wollte mal übers WE meine Mum besuchen, den nächsten Tag ruf mein Freund an - bitte komm er frißt nichts.
Auch wenn wir mit nem anderen Hund gemeinsam draußen waren, erst spielte er mit ihm und kam immer zu mir zurückgelaufen.
-
muecke
Mit selbständigem Spielen meine ich, daß sie auch so anfängt zu Spielen, wenn ich das "Los" Kommando gebe, d.h. wenn sie die Wahl hat zwischen "ich mach jetzt einen drauf mit anderen Hunden" und "ich üb hier noch ein bißl Kommandos mit Frauchen", sie sich für ersteres entscheidet, ohne daß ich das Spielzeug oder so extra wegpacke. Wenn ich's mir recht überlege finde ich es ja auch okay, daß sie so konzentriert ist, die Unterhaltung mit dem anderen HH hatte mich halt bloß auf die Frage generell gebracht.rubysoey
Wie gesagt, sie klammert nicht. Ist also kein Problem, wenn sie mal ein paar Tage bei meiner Freundin oder halt dem Kumpel bleibt. Und Verweigerung von Fressen gibts bei der Biotonne eh niemals, es sei denn, sie ist halbtot. Spieljunkie ist sie nicht, ich muß immer mehrere Sachen mitnehmen, sonst interessiert sie sich nach ner Weile nicht mehr für ein Spielzeug. Sie findet ja auch ab und an andere Sachen interessanter, nur halt nicht, wenn andere Hunda dabei sind.doremi
Neidvolle Blicke konnte ich noch nicht beobachten, ich guck da allerdings auch nicht so hin, bin eher desinteressiert an anderen Leuten. -
-
Der extreme Zeitpunkt mit dem Futter, da war er ungefär 1/2 jahr alt.
Geklammert kann ich auch nicht sagen, ich war nur die Hauptperson in den ersten Monaten.
Aufs Klo ist er mir dennoch nicht gefolgt!
Seit er ca. 1 1/2 ist, kommt er draußen auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zurück und guckt ob ich noch da bin.
-
Hallo,
über was machst du dir Sorgen? Du hast die perfekte Mensch-Hund-Bindung! Ist doch super. Dein Hund findet dich toller als alles andere! Es ist nicht notwendig, dass Hunde mit anderen Hunden spielen.
Es gibt für einen Hundeführer kein größere Lob, wie wenn Hund kommt und Mensch anguckt und fragt, "...und was machen wir jetzt?"
Sei stolz auf dich und deinen Hund! Die anderen HHs sind am Ende nur neidisch! Lass dich ja nicht blöd anmachen. Wenn Hund nicht spielen will, dann will er eben nicht!
Grüße Biber
-
Hallo,
...ich denke man kann in jedes Verhalten etwas hineiniterpretieren.
In dem von Dir geschilderten Verhalten kann ich jedenfalls nichts
negatives erkennen.Jette kommt ja aktiv zu Dir. Du rufst sie nicht ab, animierst sie ja
im Gegenteil dazu mit anderen Hunden zu spielen.
Du fixierst Jette nicht auf Dich, sie hat einfach eine perfekte Bindung
zu Dir.
Es ist ihr wichtiger sich zu versichern, dass Du noch da bist, als
weiterzuspielen.Wir haben genau die umgekehrte Problematik, dass Jimmy sich völlig
vergisst, wenn er spielt und damit auch uns.
Wir arbeiten dran. :^^: Ist auch schon besser, aber so gut wie bei
Dir funktioniert es noch lange nicht.Lass Dir nix einreden.
Sei froh, dass es so ist.liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Hallo,
über was machst du dir Sorgen? Du hast die perfekte Mensch-Hund-Bindung! Ist doch super. Dein Hund findet dich toller als alles andere! Es ist nicht notwendig, dass Hunde mit anderen Hunden spielen.
Damit wäre der Kern meiner Frage beantwortet. Ich wollte einfach nur wissen, ob Jettes Verhalten unnatürlich ist und ich ihr ihre Selbständigkeit nehme.
Sie ist nicht so brav, wie es klingt, die olle Pummelfee hat es faustdick hinter den Ohren...wir haben da schon genug erzieherische Baustellen... :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!