Unser Hund kann bzw. will nicht alleine sein/bleiben

  • Hallo,


    mal kurz zur Geschichte.


    Meine Freundin und ich haben uns einen Hund aus dem Tierheim geholt. Sicher haben wir uns sehr gut vorher informiert und besprochen und auch überlegt was wir da tun!
    Auch das Tierheim haben wir mit Fragen bombadiert, leider haben die eher abgeblockt und immer nur gesagt es wär alles kein Problem.
    Wir arbeiten beide Schicht, somit wär der Hund täglich 7 Stunden alleine. ich hätte zwar die Möglichkeit zwischendurch mal nach ihm zu sehen aber sonst wirds schwer.


    Wir haben einen kleinen Terrier-Mix Prenses, sie ist 13 Jahre alt und echt fit. Probleme haben wir mit dem alleine lassen von Ihr.


    bevor wir sie zu uns geholt hatten, waren wir zwei Wochen jeden Tag ne Stunde mit Ihr Gassi, haben sie mal mit zu uns nach Hause geholt und dann übernommen...
    Jetzt hatte ich sogar zwei Wochen Urlaub und wir konnten sehr viel mit Ihr trainieren. Auf Befehle, wie komm-bleib etc. funktionieren echt gut.


    ABER:


    Immer wenn wir aus dem Haus gehen, fängt sie an zu bellen und zu heulen wie ein Wolf, sie jault usw.
    Jetzt haben wir viel mit Ihr trainiert, sie immer mal wieder kurze Zeit alleine gelassen während wir erstmal nur bei verschlossener Tür in einem anderen Zimmer waren, wenn sie ruhig war sind wir wieder rein gekommen und haben sie gelobt etc.
    Dann haben wir es so gemacht, das wir die Zeit des Weggehens immer verlängert haben, immer nur reinkamen wenn sie ruhig war und sie dann gelobt haben. Zur Kontrolle hatten wir ne Kamera aufgestellt um zu sehen was sie macht, wenn sie alleine ist...


    Naja, sie läuft recht schnell nachdem wir die Türe draußen sind zur Tür, fängt an zu winseln und zu bellen, jaulen etc. Es ist mal besser und mal schlechter. Problem ist auch, das die Nachbarn zwar sehr human und verständnisvoll sind aber sich auch schon beschwert haben-sie hatte Nachts-wir hatten mal Nachtschicht durchgebellt hatte.


    Was können wir noch tun? Wie gesagt, belesen haben wir uns sehr gut-alle möglichen Tips die im Internet und Foren zu finden waren befolgt aber ohne größeren Erfolg...


    Sie schläft den Ganzen Tag, doch sobald wir weg sind, findet sie keine Ruhe... Sobald wir kommen würde sie am liebsten ne Überschwängliche Begrüßung mit quieken wie ein Ferkel, auf den Boden werfen etc.


    Sie beruhigt sich aber fix wieder, wir begrüßen sie und dann legt sie sich hin und pennt wieder.


    Wir haben auch versucht verschiedene Spiele mit Ihr zu machen aber sie hat auf nix Lust. Beschäftigen kann man sie so gut wie gar net. Gassi gehen wir sehr regelmäßig aber tagsüber will sie immer nur sehr kurz (15 Min. oder so) aber da treib ich sie immer an, weil ich bestimme wie lange wir raus gehen und nicht sie. Abends gehts dann immer sehr gut und lange.


    Im Tierheim hatte sie halt noch nen anderen Hund, der absolut in sie verliebt war-sie wohl aber nicht extrem an Ihm hing. Was ist besser für sie? Hier bei uns zu sein und in den 7 Stunden die Hölle durch zu machen oder im Tierheim mit anderen Hunden etc. zu toben und mehr freude über den Tag zu haben?


    Wenn wir es nicht schaffen, das sie alleine bleibt, müßte sie wieder zurück... Wir würden aber auf jeden Fall die Patenschaft übernehmen, Ihr Futter sichern und mit Ihr weg gehen-so wie wir können und dürfen und sie auch mal übers Wochenende etc. mit heim nehmen, wenn wir frei haben...


    Sorry, viel Text aber wir brauchen echt Hilfe. leider kackt sie im moment auch gerne ins Bad-auch wenn wir lange Gassi waren-naja, das ist das kleinset Problem und sie schnappt in letzter Zeit gerne mal.

  • Wir haben Prenses jetzt ca. 5 Wochen
    Ich arbeite 12 Stunden am Tag im Rettungsdienst und meine Freundin als Altenpflegerin auch Schicht. Egal ob sie früh oder spät arbeitet, immer wenn ich parallel Tagschicht hab wär sie 7h alleine...
    Das Ganze ab Dienstag diese Woche.
    Ich arbeite zwar nur zwei Häuser weiter, aber kann nicht laufend rüber und wenn ich mal nach Ihr schaue und ein Notfall kommt muß ich auch weg. Fraglich ob sie auch dann jedesmal wieder beginnt zu jaulen etc.


    Wegen der langen Zeit haben wir extra mit dem Tierheim geredet-es wäre alles kein Problem, der Hund würde eh nur schlafen...

  • In 5 Wochen hat sie sich ja noch nicht mal richtig eingewöhnt.
    Und in dieser kurzen Zeit schafft man es auch nicht einen Hund an das Alleinebleiben zu gewöhnen, zumal der Hund auch schon älter ist.
    Das braucht wesentlich mehr Zeit.
    Dann wundert es micht nicht, das er nicht alleine bleiben will und kann.

  • Die Frage ist aber auch wenn es etwas dauert, wie man es schaffen soll, wenn ab Dienstag die Zeit des alleine seins beginnt.


    Wo geht es Ihr besser... Hier bei uns oder mit der Patenschaft von uns?


    7 Stunden sind natürlich sehr lange und jetzt wo man sieht wie sie das alleine sein schon bei max. zwei Stunden so gut wie gar nicht toleriert...


    Wir können ja im Prinzip keine 15 Minuten mal weg... Das alleine sein tut ihr wohl absolut nicht gut.
    Wir haben viel und lange trainiert.
    Wir wollen Ihr ja nichts schlechtes, im Gegenteil!

  • Hi,
    also als erstes kann ich dir sagen....einen Hund wieder zurück zu bringen ist für den Hund eigentlich das schlimmste. Er wird nicht wissen warum und was er falsch gemacht hat. Im Tierheim ist er einer von vielen und bei euch ist er euer Hund um den nur ihr euch kümmert. Glaub mir, man sieht es an den Gesichtern wenn Leute ihre Hunde wieder zurück bringen. Manche Tierheime sind echt unmöglich, denen scheint es nur wichtig zu sein das das Tier weg ist. Bei uns werden Vor- und Nachkontrollen gemacht und es wird gefragt wo der Hund tagsüber ist. Aber so einen alten Hund kriegen die ja nicht weg. Wir haben auch unseren Drago, damals schon uralt aus dem Tierheim geholt, weil keiner ihn wollte. Die erste Zeit war er der einfachste Hund und plötzlich fing er auch an Sachen zu zerstören oder über den Balkon zu klettern, dass er sich was verrenkt hatte. Wir wohnten im Erdgeschoß. :roll:
    Ich würde euch raten einen Hundesitter zu suchen. Vielleicht findet sich ne ältere Frau oder ein älterer Herr, die tagsüber alleine sind. Wir hatten bei Drago anfangs ältere Schulkinder, die mit ihm Gassi sind und jetzt ist er froh, wenn er seine Ruhe hat. Er hatte anfangs Angst, wenn er alleine war. Vielleicht braucht eure Hündin einfach länger als andere Hunde zum eingewöhnen. Sie hat ja anscheindend auch schon einiges durchgemacht.
    Ich würde sie nicht wieder ins Tierheim bringen. Wir waren damals auch echt kurz davor und total verzweifelt, weil mein Mann auch noch zum Bund mußte.
    Sucht euch einen Tiersitter und laßt ihr viel Zeit.
    5 Wochen sind nicht lange! Ihr tut dem Hund nichts gutes, wenn er zurück muß.
    Gruß Steffi


  • Bis das Alleinebleiben klappt braucht man länger als nur 5 Wochen.


    Das dauert unter Umständen Monate.
    Das war ziemlich blauäuge von euch, zu glauben das das in so kurzer Zeit klappen würde.
    Ich würde mir auch jemanden suchen, der sie betreut , und weiter das Alleinebleiben üben.

  • Das Thema Tiersitter haben wir schonmal versucht zu eroieren und festgestellt das es nicht geht-auch aufgrund eines Kostenfaktors...



    Wenn für den Hund das Alleine sein die Hölle ist-welche Wahl haben wir aber als evtl. den Schritt zu tun und ihn doch zurückzubringen?


    Wir würden Ihn auch dort nicht im Stich lassen.
    Was ist das Beste-wenn er sich noch nicht hier eingelebt hat, dann ist momentan der Zeitpunkt besser als in einigen Wochen oder Monaten oder?


    Wir wollen Ihn garantiert nicht loswerden-aber das Problem mit den 7 Stunden besteht und wird nicht unbedingt durch noch ausgiebigeres Üben besser...


    Vor allem wie sollen wir noch üben? Sie will einfach nicht alleine sein und das merkt man alleine schon daran, das sie direkt wenn wir dann da sind sich wieder hinlegt und schläft. Nur wenn wir gehen fängt sie an zu mucken...


    Blauäugig war es nicht wirklich, denn wir haben uns mit dem Heim zusammengesetzt und alles durchgesprochen-leider wurden viele Fragen abgewehrt, ja-aber es wurde ausdrücklich bestätigt, das alleine sein absolut kein Problem wäre! Das war ja ne Grundvorraussetzung...


    Hier hat sie 7h lang niemanden...
    Was kann man da nur tun...



    EDIT:


    Selbst wenn man einen Hundebetreuer findet, lernt sie ja so nicht das alleine bleiben...

  • Du hast nur zwei Möglichkeiten:


    01. Hund behalten oder 02. Hund abgeben.


    Der Hund fühlt sich im Stich gelassen auch wenn ihr noch hingeht. So oft könnt ihr ja dann auch nicht hin, weil ihr arbeiten müßt und Tierheime haben Öffnungszeiten. Meinst du der Hund weiß, wenn ihr dem Tierheim Geld gebt? Sind wir mal ehrlich, dass ist ja eher um das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen.
    Ein alter Hund braucht nicht viel Auslauf aber Zeit zum eingewöhnen. Ich persönlich find es unmöglich, wenn Leute ständig ihre Hunde zurück bringen. Die wissen garnicht was sie dem Tier damit antun.
    Wenn ihr nicht mal paar Euro für einen Tiersitter übrig habt, wie wollt ihr Tierarztkosten oder ähnliches begleichen?

  • Wie soll sie aber lernen alleine zu bleiben, wenn ein Hundebetreuer da wäre. Und zudem kostet ein Hundebetreuer zumindest die Anzeigen die ich bisher gefunden habe auch seine 5 Euro die Stunde was bei 35 Euro am Tag endet und pro Woche mind. 175 Euro und im Monat 700 Euro


    Naja, das ist absolut nicht vergleichbar mit Tierarztkosten-denn das ist ein anderes Thema-die bringt man immer auf für seinen liebsten und hoffentlich bleiben die Tiere gesund. Wenn Tierarztkosten anfallen dann muß man sie halt tragen klar-aber der Sitter ist nicht gerade die günstigste und beste Lösung:


    Siehe auch Thema-so lernt der Hund doch das alleine bleiben gar nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!