NaFu TroFu
-
-
so, da bin ich wieder. waren heute im fressnapf und haben uns mal wieder umgeschaut. hab nen kong gekauft mit dem speedy seit über ner halben stunde durch die wohnung fegt (ihm ist sogar egal wo ich bin!!!!), das futter das drin ist ist ihm allerdings auch egal. er fegt dem teil hinterher und was rausfliegt bleibt liegen und die katze schnappt es sich
außerdem haben wir nen futterdummy geholt. den testen wir nachher auch noch.
und nen korb hat er jetzt auch wo er vorher nur weiche kissen hatte.
so, jetzt aber zum eigentlichen. mein TA meinte ja ich solle NaFu geben, weil, eben darum! aha, gut.
die im fressnapf meinte dann auf mein fragen, sie könne mir kein NaFu empfehlen weil:
-zu wenig fleisch, zuviel "schammas" alla konservierung usw
´
TroFu fände sie besser weil:
- mehr fleisch
- keine konservierung oder so ähnlich
- regt das trinken an
- mehr weiß ich nimmahat mir select gold empfohlen.
jetzt sagt mal alle vor- und nachteile von NaFu und TroFu, ich als nichtswisser und auf-andere-verlasser weiß nämlich jetzt nicht was gut und böse ist und hier hatten ja ein paar schon gefragt warum ich NaFu gebe, aber außer das mein TA das gesagt hat und er nix von TroFu hält ist mir nix eingefallen.... also bitte helft mir mal
hatte ich schon erwähnt das speedy schrecklich blähungen hat und weichen stuhl? und das der TA gemeint hat er habe evtl eine nahrungsmittelunverträglichkeit was man im laufe der zeit merken würde und die im fresnapf heute gesagt hat wir sollen ihm ca 4 wochen nur fischige sachen geben, keine fleischprodukte, auch keine schweineohren usw, da ihr hund allergisch gegen alles tierische (außer fisch) ist und auch solche stellen hatte.
oje, ich forder euch ja wieder zu nem schreibduell raus , aber ich brauche euch, wie konnte ich nur vorher ohne euch leben???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo liloteq,
oh je, wo fange ich jetzt am besten an.
Also, zuerst mal: ich gebe meinem Hund abwechselnd gekochtes und Trofu.
Von Nafu halte ich persönlich nicht viel, aber das ist nur meine persönlich Meinung und ich kann es Dir gar nicht richtig begründen. Ich finde irgendwie einfach, wenn ich schon Nafu geben will, dann koch ich doch lieber selbst. Da weiß ich, was drin ist und meinem Hund schmeckt es eh besser.
Trofu füttere ich zusätzlich abwechselnd, weil ich gehört habe, dass es für die Zähne besser ist, wenn auch ab und zu mal Trofu gefütter wird, und weil ich mich nicht traue nur gekochtes zu füttern. In Trofu ist ja meistens alles drin (manchmal aber auch zuviel) was Hunde brauchen, also an Vitaminen, Mineralien etc. Es gibt etliche sehr hochwertige Trofus, und wenn man die füttert (vielleicht auch mal zwei verschiedene Sorten abwechselnd), dann glaube ich ist das eine gute Lösung.
So, hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
LG
-
Na dann... ich hab grad Mittagspause
Also vorneweg: Für mich ist die beste Art der Ernährung BARF mit Wissen.
Aber ich fütter auch FeFu und zwar meist TroFu, selten NaFu.
Hier nur meine persönliche Liste, ohne Anspruch auf Vorständigkeit, mir fallen sicher andere Sachen nacher ein. Und ich muss dazu sagen, dass es immer SEHR von der Qualität des Futter abhängt!!
Vorteile TroFu:
- sehr praktisch
- riecht kaum
- macht keinen Dreck, auch wenn es verschüttet
- manche Hunde kauen esNachteile TroFu (hochwertiges!! andere haben noch tausend andere Nachteile)
- Hunde, die schlecht trinken, bekommen kein Wasser über die Nahrung
- nix mehr übrig von der ursprünglichen Konsistenz und dem Aussehen (Ausnahme: Herrmannshundefutter.com)
- meist etwas schlechtere Akzeptanz als NaFu
- man kann schlechte Inhaltsstoffe noch besser kaschierenVorteile NaFu (hochwertiges)
- Wenn das Fleisch nicht extrem verarbeitet wurde, hat es sehr viel von Frischfütterung. Dazu muss man allerdings die NaFu Sorten sehr unterteilen. Denn es gibt sehr gute Reinfleischdosen, die man mit KH und Gemüse noch anreichern muss. Das finde ich zB super. Normale NaFu (= Rinti und "abwärts") fällt der Punkt weg
- der Hund nimmt Waasser über die Nahrung auf
- höhere AkzeptanzNachteile NaFu (dafür gilt das selbe wie für TroFu, die schlechten haben weit mehr Nachteile)
- manche Hunde stinken aus dem Maul (wenn Futterreste zwischen den Zähnen oder in kleinen Zahntasche hängen)
- man zahlt viel Geld nur für Wasser (Wasseranteil)
- Umweltverschmutzung wegen der ganzen BlechdosenAber: Meine Meinung ist, dass es Hauptsache ein gutes Futter ist! Man kann seinen Hund sowohl mit NaFu als auch mit TroFu sehr gut ernähren, aber auch sehr schlecht ernähren.
Und dazu gibts ja genug Threads
Nur im Fress**pf wirst du kein wirklch gutes Futter finden. War klar, dass die dir ihre Eigenmarke angeboten haben.
So, dass war meine Meinung -
ich füttere meinem hund ein getreidefreies trofu und bin recht überzeugt davon, wobei natürlich das barfen das endziel sein soll
ich kann den vor- und nachteilen von hummel nur zustimmen, was das trofu angeht. beim nafu kenn ich mich nicht aus, zumindest was hundefutter angeht.
wenn dein hund probleme mit der futterverwertung hat ist eine ausschlussdiät wie beim menschen oft hilfreich. du kannst ja einmal ein getreidefreies trofu oder nafu probieren oder eines nur mit fisch. viele hunde reagieren auf getreide allergisch oder zumindest empfinldich und viele berichten von großen kotmengen (habe ich auch durchgemacht). nachdem ich aber das futter auf getreidefrei umgestellt habe sind die probleme verschwunden, was ja eigendlich einleuchtet, denn hundi ist ja kein meerschweinchen.
was die empfehlung vom fressnapf angeht, sag ich nur soviel: eigenmarken sind für die jeweiligen anbieter immer die besten marken!
und zu den meinungen dazu gibts ja schon eigenenbeiträge.viel glück bei der futter- und infosuche
hier einige hilfen:
http://www.dergruenehund.de/
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.canisalpha.de/
http://www.dewberrys.de/nichtdrin_gutes_trofu.html
http://www.hundundfutter.de/u.v.m
lg
steve
-
hallo hummel,
das haste aber sehr schön gemacht. danke!!
ich würde ja gerne TroFu und barf mischen, geht das? aber sie meinte ja, das ich dem hund kein "tier" geben soll 4 wochen weil er vielleicht ne unverträglichkeit hätte. mein TA meinte ich solle einfach sehen ob der ausschlag weg geht wenn nicht sehen wir weiter. da sagt aber auch jeder was anderes und das verwirrt dann.
kann man das machen? einmal am tag barf und 1mal TroFu? dann hat er doch alles oder?
er trinkt übrigens wirklich gut. das mit den zahnabrieg durch kauen hatte die auch gesagt das da TroFu besser wäre
hallo steve,
ich hatte garnicht drauf geachtet das das denen ihre eigenmarke ist. ich seh mir mal deine links an, kann nur bis heute abend dauern bis ich wieder schreibe, muß nämlich jetzt mal duschen usw weil wir in ner halben stunde auf ein sommerfest gehen. jippi, bei dem wetterchen *brrrr*
-
-
Klar kannst du teilbarfen! Das ist es nämlich, wenn die eine Mahlzeit aus Fertigfutter und die andere aus Rohfutter besteht.
Hier im DF gibt es zum Therma Teilbarf auch kursierende Pläne, die sehr gut sind.
Du kannst auch ganz barfen, dafür solltest du dich vorher aber noch genauer mit dem Thema auseinandersetzen, als es für Teilbarf schon notwendig ist. Denn man kontrolliert zwar, was in den Napf kommt, aber dann muss man auch dafür sorgen, dass der Hund weder zuwenig, noch zuviel von allem Möglichen bekommt. Zuviel ist so schlecht wie zuwenig.
Dazu gibt es aber auch gute Bücher und die drei-hunde-nacht sollte dir helfen. bei der-gruene-hund.de ebenfalls und bei http://www.dubarfst.de
auch.Ich würde evtl nicht gleich alles weglassen. Fang mit Getreide an. Das ist schon oft ein Auslöser. Wenn dann noch Probleme sind, kannst du ja weitergehen.
Was auch immer gut ist, ist, mal nen anderen TA zu konsultieren! Zwei Meinungen sind oft hilfreich!Getreidefreie TroFus sind zB
http://www.bestesfutter.de (die haben tausend Sorten und einige davon getreidefrei oder mit Banane bsp Fenrier, Fellow, Magic)
orijen
Lupovet IBDerma Hyposens
cdVet SensitivEs kann am Anfang bei Rohfutter zu Entgiftungserscheinungen kommen (in den ersten Wochen). Das ist normal. Aber ich kenne nur Hunde, die danach mit der Art der Fütterung aufgeblüht sind.
Ansonsten: Die Reinfleisch Dosen von Herrmanns und Boos kannst du mit frisch pürriertem Gemüse/Obst Mix im richtigen Verhältnis anreichern. Das kommt (wie gesagt) Frischfütterung schon recht nahe! Das ist Biofleisch ohne irgendwelche anderen Zutaten, bei Herrmanns haben die nichtmal das Fleischwasser gebunden mit Gelatine o.ä. Sehr ergiebig!! Meinem 6,5 Kilo Hund reichen von dem reinen Fleisch nur 40 Gramm/Tag!!
-
guten morgen hummel,
mein TA meinte ja, ich solle erstmal garnix machen wegen der stellen. ich solle es beobachten, es könne vom TH sein (psychisch oder so). wenn es nicht weg ginge könne es eine futtermittelallergie sein, was wir dann später genauer unter die lupe nehmen.
das mit dem essen einschränken kam von der frau aus dem fressnapf, von wegen nur fisch, kein fleisch wegen den omega irgendwas säuren.
in dem selekt gold ist auch getreide, hab mir das mal gestern durchgelesen. kartoffeln und dinkel oder so. er weigert sich eh gegen TroFu. ich glaub da muß er kurz vorm verhungern (vorsicht ironie) sein damit er das als richtige mahlzeit akzeptiert.
ich werd mir jetzt mal die links zu gemüte führen. irgendeine art unseren mini gut zu ernähren muß es ja geben. NaFu frisst er halt im null komma nix weg, da steht er drauf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!