HILFE!!!Mein Hund rennt wild bellend auf manche Leute zu
-
-
Hallo, haben da ein Problem. Mein zwei Jahre alter kastrierter Mix-Rüde stürzt manchmal laut bellend bzw heulend auf Leute zu, knurrt, stellt den Kamm und wedelt auch manchmal dabei. Er springt zum Glück nicht an oder schnappt - aber das ist halt ziemlich krass weil die Leute ja einen Heiden Schreck bekommen. Würde mir nicht anders gehen....
Jetzt das eigentliche Problem - ich kann sein Verhalten in kein "Raster" einordnen, wie z. B. nur Männer, Jogger, oder Leute mir Hut. Das ist ganz verschieden und das Problem ist, wir können 50 Leute beim Gassi treffen aber erst beim 51 geht er dann so ab - oder auch längere gar nicht Zeit nicht... An der Leine hab ich überhaupt keine Probleme und ich bin der Meinung dass er vielleicht aus Unsicherheit oder Angst so reagiert.
Aber ist eigentlich total angstfrei, mutig und hat auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht wobei wir uns aber gut vorstellen können dass ihn ein Jogger mal getreten hat (wir kamen leider erst später dazu u wissen es nicht genau) - aber kann dass daher kommen???Und wäre er dann nicht bei jedem Jogger so???
Mein Hund läuft großteils frei und ich kann ihn auch abrufen wenn ich Leute oder Hunde rechtzeitig sehe und er nicht hin soll - aber das passiert meist so schnell wenn er dann mal seinen Rappel kriegt u abhaut dass ich nicht mal mehr Gelegenheit habe ihm ne Klapperdose oder sonstiges nachzuschmeissen... Hat er die Leute dann fertig angebellt kommt er wieder zurück...
Was soll ich tun???Warum ist er so??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFE!!!Mein Hund rennt wild bellend auf manche Leute zu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mein Hund läuft großteils frei und ich kann ihn auch abrufen wenn ich Leute oder Hunde rechtzeitig sehe und er nicht hin soll - aber das passiert meist so schnell wenn er dann mal seinen Rappel kriegt u abhaut dass ich nicht mal mehr Gelegenheit habe ihm ne Klapperdose oder sonstiges nachzuschmeissen... Hat er die Leute dann fertig angebellt kommt er wieder zurück...Einen Hund sollte man in jeder Situation abrufen können, nicht nur, wenn gerade niemand an euch vorbeikommt oder weiter weg ist!
Daran solltet ihr auf jedenfall arbeiten! Und da du ihn unter Kontrolle haben musst, solltest du zuerst an der Leine üben, bevor du deinen Hund freilässt und er womöglich irgendwann nicht nur bellt, sondern auch zubeißt, wenn ihm ein Jogger nicht gefällt.
Kann es sein, dass er dich nicht als Rankhöhere akzeptiert und nicht genug Vertrauen zu dir hat und somit die Jogger-Begegnung selbst in die Hand nimmt? -
Hallo Carmelie,
ich weiß leider nicht, warum er so handelt. Vielleicht hast Du die Rappeldose mal zur falschen Zeit geschmissen? Oder er hat das Geräusch dieser Dose irgendwie mit der Person verknüpft und bellt jetzt alle an, die aus seiner Sicht ähnlich aussehen, sich ähnlich verhalten, ähnlich riechen.
Was Du jedoch als allererstes tun kannst und was ich persönlich auch erwarten würde, wenn Du mir mit diesem Hund entgegenkommen würdest, ist, ihn an der Leine zu lassen!!!
Natürlich muss und soll Dein Hund frei laufen, dann aber nur da, wo weit und breit keine anderen Leute und Hunde sind. Gegebenenfalls eine Schleppleine verwenden.
Viel Erfolg beim Training.
Doris
-
du musst auf jeden fall die leute UND deinen hund schützen. stell dir vor, da ist nun wirklich ein mensch, der angst-aggressiv auf deinen hund reagiert (bei dem einen jogger warst du dir ja nicht sicher) und ihn dolle schlägt oder tritt.
damit ist keinem geholfen!ich würde abwarten bis diese phase bei deinem hund vorüber ist und ihn bis dahin auch nicht ableinen!
mein rüden hatte auch so eine phase... die dauerte ca. 1/2 jahr und jetzt mit 3 jahren ignoriert er die anderen spaziergänger völlig!
-
Zitat
Vielleicht hast Du die Rappeldose mal zur falschen Zeit geschmissen? Oder er hat das Geräusch dieser Dose irgendwie mit der Person verknüpft
Ja Doris, genau das war mein erster Gedanke als ich das las.
diese Rappeldosen führen sehr häufig zu falschen Verknüpfungen, weil das Timing nicht stimmt :kopfwand:Ich schließe mich den Vorpostern an und sage Dir auch, dass Dein Hund erstmal an die lange Leine sollte, bis Du dieses Verhalten unter kontrolle hast.
Vorallem kann es Dir passieren, dass, wenn Du bzw. Dein Hund auf den Falschen trifft, Dir eine Anzeige ins Haus flattert und dann hast Du die A....karte in Bezug auf "aggressiven Hund".
Wie verhältst Du Dich in diesen Situationen?
Viele grüße
Conny -
-
Zitat
Vorallem kann es Dir passieren, dass, wenn Du bzw. Dein Hund auf den Falschen trifft, Dir eine Anzeige ins Haus flattert und dann hast Du die A....karte in Bezug auf "aggressiven Hund".
Ich wäre in solch einem Fall eine "Falsche". Denn meine Toleranz mit solchen Hunden und vor allem deren Haltern hat aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Jahre rapide abgenommen.
Beim ersten Zusammentreffen gebe ich solchen Haltern sehr deutlich zu verstehen, dass ich das nicht noch einmal akzeptieren werde.
Verläuft das zweite Zusammentreffen wie das erste, informiere ich das Ordnungsamt und bitte darum, dass Dir bzw. Deinem Hund eine Leinenpflicht auferlegt wird.
Da kenne ich mittlerweile kein Pardon mehr!
Doris
-
Zitat
... wobei wir uns aber gut vorstellen können dass ihn ein Jogger mal getreten hat (wir kamen leider erst später dazu u wissen es nicht genau) - aber kann dass daher kommen???Und wäre er dann nicht bei jedem Jogger so???Charly hatte das auch und da half nur konsequentes Verhalten von mir.
Der Hund darf sich nicht weit entfernen (evtl. Schleppleine) und du musst mit einem vorausschauhabachtrundumblick gassi gehen. Bei jedem und allem was so kommt muss er zu dir und du regelst die Situation. Das muss ihm klar werden und in Fleisch und Blut übergehen.
Ein gemütliches Ratsch-Gassigehen und der Hund darf derweil machen was er will, der haut eh nicht ab, gibt es nicht mehr. Auch wenn er 50 vorbei lässt, der eine den er anmacht ist schon zuviel!Ich wünsche dir viel Geduld, Konsequenz, ein Auge auf hab Acht und eines auf deinen Hund.
LG Nadja
-
Zitat
Ich wäre in solch einem Fall eine "Falsche". Denn meine Toleranz mit solchen Hunden und vor allem deren Haltern hat aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Jahre rapide abgenommen.
Kann ich verstehen, denn so ein Verhalten muss man als HF versuchen, zu unterbinden.
OT
Ich werde seit einiger Zeit von einem Labbi bedrängt. Er hat Probleme mit Attila und das schlägt inzwischen auf mich um. Selbst wenn ich ohne Hunde unterwegs bin, kommt er knurrend und zähnefletschend hinter mir hergerannt und ist richtig böse. Die Besitzer haben den Hund nicht im Griff und werden direkt beleidigend, wenn ich ihnen DAS sage.Bei dem letzten Angriff habe ich ihnen die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt, dass ich beim nächsten Mal das Ordnungsamt informiere.
Viele Grüße
Conny -
Hallo,
ich würde mir entweder mal paar Leute zusammentrommeln die Dein Hund nicht kennt), die mit den Dingen bestücken (Hut, Schirm, joggend) wo Dein Hund anschlägt und er geziehlt damit konfrontiert wird.
In der Situation bist Du ja vorbereitet und kannst im Vorfeld auf ihn eingehen und ihn gaaaanz doll loben wenn er seine Sache gut macht.
-
Hallo carmelie,
letztendlich ist es doch müßig, darüber zu rätseln, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt. Fakt ist, dass du dieses Verhalten unterbinden mußt.
Das kannst du nicht immer, dann ist er nicht mehr abrufbar und belästigt fremde Leute. Mal abgesehen, dass ich das unverantwortlich finde ( sorry, aber ich habe da eine sehr deutliche Meinung zu, was das angeht. )
nimmst du ihn einfach an die Leine.Ist die Bahn frei, kann er laufen, bist du dir nicht sicher, kommt eine Weggabelung, wird der Hund vielleicht hellhörig, dann NIMM IHN AN DIE LEINE!!
Übe weiterhin das Abrufen, damit das sitzt und er das auch bei Ablenkung hinkriegt.
Viel Erfolg
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!