Bekommt mein Hundi genug von allem???

  • Hallo ihr da draussen,
    ich habe einen 8 Monate akten Dalmatiner und habe nun mal eine Frage zur Ernaehrung. Das ist ja eh ein umstrittenes Thema. Ich wuerde gerne wissen, ob Casey aussreichend von allen wichtigen Naehrstoffen bekommt wenn ich ihr folgendes fuettere.
    Morgends: Tomberwolf Trockenfutter mit Huettenkaese untergemischt oder auch mal Jogurt mit Salat drin etc.
    Abends bekommt sie immer gekocht - Huehnchen mit Moehren, Zucchini, Sellerie, Nudeln oder Reis oder Kartoffeln und ab und an Apfel, Kiwi, Eigeld drunter etc.
    Denkt ihr, dass sie damit alles fuer die Knochen bekommt und auch ueberhaupt?
    Waere um eure Meinung sehr dankbar.
    Vielen Dank schon mal
    Diana

  • Du brauchst ins Trockenfutter nicht noch Salat rein zu machen
    Timberwolf ist hochwertig genug, da muß man nichts mehr dazu tun.

    Du kannst deinem Hund doch das Fleisch roh geben, du mußt das nicht extra noch kochen. Dann kannst du aber auch noch andere Fleischsorten füttern, wie Rind und Kalb und auch Fisch.
    Wenn du ihr dann ab und zu noch was zum Kauen gibst ist es schon in Ordnung.
    Sieh dich mal in der Rubrik Barf um, da bekommst du viele Ratschläge zum Thema.

  • Da kann ich Anette nur Recht geben! ;)

    Timberwolf ist super Futter. Da würd ich nix dazu mischen. Das verändert nur die Zusammensetzung.

    Und Abends dann - würd ich auch roh füttern. Das ist lange nicht so "gefährlich" wie viele denken. Von wegen Erreger und so. Erstens, wenn man mit dem Fleisch verantwortungsvoll umgeht ist es sowieso kein Problem. 2. Hunde fressen auch Sch :zensur: und Aas, sie schnüffeln in Dingen, die verdammt ekelig und voller Erreger sind. Dagegen sind die drei Bakterien im Fleisch echt Peanuts :D

    Das Verhältnis Fleisch / Gemüse sollte 80% / 20%. Wenn du keine Knochen fütterst, solltest du Eierschalen zermalen, damit der Hund Calcium bekommt.
    Beim Gemüse immer grünes Gemüse (Salat & Co) und ein buntes Gemüse (zB Karotte. Keine Nachtschattengewächse wie Tomate oder Paprika, höchstens in vollreifem Zustand ab und zu, keine Avocado)), ein Obst (keine Weintrauben).

    Guten Appetit, du fütterst schon prima. Kannst es dir nur noch einfacher machen mit der ROhfütterung, die zudem viel vitaminreicher ist, als gekochtes. Wichtig ist nur für Gemüse und Obst: Du musst es prürrieren, damit dein Hund die Vitamine verarbeiten kann. Und es sollte immer einkleines Bißchen (TL) kaltgepresstes Öl dazu, wegen der fettlöslichen Vitamine.

  • Danke fuer euer Tipps. Sie bekommt auch Markknochen 2-3 mal die Woche hatte ich vorhin vergessen und als Leckerli rohe Moehren, Apfel etc. Sie ist eher Vegetarier als Fleischfresser. Fisch hatten wir ihr gestern roh gegeben, sie hat es geliebt. Es gibt eh nicht's was Casey nicht mag.
    Meint ihr rohes Huhn ist ok? Fleisch ist bei uns extrem teuer. Ich gebe fuers Huhn schon $ 25 pro Woche aus und Obst und Gemuese ist hier bald unbezahlbar. 1 Apfel $ 1.00 eine Kiwi $ 60 cent etc, das laebbert sich wenn man alles frisch macht, aber wuerde ich trotzdem machen.

  • Ich hoffe doch das du den Markknochen nicht kochst, denn das ist nicht gut, weil er dann splittern kann und außerdem zu hart ist.

    Ich nehme mal an, das du das Timberwolf immer bekommst ohne Lieferprobleme, wie es bei uns hier ist.

  • nein die Markknochen koche ich nicht, gebe ich so wie ich sie kaufe. Ich bestelle hier Timberwolf online und in 7 Tagen ist es da. Also wenn mal einer was braucht ich kann es bestellen, aber wie bekommen wir das zu euch rueber??? Die shipping Kosten sind dann bestimmt enorm, oder?
    Diana

  • Hallo nach Santa Barbara,

    ich gehe mit den Vorpostern konform, kein zusätzliches Protein in Trockenfutter.

    Huhn ist schon in Ordnung.
    Falls du Rind oder ein anderes Fleisch (kein Schwein) günstiger beziehen kannst, ist das auch in Ordnung.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    nein die Markknochen koche ich nicht, gebe ich so wie ich sie kaufe. Ich bestelle hier Timberwolf online und in 7 Tagen ist es da. Also wenn mal einer was braucht ich kann es bestellen, aber wie bekommen wir das zu euch rueber??? Die shipping Kosten sind dann bestimmt enorm, oder?
    Diana

    Die Trockenfutter aus den USA, kommen im Container über das Meer.
    So wie ich das verstanden habe, ist dafür ein Importeur verantwortlich, der das ganze von hier aus leitet.
    Wenn das Zeug dann hier ankommt im Hafen, wird es erst noch vom Zoll begutachtet, und dann an die einzelnen Futtershops verteilt, die es bestellt haben und das dauert dann.
    Oft bekommen die Shops, nie die Ware so wie sie sie bestellt haben, entweder die Menge stimmt nicht oder die Packungsgrößen .
    Und manche Futtersorten werden leider nicht mehr nach Deutschland geliefert.
    Wie z.B. Pinnacle.

  • Das ist schon komisch, dass die das nicht auf die Reihe bekommen puenktlich zu liefern. Ich bin ja in Florida und Timberwolf ja auch, deshalb klappt hier alles prima. Die bringen auch bald neue Sorten raus, habe gerade eine e-mail von denen bekommen.
    Drueck die Daumen, dass das bald mal ein Ende hat mit den Lieferschwierigkeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!