Meine Coburger Füchse
-
-
Ahh endlich mal Fotos. Hübsche Schäfchen
. Nee, mal im Ernst, die sehen echt klasse aus. Danke für die Bilder.
Das mit dem Klauen und schlachten passiert übrigens häufiger. Deswegen stehen meine auch immer ziemlich in der Pampa oder hinterm Haus(ist aber keine 100%ig Sicherung, einem Berufsschäfer haben sie im Frühjahr 3 Stück keine 50m vom Wohnhaus entfernt geschlachtet). Und der Schutzhund ist auch sonne Sache (und auch hieß diskutiert). WS würde die Lektion des Schutzhundes zu Lasten des Schafhalters gehen und man dürfte demjenigen noch ein nettes Schmerzengeld bezahlen :zensur: . Man ist ja sogar dafür verantwortlich, wenn irgendein Idiot an den E- Zaun faßt und einen Schlag bekommt (es sei den man weißt darauf hin, was einem eigendlich schon der gesunde Menschverstand sagen sollte: Vorsicht Strom). Übrigens wurde hier in der Nähe am hellichten Tage ein Pferd von der Weide an einer Bundesstrße gestohlen! Man ist davor überhaupt nicht mehr sicher.
@ Silke: Ich könnte von der Mutter von einen von Corinna´s Füchsen (Nordhesse und Rechtschreibung
) ein Foto einstellen, die sieht teilweise noch blöder aus.
@ Baffo: Da spielen verschiedenste Dinge mit bei der Auswahl. Zum einem wie bei Hunden auch, der persönliche Geschmack (im Lebtage würde ich mir zB keine Haarschafe zu legen). Dann natürlich die Nutzung, also Milch, Fleisch, Landschaftspflege oder (in den meisten Fällen) ne Mischung Fleisch und Landschaftspflege. Und so kann man sich in D zwischen rund 40 Schafrassen entscheiden. Als Allerweltsschaf würde ich jetzt mal das Merino und das Schwarzkopf sehen, das sind die in D am weitest verbreitesten Schafsrassen (mit weiten Abstand).
Ich persönlich hab mich für die Füchse (zur Zeit 17 Stück, neben einigen weißen) entschieden, weil sie ziemlich robust sind, wenig Ansprüche an die Weide stellen (sich also auch mit kargeren Flächen zufrieden geben) und trotzdem noch einen guten Schlachtkörper haben (sie sind und bleiben ja Nutztiere). Sie sind ideale Schafe für Mittelsgebirgsstandorte. Und weil diese Rasse eine Besonderheit hat: Die Lämmer werden braun geboren und hellen erst im Alter auf. Ganz weiß werden sie aber nie, und einige Schafe sind in der Unterwolle immer noch braun, was man nach dem Scheren gut sieht.
Noch eins zum Allerweltsschaf: Corinnas Moorschnucken sind noch seltener als die Füchse. Nur werden Füchse selten in richtig großen Herden gehalten, und daher sieht Ottonormalverbaucher sie auch recht selten.
Gruß Christian
PS: @ Corinna: Kleiner Fehler, die Coburger sind aus den Rassen entstanden. Die Rasse Coburger Fuchsschaf ist relativ jung (Anerkennung als eigenständige Rasse erst 1966), der Farbschlag aber uralt (ws stammt das "Goldene Vlies" Jasons von einen fuchsfarbigen Schaf) und im Coburger erhalten. wenn Du willst, schick ich Dir mal meine Ausstellungsrassenbeschreibung zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, ist Dir gar nicht aufgefallen, dass die alle "Fehler" haben
Und: Wer ist Hilde?
Mmh, ich hab mir die Rassebeschreibung aus dem Netz zusammengesucht... man kann auch keinem mehr vertrauen. Kannste mir gern mal zuschicken, ich will ja nix falsches behaupten...
Viele Grüße
Corinna -
Wenn ich sie nicht kaufen will, schaue ich nicht so genau auf Fehler
(und auch beim Kaufen passierts mir manchmal; siehe Hilde
). Hilde ist die einzigste in Deiner Truppe mit drei Twintag- Marken, also das Schaf welches die grüne und die gelbe kleine Marke im Ohr hat. Ich kenn doch meine Schweine am Gang, würde ein Bekannter von mir jetzt sagen
.
Die Beschreibung ist unterwegs. Ich könnte sie, falls gewünscht, auch hier einstellen (selbstredend mit Quellenangabe).
Gruß Christian
-
Zitat
Wenn ich sie nicht kaufen will, schaue ich nicht so genau auf Fehler
(und auch beim Kaufen passierts mir manchmal; siehe Hilde
). Hilde ist die einzigste in Deiner Truppe mit drei Twintag- Marken, also das Schaf welches die grüne und die gelbe kleine Marke im Ohr hat. Ich kenn doch meine Schweine am Gang, würde ein Bekannter von mir jetzt sagen
Aber nur an der Ohmarke erkannt... tsts... Okay, die hätt ich ja rausretuschieren können
Danke - Beschreibungen sind angekommen. Werde dann die Tage mal "berichtigen" - will ja nix falsches auf meiner HP verbreiten :^^:
-
Hi,
hübsche Füchse! Irgendwo in den Untiefen meines Rechners hab ich auch Bilder, aber wo
Die Sache mit dem Bock ist ja übel. Da bin ich doch froh, dass unsere quasi unter Beobachtung stehen - Drahthaar hört und sieht alles! Der meldet schon, wenn nur jemand auf der Landstraße läuft...
Wir haben auch nur eine kleine Herde, 5 Muttern und 1 Bock, wobei wir aber eins der diesjährigen Lämmer behalten, Estrella ist so super zahm, glaubt sie wäre ein Hund oder so, die darf bleiben
Und weil im letzten Sommer das Futter fast knapp wurde haben wir jetzt 0,7ha oder so beigepachtet, nun reicht das Winterfutter unendlich und die Schafe kommen mit abfressen der Weiden gar nicht mehr nach. Hm, vielleicht ja doch noch ein paar mehr von den jungen Mädels behalten?
salü
Anke, die immer wieder Füchse wählen würde -
-
Ui die sind aber schön.
Ich würde auch gerne so wohnen, allerding träum ich seit Kindertagen von einer Ziegenherde. Und mitlerweile sage ich immer wenn das jemals in diesem Leben aktuell ist, dann bekommen die Namen meiner mehr oder weniger netten Arbeitskolleginnen.
Echt schlimm, wie können Menschen einfach so daher kommen und ander Leuts Tiere abschlachten?
Hier machen sich viele Leute einen Spaß drauß ihren Hund über den Weidezaun springen und Schafe jagen zu lassen. Dabei bedenken die gar nicht das der Schäfer genausogut sagen könnte kein Hund, keine Angler und erst recht keine Grillwütigen mehr auf meinem Boden. Er hat nämlich die Rheinwiesen auf ein langes Stück gepachtet. Aber irgendwie ist das trotzdem öffentlich für alle und eben Hundefreilaufstrecke.
Ich beobachte immer gerne seine Hunde bei der Arbeit. Seit Baxter mal in den Weidezaun gerannt ist (oh ihr seit aber lustgie Gesellen, spielen will) hat der Angst vor Schafen und macht soooooooooooooooooooo einen Bogen. Auch andere größere Tiere sind ihm seither nicht geheuer.
-
Naja, hät ich jetzt gesagt, es ist das Schaf mit den leichten Hängeohren, der leicht geramsten Nase und dem Mehlmaul, was nebenbei noch die etwqs größeren Augen der Mutter, häte ja kein andere gewußt welches ich meine
(also für Aussenstehende: das Schaf auf dem vorletzen Bild, ohne Namen drunter bzw. auf dem Gemeinschaftsbild das hinterste Schaf rechts vor der Wand, welches etwas heller ist).
Gruß Christian, der sich nur in einem Punkt über die Fuchsschafe ärgert: Das ich nicht schon früher angefangen hab, meine Herde auf diese Rasse umzustellen (zur Zeit hab ich 18 Füchse).
-
Okay okay... ich glaube Dir, dass Du sie auch so erkannt hättest. Ist wie bei mir: Ich sehe an den Lämmern auch, welche Linie das ist und welche "Ursprungsmutter" dahinter steht. Und den Papa auch. Ist schon irre, hätte ich vorher gar nicht gedacht, dass man das auch bei Schafen so gut sieht.
Andere Leute sehen da bloß Schafe. Ich seh da ganz viele total unterschiedliche Tiere stehen :^^:
Die Cobus stehen ja leider nicht direkt bei mir. Um die kümmert sich derzeit eher eine intensive Freundin, ich sehe sie eher seltener. Ist schade, weil ich die Tiere dadurch nicht so intensiv kennenlerne wie ich meine Moorschnucken nun kenne. Naja, man kann nicht alles haben.
Viele Grüße
Corinna -
So hier nun ein Foto von Hilde´s Mama und Hilde + Schwester. ISt kurz nach ihrem Einzug bei mir entstanden. Nagelt mich jetzt aber nicht drauf welches Hilde ist. Ich meine zwar das linke LAmm, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-1y-jpg.html[/img]
Gruß Christian
-
Hey - suuuper :^^:
Ich würd auch sagen, das linke... so vom Gesicht her.
Mittlerweile sind die Damen noch viel größer und breiter geworden. Beim Klauenschneiden letzte Woche hab ich mir ganz schön einen abgewürgt die Mädels auf den Popo zu bekommen - mein Kreuz
Die Moorschnucken sind doch erheblich kleiner und rauhwolliger - fühlen sich nicht an wie rote große Kuschel-Teddies...
Hilde liegt vom Gewicht her bei allen vorn. Und ist auch die Chefin der Roten
Ich hoffe, die Blauzunge verschont uns... wie sieht es bei Dir damit aus?
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!