Zufrieden mit Luposan - gibt's das ?

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich mich hier ein bisschen umgesehen habe und auch über die Suchfunktion nach Luposan gesucht hatte, würde mich mal interessieren, ob es auch Leute gibt, die Luposan füttern und eventuell auch zufrieden damit sind ? Auch andere Erfahrungen sind jederzeit willkommen ;) Komischerweise habe ich den Eindruck, daß es niemanden gibt, der seinen Hunden dieses Futter gibt, obwohl ich es hin und wieder in den Link-Listen der 'guten' Trofu's habe stehen sehen.

    Wer kann mir Erfahrungsberichte liefern ??

    Gruß
    Marion

  • Meiner mochte es gerne, als ich es gefüttert habe und der Output war okay. Fell hat geglänzt und er hat gut gerochen. Also: Alles bestens.
    Ich hatte das Sensitiv.
    Allerdings hab ich dann BARF und andere TroFus für mich (bzw meinen Hund) entdeckt.

    Und zufällig weiß ich auch, dass es noch mindestens eine weitere Userin gibt, die sehr zufrieden war. Aber die soll sich lieber selber melden ;)

  • Hallo,
    hier ist sie schon (Hallo Hummel :winken: ) ...
    Meine Kleine reagierte auf jedes Extruderfutter (und ich habe sehr viele Hochwertige ausprobiert, sozusagen von Canidae bis Timberwolf) mit regelmäßigem Durchfall, der für sie sehr belastend war.
    Dann bin ich auf Luposan Sensitive gestossen, habe sofort umgestellt (s. Dein Thread "Extruder & kaltgepreßt..") und ab da war die "Welt in Ordnung". Kein Durchfall mehr, das Fell wurde schöner, sie bekam etwas mehr Muskulatur und wurde auch bewegungsfreudiger.
    (Gewechselt habe ich, weil ich Lupovet gefunden hatte - halt mit höherem Fleischanteil und insgesamt sehr guten Zutaten und Firmenphilosophie etc. pp. Inzwischen gibt es bei uns nur noch Futter ohne jegliche künstliche Zusätze, also auch ohne synth. Vitamine -und das ist sogar auch nicht teurer, tw. noch günstiger, als die üblichen guten Sorten).
    Jedenfalls halte ich Luposan für ein sehr akzeptables Futter - wenn der Hund/die Hunde es verträgt/vertragen, und das ist nun mal von Hund zu Hund unterschiedlich, was aber jedes Futter gleichermaßen betrifft. Wichtig ist auf jeden Fall, das Futter nicht nach Augenmaß zu geben, sondern abzuwiegen! Sonst sind Verdauungsprobleme vorprogrammiert, denn mehr Input führt nun mal auch zu mehr Output ;-) - und zu mehr Durst, da Trofu.
    LG Petra

  • zu bedenken gebe ich nur einige erfahrungsberichte bei zooplus z.B. wonach gar so einige darüber berichten, dass die kotmenge enorm wurden und sie das futter wechseln mussten und der hund einen riesen durst bekam.
    aber meine negativkritik habe ich schon im nachbarthread über luposan abgegeben. muss mich ja nicht dauernd wiederholen ;)

    also meiner meinung nach gibt es zahllose bessere futtersorten.

    wie gesagt, meine meinung nachdem ich die zutatenliste durchgeschaut habe. bin einfach ein freund klarer deklararation, was man hier nicht behaupten kann.....

    lg

    steve

  • Hallo Steve,
    soweit ich mitbekommen habe, geht es für Marion darum, ein akzeptables Futter zu einem akzeptablen Preis zu finden, das man auch in Belgien bekommen kann - dass es auch bessere Futtersorten gibt, das ist ihr, denke ich, klar... (ebenso gibt es viele schlechtere.)
    Und die Verträglichkeit muss man halt ausprobieren, das ist aber bei jedem Futter so. Und natürlich nicht alle, aber einen Teil der von Dir angegebenen Erfahrungsberichte führe ich persönlich schon darauf zurück, dass die Futtermenge nicht dem höheren Futtergewicht angepasst wurde ...
    LG Petra

  • Zitat

    Hallo Steve,
    soweit ich mitbekommen habe, geht es für Marion darum, ein akzeptables Futter zu einem akzeptablen Preis zu finden, das man auch in Belgien bekommen kann


    Hihi, das trifft den Nagel auf den Kopf ;)

    Zitat

    - dass es auch bessere Futtersorten gibt, das ist ihr, denke ich, klar... (ebenso gibt es viele schlechtere.)


    Genau: und je besser, desto teurer :-(

    Zitat

    Und natürlich nicht alle, aber einen Teil der von Dir angegebenen Erfahrungsberichte führe ich persönlich schon darauf zurück, dass die Futtermenge nicht dem höheren Futtergewicht angepasst wurde ...


    Ich hab mir die Erfahrungsberichte dann auch mal angesehen (einfach so aus Neugierde) und ich stelle fest, daß es bei zooplus 65 Berichte gibt und von den 65 sind 17 negativ (leider bin ich eine absolute Niete in Mathe und hab demnach keine Ahnung, wieviel Prozent das ist)
    Was die Futtermenge anbelangt, habe ich mich heute bei der ersten Mahlzeit an die Angaben des Herstellers gehalten, und davon sogar noch was abgezogen.
    Ich gebe das TroFu morgens und abends fressen meine sowieso die Hauptmahlzeit und das ist Rohfleisch. Ich werde bei Gelegenheit mal berichten, wie bei mir die Akzeptanz und vorallem der Output ist :D

    Gruß
    Marion

  • Hallo Marion,
    naja, das sind so 26 % negative Bewertungen... finde ich nu gar nicht sooo schlimm, wenn man bedenkt, dass oft eher geschrieben wird, wenn man nicht zufrieden ist, als wenn man zufrieden ist, und dann noch evtl. Fütterungsfehler abzieht...
    Da Du teilbarfst, sind Deine Hunde daran gewöhnt, selbst verdauen zu müssen. Ich könnte mir deshalb durchaus vorstellen, dass es bei Euch nicht so dolle Umstellungsprobleme gibt.
    Aber wissen kann man's natürlich nie - vor allem, da ja alle sechs Hunde damit zurechtkommen müssen. Ich drücke die Daumen!
    Und: teuer ist nicht unbedingt immer auch besser, gesünder oder für den jeweiligen Hund geeigneter ;-) ... Und mit dem Teilbarf bekommen Deine Hunde ja schon richtig Gutes - es ist für mich schon ein Unterschied, ob ein Hund ausschließlich Trofu bekommt (da würde ich auch höhere Ansprüche an Fleischgehalt etc. stellen) oder ergänzend.
    LG Petra

  • Hallo Petra,
    hey Super ! Vielen Dank für die mathematische Hilfe ;)

    Zitat

    es ist für mich schon ein Unterschied, ob ein Hund ausschließlich Trofu bekommt (da würde ich auch höhere Ansprüche an Fleischgehalt etc. stellen) oder ergänzend.


    Da hast Du natürlich Recht, obwohl ich halt irgendwann dachte, daß ich erstens nicht mehr diese ganzen Multinationals unterstützen möchte, die aus Müll Geld machen wollen und zweitens glaube ich, daß man auch als Zusatz zum Teilbarfen seinen Hunden durchaus ein einigemaßen anständiges TroFu anbieten kann.

    LG
    Marion

    P.S. Übrigens hatte ich vor einiger Zeit auf einem französischen Barf-forum einen Auszug aus einem Buch von Hans-Ulrich Grimm gefunden (keine Ahnung, wer das ist :oops: ) und da hieß es folgendermaßen:

    Grimm deckt wahrhaft unappetitliche Experimente auf: Bakterien aus Fäkalien werden mit Erdgas versetzt und reifen dann zu einem Produkt heran, das sich Eiweißfermentationserzeugnis nennt. Das gilt als Fleischersatz. Interessant dabei: Dieser bizarre Fleischersatz ist von der EU-Verordnung zugelassen.

  • Das Buch heißt "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter", gibts bei amazon und der Mann ist Journalist und arbeitet u.a. für den Spiegel. Er hat auch "Die Kaptain Iglo Lüge" und andere Bücher mit dem grund-Thema "Wie Verbraucher verarscht werden" auf den Markt gebracht.

  • Zitat

    Hallo Steve,
    soweit ich mitbekommen habe, geht es für Marion darum, ein akzeptables Futter zu einem akzeptablen Preis zu finden, das man auch in Belgien bekommen kann - dass es auch bessere Futtersorten gibt, das ist ihr, denke ich, klar... (ebenso gibt es viele schlechtere.)
    Und die Verträglichkeit muss man halt ausprobieren, das ist aber bei jedem Futter so. Und natürlich nicht alle, aber einen Teil der von Dir angegebenen Erfahrungsberichte führe ich persönlich schon darauf zurück, dass die Futtermenge nicht dem höheren Futtergewicht angepasst wurde ...
    LG Petra

    hi petra,

    ich habe nur meine wenn auch nicht positive meinung zu diesem futter geäussert, nachdem ich die zutatenliste angschaut habe und so habe ich eben festgestellt, dass es sich um sehr viele nebenerzeugnisse handelt, die enthalten sind. muss jetzt ja nicht unbedingt schlechtes sein, aber ich ehe immer davon aus, dass ein futtermittelhersteller alle seine zutaten deklarieren sollte.
    denn wer nicht zu verbergen hat, muss auch nicht unter nebenerzeugnisse verstecken ;)
    und auch bei luposan sind klare fütterungsempfehlungen für gewichtsabnahme oder -erhaltung angegeben. somit würde ich fütterungsfehler eher ausschliessen, da die angaben genau angegeben sind.

    soweit so gut...

    lg

    steve

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!